Am Sonntag, dem 6. Juli, herrschte wieder fröhliches Treiben rund um den Dreschschuppen: Der NABU Hessigheim lud zum traditionellen Sommerfest – und zahlreiche Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung, um bei sommerlichem Wetter einen Tag voller Naturverbundenheit, kulinarischer Köstlichkeiten und geselligem Miteinander zu erleben.
Bereits auf 10 Uhr versammelten sich die Gäste am liebevoll hergerichteten Festplatz rund um den Dreschschuppen. Der Tag begann besinnlich mit einem vom Posaunenchor und Musikteam mitgestalteten Gottesdienst im Grünen, der durch das freundliche Sommerwetter eine angenehme Atmosphäre erhielt.
Für das leibliche Wohl war wie immer bestens gesorgt. Der Duft von frisch gegrilltem Schweinehalsbrot und Roter Wurst lag in der Luft, während sich Kinder und Erwachsene gleichermaßen auf eine Portion knuspriger Pommes freuten. Gekühlte Getränke boten an diesem warmen Julitag willkommene Erfrischung, und auch das reichhaltige Angebot an Kaffee und Kuchen fand regen Zuspruch. Ebenso gab es einen Eisverkauf – so konnten die Gäste das Fest mit einem süßen Genuss abrunden.
Ein weiteres Highlight stellte das Naturquiz dar, bei dem Naturkennerinnen, Naturkenner und solche, die es werden wollten, ihr Wissen unter Beweis stellen konnten. Die Fragen rund um heimische Tiere, Pflanzen und Naturschutz sorgten für regen Austausch und so manches Aha-Erlebnis. Auch für die jüngeren Gäste wurde spielerisch Wissenswertes vermittelt, sodass das Fest nicht nur Gaumenfreuden, sondern auch Denkanstöße bot.
25 Personen nahmen teil, davon beantworteten 6 alle Fragen richtig. Die Gewinner werden benachrichtigt und erhalten einen Preis.
Das Wetter präsentierte sich nicht von seiner allerbesten Seite, aber dennoch angenehm: Mit leichter Bewölkung, kurzen sonnigen Phasen und einem milden Lüftchen bot es gute Bedingungen für einen Tag im Freien. Viele Gäste genossen entspannte Gespräche an schattigen Plätzen.
Das NABU-Sommerfest bleibt als harmonischer Tag in Erinnerung, der einmal mehr gezeigt hat, wie schön die Verbindung von Natur und Gemeinschaft sein kann. Wer dieses Jahr nicht dabei war, sollte sich den nächsten Termin vormerken: Sonntag, 5. Juli 2026!
Zum Gelingen dieses rundum schönen Festes trugen viele helfende Hände bei. Der NABU Hessigheim bedankt sich herzlich bei allen engagierten Helferinnen und Helfern, die mit ihrem Einsatz – ob beim Auf- und Abbau, beim Ausschank oder am Grill – für einen reibungslosen Ablauf sorgten. Besonderer Dank gilt auch den zahlreichen Kuchenspenderinnen und -spendern, die mit ihren liebevoll gebackenen Köstlichkeiten das Kuchenbuffet in ein wahres Highlight verwandelten.
Ein weiteres Dankeschön richtet sich an die evangelische Kirchengemeinde, die dem NABU ihre Pavillons zur Verfügung stellte, sowie an den Musikverein Hessigheim für seine Theke und den Spuckschutz.
Solche Unterstützung aus der Gemeinschaft zeigt, wie viel Zusammenhalt und Engagement in Hessigheim steckt – und macht Vorfreude auf das nächste Sommerfest!