Heiter bis wolkig. Zu diesem Wetter begrüßte der SV Dürbheim viele Gäste und Sportler zu seinem 45. Fußball-Laienturnier. Los ging’s wieder am Freitag mit dem mittlerweile „Internationalen Elfmeter-Turnier“ und der langen Rocknacht. Insgesamt 35 Mannschaften, und somit vier mehr wie im vergangenen Jahr, stellten ihre mehr oder weniger vorhandene Treffsicherheit unter Beweis und versuchten sich im Elfmeterschießen. Die Nase vorn hatte dann zum Schluss „Olafs Hoffnung“ vor „DerPferdheisstHorst“. Platz 3 ging an „FC Bürglegasse“ aus Österreich, die gegen „Blyatman“ gewannen. Dass die Österreicher nicht nur beim 11m-Turnier ein Zugewinn waren, stellten sie eindrucksvoll auch beim geselligen Teil unter Beweis. Bei der anschließenden Rocknacht spielte die Band „AVENUE 101“, die den zahlreichen Besuchern ordentlich einheizte und für ausgelassene Stimmung sorgte.
Der Turnierbetrieb startete am Samstag um 14 Uhr mit insgesamt 16 Mannschaften. Gespielt wurde in zwei Gruppen. Die zwei bestplatzierten Mannschaften pro Gruppe trafen im Halbfinale aufeinander und spielten um die Finalteilnahme. Insgesamt wurden 60 Spiele absolviert. In der Gruppe A setzten sich nach einer spannenden Gruppenphase letzten Endes „The Last Joga Bonito“ vor „Die Bottler“ durch und aus der Gruppe B qualifizierten sich die „Aydäxen“ und die Publikumslieblinge „Dänisch Dynamite 1“ fürs Halbfinale. Im ersten Halbfinalspiel mussten sich die wackeren Dänen in einem intensiven Spiel knapp gegen „The Last Joga Bonito“ mit 1:0 geschlagen geben und im zweiten Halbfinalspiel bezwangen „Die Bottler“ die „Aydäxen“. Somit lautete das Dorfmeisterfinale „The Last Joga Bonito“ gegen „Die Bottler“. Beide trafen schon in der Gruppenphase am Samstag aufeinander, bei der „Die Bottler“ 2:0 gewinnen konnte. Um den Finalteilnehmern eine kleine Pause vor dem großen Dorfmeisterfinale zu verschaffen, gab es nach den beiden Halbfinalen ein 9-Meter-Schießen um Platz 3. Dieses gewann „Dänisch Dynamite 1“. Danach hieß es Anpfiff im Finale um den Dorfmeister. Schiedsrichterikone Alwin Marschalleck leitete das Finale, welches ein hohes Niveau aufwies. Am Ende stand es genau umgekehrt wie in der Gruppenphase, und „The Last Joga Bonito“ gewann gegen „Die Bottler“ mit 2:0 und holte sich somit zum ersten Mal den Dorfmeistertitel.
Auch das Rahmenprogramm zum 45. Fußball-Laienturnier konnte sich wieder sehen lassen. Besonders der Tanzauftritt von „Little Daisies“ und die Einlagenspiele der F-Jugend am Samstag und der Bambinis am Sonntag sorgten für kurzweilige Unterhaltung der Zuschauer. Zudem gab es für die jüngsten Teilnehmer wieder eine Kinderolympiade, welche von der Tanzgruppe „Stardust“ organisiert und das Torwandschießen, welches von den Jugendfußballern gemanagt wurde. Musikalisch umrahmte der Musikverein Dürbheim unter der Leitung von Heiner Wild einmal mehr in hervorragender Manier den Frühschoppen am Sonntag.
Endplatzierung 45. Fußball-Laienturnier:
1. The Last Joga Bonito
2. Die Bottler
3. Dänisch Dynamite 1
4. Aydäxen
Die weiteren Mannschaften, die am Turnier teilnahmen, waren:
- Glory Goals
- Ajax Dauerstramm
- Faulenbach Express
- AH Stetten 1
- AH Stetten 2
- AH Stetten 3
- Dänisch Dynamite 2
- 1. FC Wunderino
- Bier Freunde
- FC Bürglegasse
- Conzelbank
- Husaria
Am Montag fand das traditionelle Handwerkervesper statt. In diesem Jahr gab es für die Zuschauer Jugendspiele der D-, B- und A-Jugend der SGM Heuberg.
Die D-Jugend spielte gegen SV Wurmlingen, die B-Jugend gegen SGM Aldingen und die A-Jugend spielte ebenfalls gegen den SV Wurmlingen. Als Highlight am Montag wurde der erfolgreichen E-Jugend, die Staffelmeister geworden ist, der Meisterwimpel überreicht.
Am Schluss gilt der Dank allen Besuchern, Fans, Akteuren, den Schiedsrichtern, dem Musikverein Dürbheim unter der Leitung von Heiner Wild für die Gestaltung des Frühschoppens, Christian Kirschbaum für die Organisation des Turniers, dem DRK Ortsgruppe Dürbheim, den vielen Helferinnen und Helfern vor und hinter der Theke, den Kuchenspendern, den benachbarten Grundstücksanliegern und allen weiteren Helfern und Spendern, die wieder einmal das 45. Fußball-Laienturnier zu einem wahren Höhepunkt des Vereinsjahrs werden ließen. Nicht ohne Grund zählt das Laienturnier schon seit Jahrzehnten zum Treffpunkt für viele abgewanderte Vereinssprösslinge.
Allen ein herzliches Dankeschön!
Schriftführer
Andreas Dittes