Eine erfolgreiche Generalversammlung hat die Sportgemeinschaft SGHD durchgeführt. Als Stellvertreter von Präsident Joachim Burkert konnte Wolfgang Scheu eine stattliche Zahl von Mitgliedern im Schützenhaus begrüßen. Nach der Totenehrung für die Verstorbenen der beiden letzten Jahre, stellvertretend, Hermann Mäder, Dr. Friedrich Kottmeier, Karl Großhans und Simon Dittrich, bedankte er sich bei allen für die gute Arbeit und die sportlichen Erfolge in der Schützen- und Fußballabteilung in den Jahren 2022 und 2023.
Ohne das Ehrenamt und unzählige freiwillige Arbeitsstunden würde es die Vereine so nicht geben und bittet die Anwesenden, sich noch mehr für Ämter in der SGHD zur Verfügung zu stellen. Der Kassierer und die Vorstandschaft wurden einstimmig entlastet. Bei den Wahlen gab es Änderungen. Präsident J. Burkert kann aus Gründen der Gesundheit
nicht mehr als Präsident kandidieren. Ottmar Hoffmann stellte sich für das Amt zur Verfügung und wurde auch einstimmig gewählt. 1. Stellvertreter ist Wolfgang Scheu, 2. ist Johannes Leibold. Schriftführer bleibt Hans Kienle.
Der neue Präsident O. Hoffmann verabschiedete seinen Vorgänger mit Geschenken und bedankte sich für dessen Arbeit und seine gute Übersicht für den Verein in den letzten 22 Jahren. Auch Ortsvorsteher Roland Mäder schloss sich den Dankesworten an.
Altpräsident Burkert sagte noch einige Dankesworte und wünschte dem neuen Vorstand alles Gute und eine glückliche Hand bei der zukünftigen Führung des Vereines.
O. Hoffmann und H. Kienle konnten dann sehr viele Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften in der SGHD überreichen.
Für 20 Jahre: Michael Arbogast, Tilmann Stier, Friedrich Schmitt.
Für 30 Jahre: Markus Eppler, Martin Fauck, Klaus Heinzelmann, Simone Rauser, Udo Schneider, Ina Walz, Thomas Buchmann, Wilfried Buchmann, Georg Sohnius, Tobias Schwab, Klaus Fischer, Michael Triebel, Juliane Schwab.
Für 40 Jahre: Jörg Theurer, Willy Dieterle, Bernd U. Genkinger, Rainer Haug, Ulrich Großmann, Umberto Pagella, Michaela Ziefle Lubert, Wolfgang Strauß, Karl Georg Lückmann, Alexander Chini.
Für 50 Jahre: Albert Dieterle, Otto Hornberger, Rainer Lenk, Frank Mäder, Stefan Seid, Rainer Stoll, Joachim Kopittke, Detlev Vorwerk, Dietmar Lust, Hermann Rügner, Paul Schneider.
Für 60 Jahre: Robert Gauss, Helmut Gluting, Robert Noller, Willi Wurster, Hans Kienle, Gerhard Schwab, Willi Seid.
Für 70 Jahre: Emil Lenk, Hans Rohrer, Werner Schairer.