Schützenverein Möglingen e. V.
71696 Möglingen
NUSSBAUM+
Schießsport

Bericht von der Relegation

Am 15.02. ging es für unsere erste Mannschaft nach der Meisterschaft in der Württemberg Liga als Saisonabschluss noch in die Relegation zur 2. Bundesliga....

Am 15.02. ging es für unsere erste Mannschaft nach der Meisterschaft in der Württemberg Liga als Saisonabschluss noch in die Relegation zur 2. Bundesliga. Aufgrund der Verhinderung Robin, Doreen und Veronika konnten wir diese leider nicht in der üblichen Stammbesetzung antreten, doch unsere Ersatzbesetzung war schnell in der 2. Mannschaft gefunden.

In der Relegation zur 2. Bundesliga Südwest treten je die Erst- und Zweitplatzierten der obersten Ligen der Verbände Württemberg, Baden, Südbaden, Pfalz und Saar, sowie die vorletzten der aktuellen 2. Bundesliga gegeneinander an. Somit treten in der Regel 11 Mannschaften um lediglich 2 freie Plätze für die nächste Saison der 2. Bundesliga gegeneinander an.

In der Relegation wird nicht wie gewohnt im Duellmodus geschossen, sondern alle Mannschaften schießen 2 Durchgänge mit je 40 Schuss Wertung und die Einzelergebnisse der Mannschaft werden aufsummiert. Beim Sportschießen kann ein Schuss maximal 10 Ringe erzielen, somit wäre das maximal mögliche Ergebnis pro Person 400 Ringe. Aus den Erfahrungswerten der letzten Jahre konnte man bereits im Vorfeld erahnen, dass im Schnitt ein sehr starkes Ergebnis von 390 Ringen pro Schütze/Schützin für einen Aufstieg nötig wäre.

Im ersten Durchgang konnte der Großteil leider nicht das gewohnte Potential ausschöpfen, so dass wir hier lediglich 1918 Ringe erreichen konnten. Hervorzuheben ist trotzdem ein sehr gutes Ergebnis von Alexander Meyer, welcher hier trotz eines erst kürzlich verheilten Schlüsselbeinbruchs mit 387 Ringen seine Bestleistung dieser Saison erzielte. Die restlichen Ergebnisse waren von Silvia Sonntag (390 Ringe), Moritz Bungert (383) Ringe, Samuel Schober (380 Ringe) und Michael Krauter (378 Ringe). Nachdem die 3 besten Mannschaften zwischen 1945 und 1948 Ringe erzielt haben, war leider bereits klar, dass wir diesmal nicht vorne mitspielen werden.
Trotzdem blieben wir motiviert für den 2. Durchgang und gaben alle unser Bestes. In diesem Durchgang beschlossen wir Marvin Hahl, unserem jüngsten Mitglied der zweiten Mannschaft, ebenfalls die Chance geben die Erfahrung der Relegation zu erleben, weshalb wir hier auf der Position 5 auswechselten.

Am Nachmittag schien die Mannschaft im Vergleich zum Vormittag deutlich mehr auf der Höhe gewesen zu sein, so dass die vorderen 4 Positionen alle nur einen Ring hinter ihrer jeweiligen Bestleistung der Saison lagen. Die Ergebnisse waren Silvia Sonntag (395 Ringe), Moritz Bungert (387 Ringe), Alexander Meyer (385 Ringe), Samuel Schober (385 Ringe) und Marvin Hahl (365 Ringe). Schlussendlich erreichten wir damit 1917 Ringe und landeten somit leider mit insgesamt 3835 Ringen auf dem 10. Platz.

Auf den vorderen Rängen ging es währenddessen heiß her um die beiden Plätze in der 2. Bundesliga, denn nach insgesamt 400 Schuss pro Mannschaft hat lediglich ein einziger Ring die Entscheidung auf dem 2. Platz gefällt. Den dritten Platz erreichte hier die Sgi Lauf mit 3897 Ringen, womit sie knapp hinter den 3898 Ringen des SV Appenhofen lagen, welche aus der 2. Bundesliga als potentielle Absteiger teilgenommen haben. Den ersten Platz in der Tabelle erkämpfte sich der SV Dreiländereck Perl mit 3900 Ringen, was unsere vorherige Schätzung von 390 Ringen pro Person bestätigt hat.

Wir gratulieren damit dem SV Dreiländereck zum Aufstieg und dem SV Appenhofen zum Klassenerhalt und verabschieden uns letztendlich trotzdem mit einem Lächeln von einer schönen Saison und freuen uns auf das nächste Jahr.

Samuel Schober

Erscheinung
Möglinger Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 09/2025

Orte

Möglingen

Kategorien

Schießsport
Sonstige
Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto