Am 04.07.2025 fand die gut besuchte Hauptversammlung im SC Treff statt. Nach dem Bericht des Vorstandes standen zahlreiche Ehrungen auf dem Programm. Zunächst wurde für langjährige Mitgliedschaften ausgezeichnet und im Anschluss der ehrenamtliche Einsatz zahlreicher Übungsleiter und Funktionäre geehrt. Insbesondere ist hervorzuheben, die 45-jährige ehrenamtliche Tätigkeit von Peter Markotschi für die Abteilung Sportabzeichen sowie Rosemarie Sommer für 50 Jahre Tätigkeit in der Abteilung Turnen.
Ein Highlight waren die zu ehrenden sportlichen Erfolge, die aufgrund der Vielzahl von Platzgründen leider nicht alle aufgeführt werden können. Hervorzuheben sind die Leichtathleten, für die Magdalena Melzer den deutschen Meistertitel ihrer Altersklasse im Hammerwurf errang. Gebührend anerkannt wurde die Meisterschaft der Fußball-Herren 1 und deren Aufstieg von der Kreisliga A1 in die Bezirksliga; bei den Jugendlichen wurde die E-Jugend Kreismeister. Die Herren 1 Mannschaft der Abteilung Tischtennis wurde Meister der Bezirksliga Rems-Ost. Bei den Handballern wurden die Frauen 1 Meister in der Bezirksliga mit Aufstieg in die Bezirksoberliga; bei den Jugendlichen wurde die gemischte D-Jugend Meister in ihrer Altersklasse.
Im Anschluss verabschiedete sich der Vorstand von 1. Vorsitzenden Thomas Artmann nach 10-jähriger Vorstandstätigkeit. Der Vorstand blickte zurück auf seine engagierte und tatkräftige Unterstützung und bedankte sich mit einem Gutschein für ein erholsames Wochenende. Ebenfalls bedankte sich der Vorstand bei Bettina Heinz mit einem Blumengruß für ihre 10-jährige Tätigkeit als Geschäftsstellenleiterin.
Im Anschluss standen Wahlen auf der Agenda. Als 1. Vorsitzende in Doppelspitze wurden Petra Danner und Jens Heinz gewählt. Als stellvertretende Vorsitzende wurde Rosemarie Weiss-Bannert gewählt; Volker Hildebrand als weiterer stellvertretender Vorsitzender ist noch ein weiteres Jahr im Amt. Nachdem das Amt des Kassiers lange Jahre unbesetzt war, wird dieses nun von Michael Neudeck ausgefüllt. Carmen Speitler wird für weitere 2 Jahre als Schriftführerin tätig und Sabine de Gregrio sowie Gunter Härer als Kassenprüfer.
Auf der Agenda stand dann noch die Abstimmung über die im Vorfeld bekannt gemachte Beitragserhöhung ab dem 1.1.2026, die einstimmig bei einer Enthaltung verabschiedet wurde.
Zuletzt stimmten die zahlreichen Anwesenden einer Satzungsergänzung zu, damit ein Jugendschutzkonzept beim SCU Verankerung finden kann.
Der Vorstand bedankt sich bei den Anwesenden für das erneut ausgesprochene Vertrauen.