NUSSBAUM+
Dart

Bericht zur Dart-Dorfmeisterschaft 2024

DC Geinfach machts bereits das dritte Mal in Folge und wird erneut Dunninger Dorfmeister im Darts Am Samstag, 05.10.2024 fand in der Eschachtalhalle Lackendorf...
Die besten 3 Mannschaften der Dorfmeisterschaft. Hintere Reihe: Dorfmeister DC Geinfach, sitzend die Herren der Spvgg 2 als Zweitplatzierter und knieend das drittplatzierte Team DARTy Harrys
Die besten 3 Mannschaften der Dorfmeisterschaft. Hintere Reihe: Dorfmeister DC Geinfach, sitzend die Herren der Spvgg 2 als Zweitplatzierter und knieend das drittplatzierte Team DARTy HarrysFoto: Andreas Rudolf

DC Geinfach machts bereits das dritte Mal in Folge und wird erneut Dunninger Dorfmeister im Darts

Am Samstag, 05.10.2024 fand in der Eschachtalhalle Lackendorf die 8. Dunninger Dart-Dorfmeisterschaft mit Hobby- und Laienmannschaften statt. Bei der diesjährigen Veranstaltung konnte das Team des Dartsportclub Dunningen 19 Mannschaften aus Dunningen und Umgebung zum Wettkampf um den Titel Dunninger Dart-Dorfmeister begrüßen.

Wie in der Vergangenheit wurde auf 10 Dartautomaten E-Darts gespielt. Die begeisterten Dartsfreunde spielten zunächst, eingeteilt in 4 Gruppen und 36 Begegnungen, um die besten Platzierungen in der Vorrunde. Dieser erste Turnierteil konnte in der Zeit von guten 4 Stunden bewältigt werden. Dabei gab es durchaus spannende und unerwartete Ergebnisse zu bestaunen. Als Highlight bei einem Laienturnier können die erzielten Highscores von 2 Mal 180 (jeweils 1x Kristine Schmeh und Timo Häsler) sowie eine 171 von Christoph Benner bejubelt werden.

Die Mannschaften Spvgg 2, Dart-Junkies, Wand-Spiel-Freunde, DARTy Harrys, Dart Heros, Spvgg 1, Dommel Garasch, Mauch Stuckis, MV Lackendorf, DC Geinfach, the BastDARTs und der Alpi-Club konnten sich für die K.O.-Phase qualifizieren. Als Bonus für die Gruppensiege waren die Spvgg 2, DARTy Harrys, Dommel Garasch und der DC Geinfach mit einem Freilos belohnt worden. In den Achtelfinalspielen setzten sich die Dart-Junkies mit 3:1 gegen die Wand-Spiel-Freunde durch. Mit ihnen zogen die Mannschaften Spvgg 1 mit einem 3:2 über die Dart Heros sowie die Mauch Stuckis durch ein 3:1 gegen den MV Lackendorf in die nächste Runde ein. Das Feld für die Viertelfinalspiele komplettierte the BastDARTs. Die Spvgg 2 spielte weiter erfolgreich und konnte sich den ersten Halbfinalplatz durch ein 3:1 gegen die Dart-Junkies sichern. Für die Spvgg 1 war durch eine 2:3 Niegerlage gegen die DARTy Harrys das Turnier leider beendet. Souverän setzte sich die Mannschaft Dommel Garasch gegen die Mauch Stuckis mit einem 3:0 durch. Etwas zittern mussten die Spieler vom DC Geinfach, bis der Einzug ins Halbfinale, durch ein eng umkämpftes 3:2 gegen the BastDARTs, feststand. Mit der Spvgg 2 und den DARTy Harrys begann der erste Halbfinalkrimi und es wurde die volle Distanz benötigt, bis ein Sieger feststand. Die Mannschaft Spvgg 2 konnte sich mit 3:2 durchsetzen und damit das Finalticket lösen. Ihnen folgte der Seriensieger der Dunninger Dart-Dorfmeisterschaften, der DC Geinfach, denn er setzte sich deutlich mit 3:1 gegen die Dommel Garasch durch.

Die Trostrunde um den 3. Platz spielten die DARTy Harrys und Dommel Garasch aus, wobei da ein 3:0 für die Herren von DARTy Harrys zu bestaunen war. Im Finale wurde die Spvgg 2 durch ihre Kollegen von Spvgg 1 zwar moralisch unterstützt, aber gegen die Nerven- und Spielstärke der finalerprobten Mannschaft DC Geinfach war kein geeignetes Mittel vorhanden. Die Routine und Cleverness setzte sich schlussendlich durch und der DC Geinfach konnte die Siegertrophäe und sich den damit verbundenen Titel Dunninger Dart-Dorfmeister ans Revers heften. Damit ging auch der erstmals zur Verfügung stehende Wanderpokal in die Hände von Ina Reger, Christoph Benner, Timo Häsler und Fabian Schumacher vom DC Geinfach.

Parallel zum Turnier um die Dorfmeisterschaft wurde wieder der traditionelle 9-Dart-Shoot-Out am Oche eines Sisalboards mit Steeldart-Pfeilen ausgetragen. Jeder konnte, bei kleinem Einsatz, seine Treffsicherheit beweisen und tolle Preise für Platz 1-3 erspielen. Bester Werfer des Abends wurde Fabian Schumacher mit den geworfenen 297 Punkten und konnte sich somit die 2 Tickets für einen Besuch im Freizeitpark Tripsdrill sichern. Die weiteren Platzierungen belegten Simon Staiger als Zweiter mit 246 Punkten und dem Gewinn eines Gutscheins über 40 € bei Enes Kebab sowie Alex Seifried mit 225 Punkten auf dem 3. Platz, für den es einen Gutschein über 30 € bei Metzgerei Benz gab.

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Dunningen
NUSSBAUM+
Ausgabe 41/2024
von Dartsportclub Dunningen e.V.
10.10.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Dunningen
Kategorien
Dart
Sonstige
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto