Am 22.03.2025 fand die 73. Jahreshauptversammlung des Musikvereins Bad Herrenalb-Gaistal, die satzungsgemäß einberufen wurde, statt.
Im gut besuchten Sportheim des SV Bad Herrenalb konnte Vorstand Matthias König die Vereinsmitglieder und Gäste willkommen heißen. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorstand gedachte man zum „Lied des guten Kameraden“ der im Jahr 2024 verstorbenen Mitglieder. Im anschließenden Bericht von Matthias wurden die Anwesenden über vergangene Ereignisse sowie aktuelle und anstehenden Herausforderungen informiert.
Im Bericht des Schriftführers, der durch unsere 2. Vorständin Melanie Kötz erfolgte, konnte man nicht nur erfahren, wie oft die Musiker im Jahr 2024 unterwegs waren, sondern auch die aktuellen Mitgliederzahlen, die auch im vergangenen Jahr leider etwas rückläufig waren. An dieser Stelle vielen Dank an Melanie, die aufgrund der Vakanz des Postens Schriftführer neben ihrer Tätigkeit als 2. Vorständin diesen mit ausführt.
Nach dem Bericht von Melanie folgte der von unserer Kassiererin Daniela Tomasch. Hier wurden die Besucher gekonnt durch das Zahlenmeer geführt und über den aktuellen Finanzhaushalt des Vereins informiert. Eine äußerst erfreuliche Nachricht hier waren die gestiegenen Spendeneinnahmen, die auf eine sehr großzügige für unsere Jugendarbeit gedachte Spende der Fa. Gräßle zurückzuführen war. An dieser Stelle noch einmal ein herzliches Dankeschön an das gesamte Team der Fa. Gräßle.
Nach der finanziellen Übersicht folgte der Bericht des Dirigenten. Wieder einmal appellierte er an die Musiker, regelmäßig die Proben zu besuchen, konnte jedoch bestätigen, dass wir trotz eingeschränkter Möglichkeiten in der Lage sind, ein breites Spektrum der Musik abzudecken und somit über ein gut aufgestelltes Notenrepertoire verfügen. Besonders erfreute er sich über das im Oktober erfolgreich angelaufene Projektorchester. Hier fanden sich über 20 weitere Alt- und Neumusiker/innen in unserem Proberaum ein, um gemeinsam zu musizieren und das Jubiläumsjahr 2025 musikalisch zu umrahmen.
Auch in diesem Jahr konnten wieder zahlreiche passive Mitglieder für die langjährige Vereinszugehörigkeit geehrt werden. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle Mitglieder für die langjährige Treue zum Verein.
In diesem Jahr standen wieder Neuwahlen an. Leider konnten nicht alle Posten besetzt werden, wodurch neben dem vakanten Schriftführer auch der Jugendleiter ohne hauptverantwortliche Person im Amt blieb. Sollten Sie also Freude an der Ausführung eines dieser Ämter haben oder jemanden kennen, der dies tut, zögern Sie nicht, uns anzusprechen, denn nur so können wir die Zukunftsarbeit und den Fortbestand des Vereins auf Dauer sichern. Als neues Mitglied der Vereinsverwaltung konnte Gerd Schnürle als Vertreter der passiven Mitglieder gewonnen werden. Lieber Gerd, wir danken dir schon jetzt für deine Bereitschaft und deinen Einsatz, eine erfolgreiche Zukunft des Vereins mitzugestalten.
Nach einem Ausblick auf das Jahr 2025 schloss unser Vorstand die 73. Jahreshauptversammlung. Ein ausdrücklicher Dank geht an den gesamten Sportverein Bad Herrenalb für die Überlassung des Sportheims, sowie dem gesamten Küchen- und Serviceteam für die hervorragende Bewirtung.
Ihr Musikverein Bad Herrenalb-Gaistal
Text: Thomas Weiß