NUSSBAUM+
Sport

Bericht zur dhv Deutschen Meisterschaft im Bitz

Fortsetzung der dhV DM-Berichte: Was für ein Wochenende! Die diesjährige dhv Deutsche Meisterschaft im Bitz war nicht nur ein sportliches Highlight,...
Unsere Teilnehmer bei der dhv DM in Bitz, v. l. Emilia, Peter, Kathleen, Elias, Nicole, Andreas, Theresa. Sitzend: Dennis
Unsere Teilnehmer bei der dhv DM in Bitz, v. l. Emilia, Peter, Kathleen, Elias, Nicole, Andreas, Theresa. Sitzend: DennisFoto: VdH Sandhausen

Fortsetzung der dhV DM-Berichte:

Was für ein Wochenende!

Die diesjährige dhv Deutsche Meisterschaft im Bitz war nicht nur ein sportliches Highlight, sondern auch ein Fest für alle Sinne. Schon die Anreise ins Stadion, das auf einem malerischen Bergplateau liegt, war ein Erlebnis. Zwischen grünen Hängen und weitem Blick ins Tal öffnete sich die Arena wie ein Schmuckstück – ein Ort, der Sport und Natur auf unvergleichliche Weise verbindet.

Die Stimmung unter den Zuschauern war von Beginn an elektrisierend: Jubel, Gesänge und gespanntes Klatschen begleiteten jeden Start. Die Anspannung und Vorfreude waren förmlich greifbar – nicht nur bei den mitgereisten Fans, sondern auch bei den zwei- und vierbeinigen Athleten, die hochkonzentriert in ihre Wettkämpfe gingen. Jeder Punkt, jeder fehlerfreie Lauf wurde gefeiert, als ginge es bereits um den Titel.

Theresa Trebels zeigte bei ihrem ersten Sprint-Vierkampf auf einer Deutschen Meisterschaft, wie ein Dream-Team aussieht: Gemeinsam mit Cooper absolvierte sie drei fehlerfreie Läufe und sicherte sich so im 1000-Meter-Verfolgungsrennen den Startplatz auf Rang 4. Dort gaben die beiden noch einmal alles und konnten sich am Ende über Platz 4 in der Jüngstenklasse freuen.

Im Vierkampf überzeugten Nicole Carl mit Diva sowie Elias Becker mit Murphy. In der Unterordnung erreichten sie 54 bzw. 52,5 Punkte – ein starker Einstieg! In den Laufdisziplinen Hürden-, Slalom- und Hindernislauf war somit noch alles offen. Entscheidend war, Ruhe zu bewahren und fokussiert an den Start zu gehen. Nicole und Diva gelang dies perfekt: Drei fehlerfreie Läufe mit persönlichen Bestleistungen brachten ihnen schließlich einen hervorragenden 4. Platz ein.

Bei aller Freude erlebten die Sandhäuser Hundesportler jedoch auch einen Schreckmoment: Elias rutschte im Hürdenlauf aus, zog sich eine Muskelverletzung zu und musste den Wettkampf humpelnd abbrechen. Gute Besserung an dieser Stelle!

Am Ende dieses Wochenendes bleibt ein tiefes Gefühl der Dankbarkeit – für die Leidenschaft der Sportler, die Begeisterung der Fans und die einmalige Kulisse, die diese Meisterschaft zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht hat.

Nicole Carl

Fortsetzung folgt!

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Sandhausen
NUSSBAUM+
Ausgabe 38/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Sandhausen
Kategorien
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto