Ein wundervolles Sportfest-Wochenende liegt hinter uns. Von Freitag, den 04.07 bis Sonntag, den 06.07. war das komplette Sportplatzgelände an der Hohlen Eiche mit Leben gefüllt. Von Klein bis Groß, vom Elfmeter-Turnier bis hin zur Hüpfburg, untermalt mit Musik und Kulinarik gab es natürlich auch toll Fußballturniere zu erleben.
Am Freitagnachmittag ab 17 Uhr stand unser traditionelles Kleinfeldturnier für Hobby- und Firmenmannschaften auf dem Programm. Teilnehmende Mannschaften waren: FSC Reiser/ Volksbank Leonberg Strohgäu/ Vector Informatik/ TLT Netze/ die Aas Geyer/ Sportgruppe Waldhorn/ Lucandi/ SVG the Brains/ FC Kolbenfresser/ Ritas Ochsen. Es setzte sich die Volksbank Leonberg Strohgäu zum dritten Mal in Folge durch und sicherte sich den Turniersieg.
Ab 19 Uhr legte DJ Chris Musik auf und die Damen an der Cocktailbar sorgten für gute Stimmung auf dem Vereinsgelände.
Am Samstagnachmittag ab 14:30 Uhr ging das Sportfest dann weiter: bei 30 Grad und knallende Sonne fand ein 11 Meter Turnier auf unserem wunderschönen neuen Kunstrasen statt. Die Badkappen um Teamkapitän Manuel Bayer gewannen gegen den SV Hollywood. Die weiteren klangvollen Teamnamen waren: TLT Netze, Lokomotive Leonberg, Schiedsrichtergruppe Leonberg (nicht ausgedacht), 1. FC Gas am Glas, Sportfreunde Chiller, F & the Girls, Hamburger Royal TS.
Der Gäu-Immobilien-Cup fand diesjährig zum dritten Mal statt und war wie zuvor auch wieder ein voller Erfolg. Insgesamt 40 Mannschaften bestritten E-Jugend, F-Jugend und ein abschließendes Bambini-Turnier am Sonntag. Gäu-Immobilien belohnte alle Teams mit einer Medaille.
Das große Highlight am Samstagnachmittag war der Besuch des VfB Stuttgart Maskottchens, dem Fritzle.
Ab 15:30 Uhr fanden unsere Vereinsmeisterschaften statt und um 16 Uhr dann ein kleines Volleyballturnier.
Ab 19 Uhr gab sich die Band „Keine Schönheit“ die Ehre und präsentierte Perlen des Pop und Rock bei beste Stimmung mit Cocktails, kühlen Getränken und leckeren Speisen aus der Küche und vom Grill bis spät in die Nacht.
Der Sonntag startete dann ab 10:30 Uhr der Gäu-Immobilien-Cup Teil II mit dem F-Jugendturnier.
Um 11 Uhr unterhielt dann der Musikverein Höfingen unsere Gäste zur Frühschoppenzeit, bevor ab 14 Uhr eine große Auswahl an selbstgebackenen Kuchen der Breitensportabteilung den Nachmittag einläutete.
Nachmittags rundete das Bambini-Turnier den 3. Gäu Immobilien-Cup ab. Unser SV Gebersheim schickte insgesamt fünf Mannschaften ins Rennen, so viele wie noch nie
Für Nichtfußballer fand zeitgleich das 3. Wikingerschachturnier (Kubb) statt. Rekordverdächtige 31 Teams spielten um den begehrten Wanderpokal. Im Kinderturnier konnte sich der „SV Wikinger“ gegen die „Holzklötze“ durchsetzen. Der dritte Platz ging an das Team „Thor“. Bei den Erwachsenen lieferten sich „But we can dance“ und „Tipsy Rooster“ einen spannenden Kampf. Schließlich setzte sich der beschwipste Hahn durch. Der dritte Platz ging an „God Save the King“.
Die Breitensportabteilung Jugend bot am Sonntagnachmittag eine Hüpfburg für die Kleinen sowie Fußballdart für jedermann an, ein Süßigkeitenstand ließ Kinderaugen strahlen und unter das Publikum mischten sich die beiden OB-Kandidaten Tobias Degode und Marion Beck.
Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten, egal an das Wirtschaftsteam unseres Vereins, das bereits Wochen im Vorfeld das ganze Sportfest plante, Ollie und Beate vom Sportheim, die alles rund um das Thema Verpflegung gemanagt haben, unseren Fußballjugendleiter Stefan Schweizer, der die komplette Orga und Moderation der Fußballturniere übernahm, Gäu-Immobilien für die Preise des Fußballturniers, den Organisatoren der Vereinsmeisterschaften und des Kubb-Turniers und allen Helfern an Kasse, Ausschank, Grill und Küche, Kuchenbäckern, Aufsichtspersonen an den verschiedenen Attraktionen! Es war ein sehr gelungenes und vor allem sportliches Wochenende!
Einen ausführlicheren Bericht mit weiteren Details und vielen weiteren Fotos finden Sie auf unserer Homepage unter www.svgebersheim.de