TSV Mähringen 1906 e. V.
72127 Kusterdingen
NUSSBAUM+
Sonstige

Bericht von der Jahreshauptversammlung des TSV Mähringen

Am 21. März fand die mit 73 Mitgliedern gut besuchte diesjährige Jahreshauptversammlung des TSV Mähringen statt. Der letztes Jahr gewählte neue 1....

Am 21. März fand die mit 73 Mitgliedern gut besuchte diesjährige Jahreshauptversammlung des TSV Mähringen statt.

Der letztes Jahr gewählte neue 1. Vorstand Paul Bailer eröffnete seine erste Hauptversammlung. Nach der gemeinsamen Totenehrung gab er einen Überblick über den Stand im Verein:

  • Der Mitgliederbestand ist erfreulicherweise auf 439 gestiegen (396 letztes Jahr)
  • Seit 2024 sind wir schuldenfrei
  • Renovierung des Vereinsheims musste bereits begonnen werden, wird noch weitergehen müssen
  • Anhebung der Mitgliedsbeiträge ist nach 12 Jahren notwendig, um die finanzielle Stabilität des Vereins langfristig zu sichern
  • Gaststätte: Hervorragende Zusammenarbeit mit den Pächtern Giovanna und Enrico Memmo, die Gaststätte ist gut besucht
  • Neue Angebote wie Kinderturnen oder Mutter-Kind-Turnen sind in Arbeit

Der Bericht des Kassiers Jürgen Nagel und der Kassenprüfer Uwe Keinath und Christian Rümmele fiel positiv aus, so dass der Vorstand einstimmig entlastet wurde.

Die Abteilungen Fußball AH, Fußball Aktive, Fußball Jugend, Reiten und Reinenbergrenner gaben jeweils einen kurzen Bericht ab. Einige Punkte waren:

  • Aktive: Sowohl die Erste als auch die zweite Mannschaft haben die Hinrunde auf dem 2. Tabellenplatz abgeschlossen
  • Aktive: Alle Trainer der ersten und zweiten Mannschaft machen kommende Saison weiter
  • Jugend: Bambini bis A-Jugend (außer B-Jugend) sind aktiv; die E-Jugend von Günther Rümmele ist Meister geworden
  • Jugend: Vielen, vielen Dank an alle Trainer für das Engagement!
  • Reinenberg-Renner: Günther Rümmele hat einen Halbmaraton in seiner Altersklasse gewonnen

Die formal notwendige Ergänzung der in der letzten Hauptversammlung beschlossenen neuen Satzung wurde nach kurzer Diskussion mit der notwendigen 2/3-Mehrheit angenommen. Auch die nach 12 Jahren notwendige Beitragserhöhung ab 2026 sowie die neue Finanzordnung wurden mit großer Mehrheit angenommen. Satzung und Ordnungen werden auf der Homepage des TSV hochgeladen.

Als Nachfolger von Armin Fridmansky wurde Kai Martin Hepper als Ausschussmitglied gewählt.

15 Mitglieder bekamen eine Ehrung für langjährige Mitgliedschaft, 9 x 25 Jahre, 3 x 40 Jahre, 1 x 50 Jahre und 2 x sogar 60 Jahre.

Nach einer kurzen Rede der Ortsvorsteherin Susanne Bailer ergriff dann noch unser Pächter Enrico Memmo das Wort. Er bedankte sich für die gute Zusammenarbeit mit den Gremien und Abteilungen und überreichte den überraschten Adressaten großzügige Verzehrgutscheine.

Erscheinung
Der Gemeindebote Kusterdingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 13/2025

Orte

Kusterdingen

Kategorien

Sonstige
Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto