Narrenzunft Pfrondorf e. V.
72074 Tübingen
NUSSBAUM+
Fastnacht & Fasching

Bericht von der Jahreshauptversammlung 2024 der Narrenzunft Pfrondorf e. V. am Mittwoch den 24.04.2024

Zunftmeisterin Nicole Grauer eröffnete die Jahreshauptversammlung der Narrenzunft Pfrondorf im Kleintierzüchter-Vereinsheim. Die Tagesordnung sah zunächst...

Zunftmeisterin Nicole Grauer eröffnete die Jahreshauptversammlung der Narrenzunft Pfrondorf im Kleintierzüchter-Vereinsheim. Die Tagesordnung sah zunächst den Rechenschaftsbericht der Zunftmeisterin vor. Im Wesentlichen war die Zeit seit der letzten Hauptversammlung geprägt durch die Teilnahme am Vereinspokalschießen und dem Weihnachtsmarkt. Die Hutzler-Hockete konnte wieder wie gewohnt stattfinden und war ein voller Erfolg. Auch die heiß geliebte Fasnet 2024 konnte wieder stattfinden. Diese begann wie immer mit dem Häsabstauben am 6. Januar. Das Häs des Hutzler`s und des Bitzlema`s wurden hierbei gemeinsam abgestaubt. Da die Fasnet in diesem Jahr sehr kurz war, war das zu bewältigende Programm auch dieses Jahr enorm – mit dutzenden Brauchtumsabenden und zahlreichen Umzügen.

Auf unsere eigenen Veranstaltungen wie Seniorenfasnet im Hutzlerstüble, Schulbefreiung, der Kinderfasnet und dem Kappenabend in der Höhberghalle haben wir sehr positive Rückmeldungen erhalten.

Jungnarrenbetreuer Steffen Obergfell gab eine kurze Aussicht über das, was er dieses Jahr mit den Jungnarren geplant hat. Der ehemalige Jungnarrenbetreuer Lennart Leuze ließ die Saison aus der Sicht der Jungen noch mal Revue passieren und bedankte sich für die tolle Zeit in diesem Amt.

Ergänzend trug Ratsaktuar Raphael Tiedemann kurz die Eckdaten zur Mitglieder-Entwicklung vor. Der Verein hat aktuell 133 Mitglieder, davon sind 117 Erwachsene und 16 unter 18-jährige.

Es folgte der Kassenbericht von Säckelmeisterin Yvonne Stiegler. Die Gewinne aus den Veranstaltungen und die Einnahmen durch den Häckselplatz sollten der Fasnet 2024 zugutekommen. Hierbei wurden einige Busfahrten zu Umzügen und Abendveranstaltungen finanziert. Des Weiteren wurde in Equipment investiert und die laufenden Fix-Kosten des Vereins gedeckt.

Die Kasse wurde durch die Kassenprüfer Steffen Greiner und Alexander Bohnet geprüft. Eine einwandfreie Kassenführung wurde bestätigt. Roland Löhn hat anschließend die Entlastung des Vorstandes vorgenommen. Dem Vorstand wurde einstimmig Entlastung erteilt.

Als Nächstes hat Claudine Löhn als Hutzler-Gruppenführer, sowie Markus Deuschle als Bitzlema-Gruppenführer die neuen Hästräger in der Narrenzunft willkommen geheißen.

Nachdem unter dem Punkt Sonstiges noch die eine oder andere Anregung diskutiert wurde, schloss Zunftmeisterin Nicole Grauer gegen 20:15 Uhr die Hauptversammlung.

gez.

Raphael Tiedemann, Schriftführer

Erscheinung
Pfrondorfer Blättle
NUSSBAUM+
Ausgabe 18/2024

Orte

Tübingen

Kategorien

Fastnacht & Fasching
Feste & Märkte
von Narrenzunft Pfrondorf e. V.
02.05.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto