NUSSBAUM+
Musik

Bericht zum Chorfest am 26.04.25

Am Samstag, dem 26. April bestritten wir unser erstes Chorfest zur Feier des 20. Jubiläums unseres Dirigenten Frank Christian Aranowski. Zur Unterstützung...
Kleiner Chor
Kleiner ChorFoto: W. Knebel

Am Samstag, dem 26. April bestritten wir unser erstes Chorfest zur Feier des 20. Jubiläums unseres Dirigenten Frank Christian Aranowski. Zur Unterstützung reisten alle seine 13 Chorformationen aus nah und fern zu uns nach Hambrücken.

Nach dem „Come together“, bei welchem sich unsere Gäste bereits mit Speisen und Getränken versorgen konnten, folgte ein gemeinsames Einsingen aller etwa 200 Sängerinnen und Sänger. Im Anschluss daran probten die Chöre gemeinsam in den vorher festgelegten Kategorien: Frauenchor, Gemischter Chor klein, Männerchor und gemischter Chor groß.

Pünktlich um 15 Uhr erfolgte die Eröffnung durch cantamos mit dem Lied „Zigeunerleben“, von Robert Schumann, in welchem er die Zuhörer auf eine poetische und lebhafte Reise in das Leben des fahrenden Volkes einlädt, die die Dynamik des Ausgelassenen und die Melancholie des Sehnens perfekt einfängt. Souverän und mit Herzblut begleitet durch Alexander Burghardt, welcher auch alle weiteren Stücke des Nachmittags gekonnt am E-Piano begleitete. Es folgten die Frauenchöre mit einer bunten Mischung aus klassischen, modernen und geistlichen Stücken. In der darauf folgenden Pause durften wieder Laugenstangen natur oder mit Frischkäse und Gemüse belegt, heiße Wurst und Pizza genossen werden. Der 2. Teil begann mit dem Musical-Medley „Les Misérables“, dann folgten „Praise Him“ und „An Irish Blessing“. Nach einer weiteren kleinen Pause waren die Männerchöre an der Reihe, welche einige Lieder aus ihrem Repertoire zum Besten gaben. In der folgenden Pause konnte man sich ausreichend mit Kaffee und Kuchen versorgen oder einen Sekt genießen. Zum Abschluss des Programmes waren nun sämtliche Chorformationen mit dabei, mit so bekannten Werken wie: „Die Gedanken sind frei“, „Amazing Grace“, „You raise me up“ und dem Halleluja von Leonard Cohen. Da die 200 Singenden nicht auf der Bühne unterzubekommen waren, formierte man sich kurzerhand in der Halle zu einem Riesenchor. Im Anschluss an das Programm wurde die Arbeit unseres Chorleiters der letzten 20 Jahre mit Geschenken belohnt, auch unser Lieblingspianist Alexander und Pit, welcher die komplette Tontechnik meisterte, sowie die erste Vorsitzende Jeanette erhielten kleine Aufmerksamkeiten. Last but not least erhielt jede Chorvereinigung als Dank für ihr Kommen eine Riesenschachtel Merci. Wir bedanken uns hiermit nochmals herzlich beim MGV Wiesental und MGV Schwanheim, der Chorgemeinschaft Lyra Bruchsal, dem GV Germania Oftersheim und der Liedertafel Hockenheim.

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Hambrücken
NUSSBAUM+
Ausgabe 20/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Hambrücken
Kategorien
Kultur
Musik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto