DRK-Ortsverein Villingendorf
78667 Villingendorf
NUSSBAUM+
Soziales

Bericht zur gemeinsamen Übung vom JRK Villingendorf und JFW Zimmern

Am Samstag, 21. September 2024, fand die erste gemeinsame Übung des Jugendrotkreuzes (JRK) Villingendorf und der Jugendfeuerwehren (JFW) Zimmern und Rottweil...
Foto: Rolli

Am Samstag, 21. September 2024, fand die erste gemeinsame Übung des Jugendrotkreuzes (JRK) Villingendorf und der Jugendfeuerwehren (JFW) Zimmern und Rottweil auf dem Gelände des INKOM statt. Dies war zugleich die erste Übung des JRK Villingendorf. Ziel der Übung war es, die Zusammenarbeit zwischen den beiden Organisationen zu stärken und die Jugendlichen auf den Ernstfall vorzubereiten. Das Szenario war ein simulierter Brand in einem Anhänger, welcher auf einer Wiese abgestellt wurde. Leider wurden bei dem Brand drei Personen verletzt – diese galt es von den JRK-Jugendlichen entsprechend zu versorgen und abzutransportieren. Die Verletzten wurden aus den Reihen des JRK gestellt und vom Team realistische Unfalldarstellung entsprechend präpariert. Die Jugendfeuerwehr übernahm die Absicherung der Brandstelle und führte die entsprechenden Löschmaßnahmen nach der Erkundung der Einsatzstelle durch. Die Jugendfeuerwehr Rottweil beteiligte sich ebenfalls mit einem eigenen separaten Szenario, einer Unfallrettung einer eingeklemmten Person, an der gemeinsamen Übung. Die Jugendlichen mussten dabei die Kommunikation und Koordination zwischen den Einsatzkräften sicherstellen und auf unvorhergesehene Situationen reagieren. Besonders erfreulich waren das große Engagement und der Teamgeist, den die Jugendlichen zeigten. Trotz der herausfordernden Aufgaben wurden die Verletzten zügig und professionell versorgt. Nach der Übung gab es eine Nachbesprechung und als Überraschung eine Rundfahrt mit der neuen Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr Rottweil. Alle Beteiligten waren mit dem Verlauf der Übung und den gezeigten Leistungen sehr zufrieden. Die anwesenden Zuschauer aus Reihen der Elternschaft schenkten den Jugendlichen großen Respekt und Anerkennung für ihre Leistungen mit entsprechendem Applaus. Anschließend wurde die gelungene Übung bei einem gemeinsamen Mittagessen im Feuerwehrhaus Zimmern abgeschlossen. Die Verantwortlichen beider Organisationen zeigten sich sehr zufrieden mit dem Ablauf und betonten, dass solche Übungen einen wichtigen Beitrag zur Nachwuchsarbeit und zur Förderung der interdisziplinären Zusammenarbeit leisten. Weitere gemeinsame Übungen wird es sicher geben, so die Verantwortlichen seitens des JRK Claudia Rolli und Ruben Delgado. Mit solchen Übungen werden die Einsatzkräfte von morgen weiterhin motiviert und angespornt. Unser Dank für die Organisation und Durchführung der Übung geht an die JFW Zimmern.

Erscheinung
`s Blättle – Mitteilungsblatt der Gemeinde Villingendorf
NUSSBAUM+
Ausgabe 39/2024

Orte

Villingendorf

Kategorien

Panorama
Soziales
von DRK-Ortsverein Villingendorf
26.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto