NUSSBAUM+
Fraktionen

Bericht zur Bürgerversammlung in Bonfeld

Am 25. März 2025 fand in Bonfeld die Bürgerversammlung statt. Zu Beginn präsentierten Oberbürgermeister Frei und Vertreter der Stadt die laufenden...

Am 25. März 2025 fand in Bonfeld die Bürgerversammlung statt. Zu Beginn präsentierten Oberbürgermeister Frei und Vertreter der Stadt die laufenden Maßnahmen in Bonfeld. Hierzu zählten der An- und Umbau des Kindergartens in der Biberacher Str. sowie die Installation neuer Spielgeräte im Schlosspark. Als zukünftige Projekte wurden die Kanalarbeiten in der Biberacher Str. und die Renaturierung des Seelesbachs genannt.

Anschließend brachten die Bürger verschiedene Anliegen vor. Ein Thema war der Verkehr in der Herbststr., hierzu der Vorschlag einer Bürgerin, diese als Spielstraße auszuweisen. Ebenfalls diskutiert wurden die Radwege um Bonfeld, deren Ausbau allerdings in der Zuständigkeit des Landkreises Heilbronn liegt.

Zudem wurde die mögliche Planung von vier Windrädern an der Gemarkung zu Bad Wimpfen angesprochen. Die Stadtverwaltung wird hierzu weitere Informationen einholen. Anwohner der Biberacher Str. äußerten ihre Sorgen bezüglich des Lärms der Landstraße L 1107. Auch der Wunsch nach einem Fußgängerüberweg in der Rappenauer Str. wurde geäußert, jedoch ergab eine Prüfung der Stadtverwaltung, dass die Verkehrszahlen dies nicht rechtfertigen, zumal dort bereits Tempo 30 gilt.

Weitere Themen waren der Ausbau der Leichenhalle zum Schutz vor Witterung sowie die Schaffung einer zusätzlichen Abbiegespur von Fürfeld kommend an der Kreuzung zum Buchäckerring Richtung Bonfeld. Ein Bürger regte an, den Fußweg zwischen der Treschklinger Str. und dem Treulosweg familienfreundlicher auszubauen, damit dieser nicht über die Fürfelder Str. führen muss. Hierbei gibt es aber Herausforderungen, da für den befestigten Weg Ausgleichsflächen geschaffen werden müssen.

Vertreter der Freien Wähler – Carmen Exner (Bonfeld), Marko Feeser (Fürfeld), Edgar Lilli (Treschklingen), Uwe Basler (Obergimpern) und Sven Hofmann (Bad Rappenau) – nahmen ebenfalls an der Versammlung teil. Die Stadtverwaltung sicherte zu, die vorgebrachten Anliegen weiterzuverfolgen.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Großen Kreisstadt Bad Rappenau
NUSSBAUM+
Ausgabe 14/2025

Orte

Bad Rappenau
Siegelsbach

Kategorien

Fraktionen
Kommunalpolitik
Politik
von FW-Fraktion
03.04.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto