Freiwillige Feuerwehr Neuhausen
75242 Neuhausen
NUSSBAUM+
Feuerwehr

Bericht von der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Neuhausen Abt. Hamberg

Am 18. Januar fand im Restaurant „Grüner Wald“ die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Neuhausen Abt. Hamberg statt. Abteilungskommandant...

Am 18. Januar fand im Restaurant „Grüner Wald“ die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Neuhausen Abt. Hamberg statt. Abteilungskommandant Reiner Holzhauer konnte die zahlreich erschienenen aktiven Feuerwehrangehörigen, Mitglieder der Altersabteilung, Gemeinderäte, Bürgermeisterin Frau Dr. Wagner sowie den Kommandanten Carsten Kern begrüßen.

Nach Bekanntgabe der Tagesordnung wurde mit einem kurzen Innehalten der in den letzten Jahren verstorbenen Feuerwehrangehörigen gedacht.

Schriftführer Manuel Buder ging in seinem Bericht auf die Inhalte der im vergangenen Jahr abgehaltenen Ausschusssitzungen ein.

Marcel Lux berichtete über die ausgeführten und geplanten Aktivitäten der Jugendfeuerwehr. So traf sich die Jugendfeuerwehr im Jahr 2024 zu 19 Übungen und Unterrichtsdiensten. Der Höhepunkt im vergangenen Jahr war der 24h-Berufsfeuerwehrtag, bei welchem die Kinder und Jugendlichen mehrere Übungseinsätze über einen Tag verteilt bewältigen mussten. Auch der Besuch bei der Berufsfeuerwehr in Pforzheim hinterließ einen bleibenden Eindruck. Am Ende des Jahres begeisterte die Jugendfeuerwehr mit der Verteilung von Schoko-Nikoläusen und einem weihnachtlich beleuchteten Löschfahrzeug Kinder aus allen Ortsteilen der Gemeinde. Abgeschlossen wurde das Jahr mit einer Weihnachtsfeier.

Der Kassier der Abteilung Hamberg, Harald Ochs, berichtete von guten Einnahmen durch die erfolgreiche Vatertags-Hocketse. Dass die Kasse ordnungsgemäß geführt wurde, bestätigte Manfred Erhard, der zusammen mit Hans-Peter Schirmann die Kasse geprüft hat. Die abschließende Frage zur Entlastung des Kassiers wurde einstimmig angenommen.

Abteilungskommandant Reiner Holzhauer ging in seinem Rückblick auf 22 Einsätze ein, die im vergangenen Jahr von der Abteilung Hamberg bewältigt werden mussten.

In seinem Bericht hob er auch die zahlreichen Aktivitäten der Abteilung hervor, durch die diese einen wichtigen Beitrag zum aktiven Ortsleben leistet. Besonders erwähnenswert sind hierbei die erfolgreiche Vatertags-Hocketse, das Maibaumstellen, die Unterstützung bei der Renovierung des Fliegerbrunnens sowie der Weihnachtsmarkt im Hof der Brauerei. Zudem besuchten wir wieder mehrere Feuerwehrfeste befreundeter Wehren. Erneut nahmen mehrere Kameraden erfolgreich an Ausbildungen und Lehrgängen teil. Florian Trumpp schloss die Grundausbildung erfolgreich ab, und zwei weitere Kameraden erlangten das Leistungsabzeichen. Aktuell umfasst die Abteilung Hamberg 31 aktive Feuerwehrangehörige und zwei Jugendliche in der Jugendfeuerwehr.

Bürgermeisterin Frau Dr. Wagner stellte zu Beginn ihrer Grußworte die Frage zur Entlastung der Verwaltung, die wie immer einstimmig vonstattenging. In Ihrem Grußwort ging sie u. a. auf die nächsten Schritte zur Umsetzung des neuen Feuerwehrhauses ein. Sie erwähnte in diesem Zusammenhang aber auch die aktuell angespannte finanzielle Situation der Gemeinde, welche sich mit der Verschiebung einer Fahrzeugneubeschaffung bereits auch für die Feuerwehr bemerkbar macht. Anschließend bedankte sie sich für die geleistete Arbeit und die gute Zusammenarbeit im Jahr 2024.

Auch Kommandant Carsten Kern bedankte sich in seinen Grußworten für das ihm entgegengebrachte Vertrauen und die gute Zusammenarbeit. Des Weiteren ging er auf die neue Einsatzkleidung und die Umstellung der Alarm-App ein, sowie die vermehrten gemeinsamen Übungen aller Abteilungen.

Im vorletzten Tagesordnungspunkt mussten einige Ämter neu gewählt werden. Durch eine geheime Wahl wurde Abteilungskommandant Reiner Holzhauer mit 24 Ja-Stimmen und einer Enthaltung im Amt bestätigt. Auch das Amt des Stellvertreters stand zur Wahl. Hier trat Jens Sickinger nach zwei Amtsperioden nicht mehr zur Wahl an. In der ebenfalls geheimen Wahl wurden als Nachfolge ein Zweiergespann gewählt. So teilen sich nun Christopher Hofheinz und Jan Kalweit gemeinsam das Amt des Stellvertreters. Die weiteren Wahlen wurden im Nachgang per Handzeichen durchgeführt. Neu gewählt bzw. in ihren Ämtern bestätigt wurden: Peter Elies als Gerätewart, Adrian Mikl als stellvertretender Abteilungsjugendwart sowie Axel Holzhauer, Hans-Jürgen Trumpp, Tobias Ostenrieder und Jens Sickinger als Mitglieder des Abteilungsausschusses.

Zum Schluss der Versammlung ging Reiner Holzhauer auf das anstehende Gemeinde-Jubiläum ein und verwies auf die Feierlichkeiten hierzu im Oktober in Hamberg. Danach bedankte er sich bei Jens Sickinger für die ausgezeichnete Unterstützung und Zusammenarbeit in den letzten zehn Jahren als sein Stellvertreter und überreichte ihm als Zeichen seines Dankes einen Gutschein.

Manuel Buder

Schriftführer

Erscheinung
Mitteilungsblatt Gemeinde Neuhausen im Enzkreis
NUSSBAUM+
Ausgabe 04/2025

Orte

Neuhausen

Kategorien

Blaulicht
Feuerwehr
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto