Am 21. März fand die mit 73 Mitgliedern gut besuchte diesjährige Jahreshauptversammlung des TSV Mähringen statt.
Der letztes Jahr gewählte neue 1. Vorstand Paul Bailer eröffnete seine erste Hauptversammlung. Nach der gemeinsamen Totenehrung gab er einen Überblick über den Stand im Verein:
Der Bericht des Kassiers Jürgen Nagel und der Kassenprüfer Uwe Keinath und Christian Rümmele fiel positiv aus, so dass der Vorstand einstimmig entlastet wurde.
Die Abteilungen Fußball AH, Fußball Aktive, Fußball Jugend, Reiten und Reinenbergrenner gaben jeweils einen kurzen Bericht ab. Einige Punkte waren:
Die formal notwendige Ergänzung der in der letzten Hauptversammlung beschlossenen neuen Satzung wurde nach kurzer Diskussion mit der notwendigen 2/3-Mehrheit angenommen. Auch die nach 12 Jahren notwendige Beitragserhöhung ab 2026 sowie die neue Finanzordnung wurden mit großer Mehrheit angenommen. Satzung und Ordnungen werden auf der Homepage des TSV hochgeladen.
Als Nachfolger von Armin Fridmansky wurde Kai Martin Hepper als Ausschussmitglied gewählt.
15 Mitglieder bekamen eine Ehrung für langjährige Mitgliedschaft, 9 x 25 Jahre, 3 x 40 Jahre, 1 x 50 Jahre und 2 x sogar 60 Jahre.
Nach einer kurzen Rede der Ortsvorsteherin Susanne Bailer ergriff dann noch unser Pächter Enrico Memmo das Wort. Er bedankte sich für die gute Zusammenarbeit mit den Gremien und Abteilungen und überreichte den überraschten Adressaten großzügige Verzehrgutscheine.