Kleintierzuchtverein Heimsheim e. V.
71296 Heimsheim
NUSSBAUM+
Dies und das

Bericht von der Jahreshauptversammlung am 15.02.2025

Zur Jahreshauptversammlung konnte der 1. Vorsitzende Karl Gann wieder viele Mitglieder begrüßen. Besonders begrüßte er unser Ehrenmitglied Dieter Kühnle....
Luzia Mouris, Karl Gann, Fritz Rühle
Luzia Mouris, Karl Gann, Fritz RühleFoto: Tobias Gann

Zur Jahreshauptversammlung konnte der 1. Vorsitzende Karl Gann wieder viele Mitglieder begrüßen. Besonders begrüßte er unser Ehrenmitglied Dieter Kühnle.

Nach dem Bericht der Schriftführerin von der letzten JHV, ging der 1. Vorsitzende in seinem Bericht auf die verschiedenen Aktivitäten des letzten Jahres ein. So berichtete er, dass der Verein im Juni in Friolzheim eine Veranstaltung unseres Mitglieds Thomas Benzinger unterstützt hat. Der Verein beteiligte sich an Vereins- u. Firmenschießen des Schützenvereins, führte verschiedene Arbeitseinsätze durch und half im August beim Reitverein.

Unser Göckelesfest war wie immer ein voller Erfolg und stellte mal wieder einen Besuchermagnet für viele Familien dar. Besonderer Höhepunkt war der Überraschungsbesuch von Falkner Otto Lieb mit seinem Uhu Jule. Auch die Lokalschau im November konnte sich sehen lassen. So gackerten und gurrten viele Tiere in der Stadthalle um die Wette. Der Besucherandrang belohnte den Verein für seine Bemühungen, den Gästen eine interessante Ausstellung zu präsentieren.

Aufgrund der gut besuchten Veranstaltungen fiel auch der Bericht der Kassiererin positiv aus.

Unser Zuchtwart Kaninchen ging in seinem Bericht zunächst auf die schwierige Lage der Kleintierzüchter ein, die durch immer neue Tierschutzauflagen stark gefordert werden. Leider gibt so mancher Züchter auf, da die geforderten Bedingungen immer schwieriger zu erfüllen sind. Trotz allem konnte er berichten, dass Daniel Fremuth mit seiner Rasse Klein-Chinchilla überregional sehr erfolgreich ausgestellt hat. Der Zuchtwart Geflügel berichtete, dass im vergangenen Jahr die überregionalen Schauen mit Auflagen wieder durchgeführt wurden. Hier waren einige unserer Züchter vertreten. Besonders gratulierte er Don von Dam, der mit seinen Altholländischen Kapuzinern den Titel der deutschen Meisterschaft erringen konnte. Auch allen anderen Ausstellern gratulierte er für die größeren oder kleineren Erfolge auf den Schauen. Der Ausstellungsleiter fasste die Zahlen der ausgestellten Tiere und Züchter von unserer Jungtierschau und Lokalschau zusammen. Er zeichnete nach seinem Bericht zusammen mit dem 1. Vorsitzenden die Preisträger dieser Schauen aus.

Vereinsmeister wurden: Sandra Gommel mit der Hühnerrasse Krüper schwarz, Daniel Fremuth mit der Zwerghuhn Rasse Deutsche Zwerghühner goldhalsig und Don van Dam mit der Taubenrasse Altholländische Kapuziner gelb. Jugendvereinsmeister wurde Max Bidermann mit seinen Zwerg-Strupphühnern rot. Bei den Kaninchen war leider nur 1 Züchter vertreten, so dass hier keine Vereinsmeister ermittelt werden konnten.

Mit den besten Wünschen für eine erfolgreiche Zucht konnten die Berichte der Spartenleiter abgeschlossen werden. Im Anschluss berichteten die Kassenprüfer von einer vorbildlich geführten Kasse und beantragten die Entlastung der Vorstandschaft, welche 1-stimmig erteilt wurde. Nun konnten erfreulicherweise noch 2 neue Mitglieder in den Verein aufgenommen werden.

Bevor der Tagesordnungspunkt Neuwahlen aufgerufen wurde, meldete sich unser 2. Vorsitzender und unserer Kassiererin zu Wort. Aufgrund seiner langjährigen Tätigkeit als 1. Vorsitzender wurde Karl Gann zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Er hatte angekündigt, seine Tätigkeit nach 22 Jahren aufgeben zu möchten. Nach dieser Überraschung schritten wir zu den Wahlen.

Da auch trotz intensiver Suche kein neuer Kandidat für den Posten des 1. Vorsitzenden gefunden werden konnte, erklärte sich Karl Gann zu einer letzten Amtsperiode bereit. Alle weiteren Amtsinhaber erklärten sich bereit, ihr Amt weiterzuführen. Für weitere 2 Jahre konnten die Kassiererin Luzia Mouris, der Zuchtwart Geflügel Klaus Mouris, die Beisitzer René Roux und Kenny Rühle einstimmig in ihren Ämtern bestätigt werden. Auch die Kassenprüfer Tobias Gann und Kai Rühle wurden für ein weiteres Jahr gewählt. Da unser Züchter Daniel Fremuth derzeit der einzige Kaninchenzüchter ist, wurde er vom Verein vorgeschlagen, das Amt des Zuchtwart Kaninchen zu übernehmen. Auch er konnte zunächst für ein Jahr gewählt werden.

Für das Jahr 2025 konnten noch folgende Termine festgelegt werden:

Jungtierschau mit Göckelesfest 26./27. Juli 2025

Lokalschau 01./02. November 2025 und

Jahreshauptversammlung 14.02.2026

Zum Schluss appellierte der 2. Vorsitzende noch an alle Mitglieder, sich diese Termine einzuplanen, da der Verein hier auf jeden Helfer angewiesen ist.

Mit den besten Wünschen für ein erfolgreiches Zuchtjahr schloss der 1. Vorsitzende die Versammlung.

Karl Gann, Don van Dam, Sandra Gommel, Daniel Fremuth, Tobias Gann und Max Bidermann
Karl Gann, Don van Dam, Sandra Gommel, Daniel Fremuth, Tobias Gann und Max Bidermann.Foto: Luzia Mouris
Erscheinung
Amtliches Mitteilungsblatt Heimsheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 09/2025

Orte

Heimsheim

Kategorien

Dies und das
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto