DRK Ortsverein Altensteig
72213 Altensteig
NUSSBAUM+
Rettungsdienste

Bericht von der Mitgliederversammlung des DRK-Ortsvereins Altensteig e. V.

Zur Jahreshauptversammlung des DRK-Ortsvereins Altensteig e. V. am 12. April 2024 in der Bömbachhalle/Bürgersaal in Spielberg konnte der 1. Vorsitzende...
Foto: Manfred Köncke

Zur Jahreshauptversammlung des DRK-Ortsvereins Altensteig e. V. am 12. April 2024 in der Bömbachhalle/Bürgersaal in Spielberg konnte der 1. Vorsitzende Lothar Tiburski 44 Besucher begrüßen. Sein besonderer Gruß galt Bürgermeister Gerhard Fees, dem Spielberger Ortsvorsteher Werner Koch, vom DRK-Kreisverband Calw e. V. dem Präsidenten Walter Beuerle, dem stellvertretenden Kreisgeschäftsführer Jens Müller und dem Kreisbereitschaftsleiter Michael Stech sowie den Ehrenmitgliedern Herta Dirkes, Gerhard Eckhard, Kurt Maser, Dr. Peter Krumrey, Klaus-Dieter Omnitz und Hans Wurster.

Die Versammlung gedachte des verstorbenen Ehrenmitglieds Manfred Brugger.

In seinem Tätigkeitsbericht spannte der 1. Vorsitzende einen weiten Bogen der Arbeitsfelder des Ortsvereins und machte deutlich, wie im Bereich der Bereitschaft und der Sozialarbeit vieles neu entstanden ist und trotz der Abgänge lang bewährter Kräfte alle Dienste wie Blutspendedienste, Altkleidersammlungen und Sanitätsdienste immer abgedeckt werden konnten. Lothar Tiburski bemängelte, dass die Vergütung für manche Einsätze nicht annähernd kostendeckend waren und sich hier Kommunen, Kreisverband und die "große Politik" Gedanken machen müssen, wie Ehrenamt das schaffen soll. Ein breites Feld im Bericht des 1. Vorsitzenden nahm die bereits begonnene Kooperation mit der DRK-Bereitschaft Haiterbach-Egenhausen ein, wobei es eigentlich um die "Bereitschaft Beihingen" geht und um eine Zusammenarbeit innerhalb von Bereitschaft und Jugendrotkreuz ab Anfang 2025. Aufgrund dieser für 2025 geplanten Fusion wurden Satzungsänderungen noch zurückgestellt. Zum Abschluss seines Berichtes wies Lothar Tiburski auf kommende Termine hin. Er lud zur Teilnahme am Blaulicht-Gottesdienst des Landkreises Calw ein am 04.05.24 in der katholischen Kirche „Heilig Geist“ in Altensteig und zum Fiaccolata Fackellauf durch den Landkreis Calw am 20.05.24 unter Leitung des DRK-Kreisverbands Calw e. V.

Bereitschaftsleiterin Marion Lüer berichtete über die umfangreichen Aktivitäten und Einsätze der Bereitschaft, die Brandeinsätze bei Firma Boysen in Simmersfeld, den Brand auf der Deponie in Walddorf, über zahlreiche Sanitätsdienste, Schulungen im Bereich Digitalfunk, Fahrsicherheitstraining, Ausbildungen zur Fachkraft für Lebensmittelsicherheit und die Ausbildung von drei neuen Sanitätshelfern. In 2023 gab es bei fünf Blutspendeaktionen 1175 Spender, dabei haben 59 Personen zum ersten Mal gespendet. In ihrem Bericht ging sie auf die Erneuerung der Ausrüstung gemäß neuer Verordnungen ein. Es wurde viel Geld investiert für Funkgeräte und Bekleidung und viel Zeit eingesetzt für Aufräum- und Aussortieraktionen. Im Jahr 2023 hat Marion Lüer in Simmersfeld 12 Erste-Hilfe-Kurse durchgeführt.

Wohlfahrts- und Sozialarbeit ist im Ortsverein für viele noch nicht richtig einzuordnen. Der Leiter dieser Gemeinschaft, Eberhard Schaal, stellte in seinem Bericht die Einsatzfelder vor, berichtete von den Anfängen mit Herta Dirkes und Heidrun Yvonne Apelt-Brieger mit Senioren-Gymnastik und einer Gemeinschaft, die jetzt 13 Mitglieder umfasst, verteilt auf Besuchsdienst, Senioren-Gymnastik, aktivierender Hausbesuch, Glücksmomente, Krankenhausbesuchsdienst. Schulungen für Ehrenamtliche in allen genannten Bereichen sind für 2024 geplant.
Unsere Schatzmeisterin Andrea Grimm hat sich im Juni 2023 leider aus unserem Ortsverein zurückgezogen. Die Kassenführung übernahmen kommissarisch Lothar Tiburski und Eberhard Schaal. Der Kassenbericht für das Jahr 2023 wurde von Eberhard Schaal vorgetragen. Die Kasse wurde geprüft von Susanne Klaiss, Carolin Waidelich und Rita Waidelich. Die Kassenprüferinnen Susanne Klaiss und Carolin Waidelich berichteten von zwei Kassenprüfungen. Für den Zeitraum bis 15.06.2023 wurden Kasse und Buchführung von Schatzmeisterin Andrea Grimm geprüft, und es wurde ihr eine ordnungsgemäße Kassenführung ohne jegliche Beanstandung bescheinigt. Dies wurde für die Kassenführung von Lothar Tiburski und Eberhard Schaal seit 16.06.23 bis 31.12.2023 in einer weiteren Kassenprüfung von den Kassenprüferinnen ebenso bestätigt. Bürgermeister Gerhard Fees bedankte sich für die Berichte der Vorstandsmitglieder und die Arbeit des Ortsvereins und führte die Entlastung des Vorstands durch, die einstimmig erfolgte.
Der Präsident des DRK-Kreisverbands Calw e. V. Walter Beuerle betonte und lobte in seinem Grußwort die vielseitigen Angebote des Ortsvereins und ging auf die schwierige Zeit des Wechsels der Funktionsträger eines Vereins ein. Bei den anstehenden Wahlen, durchgeführt durch Walter Beuerle, konnte leider kein neuer Schatzmeister/neue Schatzmeisterin gefunden werden. Der seit
2019 amtierende 2. Vorsitzende Eberhard Schaal wurde für weitere vier Jahre gewählt. Christine Boit wurde als stellvertretende Bereitschaftsleiterin bis 2028 bestätigt. Eberhard Schaal ist bis 2026 Leiter der Gemeinschaft Wohlfahrts- und Sozialarbeit. Die bisherigen Kassenprüferinnen Susanne Klaiss und Carolin Waidelich wurden für ein weiteres Jahr gewählt.
Bei den anstehenden Ehrungen konnten leider einige langjährige Mitglieder krankheitsbedingt nicht persönlich anwesend sein. Die Ehrung für 65 Jahre aktive Mitgliedschaft im DRK für Helmuth Krüger aus Altensteig und für Fritz Schaible aus Simmersfeld wurde mit Urkunde und Geschenk des Ortsvereins nachgereicht. Geehrt wurden im Rahmen der Mitgliederversammlung für aktive Mitarbeit im DRK-Ortsverein Karl-Heinz Bohnet für 55 Jahre, Heidrun Yvonne Apelt-Brieger, Herta Dirkes, Sabrina Waidelich für 25 Jahre, Axel Hühnerbein für 20 Jahre und Dorothea Riegel für 15 Jahre.
Im Anschluss an den offiziellen Teil gab es ein gemütliches Zusammensitzen bei Essen und Gesprächen.

Erscheinung
Altensteig Aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 18/2024

Orte

Altensteig

Kategorien

Blaulicht
Rettungsdienste
von DRK Ortsverein Altensteig, Ortsverein Altensteig e.V.
30.04.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto