NUSSBAUM+
Fastnacht & Fasching

Bericht von der Hauptversammlung am 26.04.2025

Die Versammlung wurde durch unsere 1. Vorsitzende, Frau Emely Schmid, eröffnet mit der Begrüßung der Anwesenden. Der Vorstand berichtete ausführlich...

Die Versammlung wurde durch unsere 1. Vorsitzende, Frau Emely Schmid, eröffnet mit der Begrüßung der Anwesenden.

Der Vorstand berichtete ausführlich über die einzelnen Aktivitäten im Jahr 2024, unter anderem auch vom Helferfest, das wir seit langem mal wieder durchführen konnten. Hier auch ein Dankeschön für die tollen Salate und den Nachtisch. In ihrem Bericht wurde auch das harmonische Miteinander während der Fasnet und den einzelnen Veranstaltungen erwähnt.

Danach folgte der Bericht des Schriftführers. Er fing mit den Worten an: „Die Fasnetszeit 2024 begann gut mit gleich zwei neuen Mitgliedern“. Leider gab es während der Fasnetszeit ein paar Unstimmigkeiten unter den Mitgliedern, so dass ein paar den Verein verließen. Es war trotzdem eine tolle Fasnet, an der wir bei 13 Abendveranstaltungen und an 6 Umzügen teilnahmen. Bei unserer großen Abendveranstaltung am Fasnetssonntag waren ca. 300 Personen aus nah und fern gekommen, um mit uns zu feiern. DJ Bollo brachte wieder mit seinen ausgewählten Liedern eine grandiose Stimmung ins Zelt und Vereinsheim. Der Schriftführer berichtete auch über das Osterbasteln mit 40 Teilnehmern, das Weihnachtsbasteln mit sogar 56 Teilnehmern. Hier ein Dankeschön an unsere Melanie mit ihrem Team und natürlich den Teilnehmern (Kinder), die mitgebastelt hatten.

Leider hatten wir im Februar auch einen größeren Wasserschaden, der zum Glück von der Versicherung übernommen wurde. Es mussten auch wieder diverse Arbeiten im und ums Vereinsheim gemacht werden. Im April wurden wir dann von der Gemeindeverwaltung informiert, dass eine Unterbringung von Flüchtlingen auf dem Parkplatz ins Auge gefasst wurde. In einem Schreiben an die Gemeinde hatten wir unsere Bedenken geäußert. Anfang November wurden wir wiederum von der Gemeindeverwaltung informiert, dass über einen Gemeinderatsbeschluss eine Containeranlage für den Kindergarten auf dem Parkplatz aufgestellt wird. Grund war dafür, dass der neue Kindergarten im Ort einen Wasserschaden hatte. Über mehrere Besprechungen wurde erreicht, dass die Container so gestellt werden, dass wir unsere Fasnetsveranstaltung im Jahr 2025 durchführen können. Es wurden in 2024 auch ein paar Sitzungen abgehalten.

Danach war der Bericht des Kassierers an der Reihe. Die Ausgaben und Einnahmen wurden sauber und verständnisvoll vorgetragen.

Der nachfolgende Bericht des Kassenprüfers bestätigte der Versammlung eine ordnungsgemäße und saubere Kassenführung sowie die Empfehlung an die Versammlung den Kassierer und die Vorstandschaft zu entlasten.

Die anstehende Entlastung wurde durch unseren Gast Herrn Simon Klass übernommen. Vor der Entlastung überbrachte er die Grußworte von der Gemeindeverwaltung. Bei der Entlastung wurde der Kassierer und die komplette Vorstandschaft durch die anwesenden Mitglieder einstimmig entlastet.

Neuwahlen wären turnusgemäß erst nächstes Jahr an der Reihe. Leider hat unser 2. Vorsitzender sein Amt aus privaten Gründen abgegeben. Unser Schriftführer hat sein Amt leider auch abgegeben, das er aber schon seit längerem angekündigt hatte. Somit musste der 2. Vorsitzende und der Schriftführer neu für 1 Jahr gewählt werden.

Als 2. Vorsitzende wurde Lisa Sehmisch einstimmig gewählt.

Als Schriftführerin wurde Laura Kimmerle einstimmig gewählt.

Da unsere Kassenprüferin Lisa Sehmisch jetzt zur 2. Vorsitzende gewählt wurde, mussten wir auch dieses Amt neu besetzen.

Zum Kassenprüfer wurde Erich Schmid einstimmig gewählt. Alle haben auch ihr Amt für das eine Jahr angenommen.

Anträge wurden keine gestellt.

Unter dem Punkt Verschiedenes „Terminplanung Fasnet 2026“ wurden vom Schriftführer einige Termine vorgetragen, da bereits Einladungen für 2026 von diversen Vereinen da sind. Bei ein paar Terminen sind wir schon gemeldet. Des Weiteren wurde auch unsere eigene Fasnets Veranstaltung 2026 kurz durchgesprochen. Die Ausschreibung mit den Plakaten und der Anmeldung für die Vereine soll in den nächsten Tagen versendet werden. Am 11.05.2025 ist auch wieder das Narrentreffen auf dem Volksfest.

Unsere langjährige Schneiderin musste gesundheitshalber aufhören, seitdem sind wir noch auf der Suche nach einer guten Schneiderin, die unser Häs nähen und auch Änderungen vornehmen kann. Ebenso sind wir noch dran, Pullis und T-Shirts mit unserem Stickmuster für die neuen Mitglieder zu besorgen.

Protokollführer: Erich Schmid

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Gechingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 20/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Gechingen
Kategorien
Fastnacht & Fasching
Feste & Märkte
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto