Am vergangenen Freitag fand im von der Fußballabteilung frühlingshaft geschmückten Schulungsraum des Turnvereins Deggingen die 118. Hauptversammlung statt. Der Vorstand konnte rund 35 Besucher, darunter BM Markus Schweizer und die Ehrenmitglieder Johann Uidl und Moni Sihler begrüßen. Nach der Totenehrung konnte Vorstand Erich Zelzer wieder von zahlreichen erfolgreichen Veranstaltungen aus dem vergangenen Jahr, wie dem Elfmeterturnier, dem Kinderfasching oder dem Jubi-Brunch berichten. Zudem fanden in der Siegmund-Sporthalle eine Reihe zusätzlicher Veranstaltungen wie die Jubiläumsveranstaltung des Tennisclubs oder der Kreisschützentag statt. Im Außenbereich wurde die Grillhütte fertiggestellt, die bei gutem Wetter zum Einsatz kommen wird. Auch im laufenden Jahr stehen viele Highlights an. So wird sich der TVD beim Bänklesfest wieder engagieren. Zudem laufen die Planungen für ein Beachvolleyball-Feld auf dem Sportgelände auf Hochtouren. Mit etwas Glück können noch in dieser Spielzeit die ersten Bälle gespielt werden. Anschließend gaben Sportvorstand Fritz Wagner und die Abteilungsleiter einen Rückblick auf die Ereignisse des vergangenen Jahres. Wieder konnte aus den Abteilungen von vielen sportlichen Erfolgen und geselligen Ereignissen berichtet werden. Erfreulicherweise konnte der Trend, dass sich die Arbeit im Verein auf immer weniger Schultern verteilt, umgekehrt werden: für verschiedene Positionen im Verein haben sich Sportlerinnen und Sportler bereit erklärt, mitzuwirken. Erfreuliches konnte auch Finanzvorstand Zelzer berichten. Nachdem der Kassenbericht des vergangenen Jahres noch ein leichtes Minus auswies, verzeichnete man in diesem Jahr einen kleinen Gewinn. Der TVD steht damit finanziell solide da und ist gut für die Zukunft aufgestellt. Eine gewissenhafte und sorgfältige Buchführung bescheinigten anschließend die Kassenprüfer Michael Schweizer und Peter Söll. Die Entlastung des Vorstandes und der Kassenprüfer wurde von BM Schweizer vorgenommen und erfolgte einstimmig. Der Bürgermeister betonte bei dieser Gelegenheit die gute Zusammenarbeit zwischen Turnverein und Gemeinde und hob die Bedeutung der Arbeit des TVD hervor, der der mitgliederstärkste Verein in Deggingen ist. Bei den anschließenden Neuwahlen wurde Sportvorstand Fritz Wagner einstimmig für weitere drei Jahre in seinem Amt wiedergewählt. Ebenfalls einstimmig wurden als Beisitzer im Bereich Finanzen Klement Marschalek und Christina Schirling in ihren Ämtern bestätigt. Simone Schweizer wurde ohne Gegenstimme für zwei Jahre als Beisitzerin im Bereich Öffentlichkeitsarbeit wiedergewählt. Lisbeth Inger, die über viele Jahre im Ausschuss mitwirkte, stellte sich nicht mehr zur Wahl. Ihr galt der Dank der Versammlung für ihr langjähriges Engagement. Mit Kathrin Dannenmann und Stefanie Piomer stellten sich erfreulicherweise zwei neue Mitglieder für den Ausschuss zur Wahl. Auch sie wurden einstimmig gewählt. Als Kassenprüfer für das Jahr 2026 wurden Michael Schweizer und Peter Söll bestellt. Die Versammlung sprach allen Gewählten den Dank für ihre bisher geleistete Arbeit aus und würdigte ihre Bereitschaft, sich weiterhin für den TVD zu engagieren.