TSV Kochertürn 1955 e. V.
74196 Neuenstadt am Kocher
Sport

Bericht zur Generalversammlung vom 11.4.2025

Am 11.4.2025 fand die 70. Generalversammlung des TSV Kochertürn in der Kocherstation statt. Pünktlich um 19.00 Uhr wurde diese vom 1. Vorsitzenden Gisbert...
vl. Ute Wieland, Daniela Haldenwanger, Ursula Gühring, Marie-Luise Würth, Hagen Hofmann, Robert Schwan und Robin Susset
vl. Ute Wieland, Daniela Haldenwanger, Ursula Gühring, Marie-Luise Würth, Hagen Hofmann, Robert Schwan und Robin SussetFoto: Dominik Wesner

Am 11.4.2025 fand die 70. Generalversammlung des TSV Kochertürn in der Kocherstation statt. Pünktlich um 19.00 Uhr wurde diese vom 1. Vorsitzenden Gisbert Hetzler eröffnet. Neben zahlreichen Mitgliedern wurden u.a. der Ehrenvorsitzende Heinz Hauck, Ortsvorsteher Thomas Haldenwanger sowie vom TSV Viktoria Stein Harald Pezzi und vom TSV Neuenstadt Ines Schöll begrüßt. Im Anschluss folgte die Totenehrung und daraufhin der Bericht des Vorstands. Immer wieder was zu tun gibt es das ganze Jahr über, und für die entsprechende Unterstützung bei vielerlei Arbeiten rund um das Sportgelände dankte Gisbert Hetzler im Besonderen den Mitgliedern Thomas Haldenwanger, Dieter Haldenwanger und Egon Spohn. Ebenso wurde Gerhard Schiemer und Heinz Hauck gedankt. Im Speziellen wurden vom Vorstand die Hochwasserschäden am Sportheim erläutert. Glücklicherweise wurden alle Schäden seitens der Versicherung inzwischen übernommen. Wobei der Weg dahin sehr zäh und kräftezehrend war. Viele Helfer waren im Einsatz beim Beheben der Schäden und beim Säubern der kompletten Anlage. Ein ausdrücklicher Dank ging seitens der Vorstandschaft an die Freiwillige Feuerwehr Stein/Kochertürn. Ohne deren Hilfe hätte man es nicht geschafft. Beim Stadtfest in Neuenstadt war man wieder mit einem Stand präsent und konnte so den Verein optimal präsentieren. Das Kastanienfest im Juni – erstmals nur zweitägig – war ebenso ein Highlight, das wieder von zahlreichen Radlern und vielen Gästen besucht und sehr gut angenommen wurde. Das Firmenfußballturnier von Montag auf Samstag zu verschieben war die richtige Entscheidung. Somit konnten die Fußballer ausgelassen feiern und DJ Fan präsentierte dazu die passende Stimmungsmusik. Im Herbst wurde dann auch ein Hochwasserschutz installiert, wodurch man sich künftige Schäden in der Gaststätte, Toiletten und Küche ersparen möchte. Der Christbaumschmiss am 11. Januar diesen Jahres war auch wieder ein toller Event, bei dem der Spaß und die gute Laune im Vordergrund standen. Im nächsten Jahr wird dieser am Freitag, 9. Januar 2026 stattfinden, da am Samstag, 10. Januar die Präsentation unserer Ortschronik zur Auftaktveranstaltung unserer 850-Jahr-Feier stattfinden wird und man diesem Termin der Stadt Vorrang gewährt. Anlässlich der Kastanienradtouren im Juni 2026 wird der TSV auch seinen Beitrag zu diesem Jubiläum beitragen – mehr wurde dazu aber noch nicht verraten. Zu der Ortschronik hat auch der TSV einen recht üppigen Beitrag eingepflegt. Diesen hat Gisbert Hetzler zusammengetragen und wurde dabei unterstützt durch Informationen von Norbert Lang, Matthias Botta und Volker Susset. Vielen Dank auch den dreien. Zum Ende des Vorstandsberichts bedankte sich Gisbert Hetzler bei seinem gesamten Ausschuss, dem kompletten Team der Kocherstation, beim TSV Stein sowie dem TSV Neuenstadt, der Stadt Neuenstadt, dem Bauhof, den vielen Sponsoren und Helfern sowie allen, die in irgendeiner Weise den Verein unterstützen.

Es folgte der Kassenbericht, der Bericht der Kassenprüfer, die Berichte aus den Abteilungen sowie die Entlastungen der gesamten Vorstandschaft. Dies wurde durch Ortsvorsteher Thomas Haldenwanger durchgeführt. Im Anschluss folgten die Wahlen.

Im Ausschuss wurden wiedergewählt:

Robin Susset (Schriftführer), Nico Zucknick, Dominik Wesner, Ingmar Hauck, Julian Hauck, Moritz Schwerdtle, Petra Hetzler, Daniel Hetzler, Alexander Gemmrig 2. Vorsitzender sowie Gisbert Hetzler 1. Vorsitzender. Als Kassenprüfer wurde Andreas Großkopf ebenfalls wiedergewählt.

Im Anschluss folgten die Ehrungen:

15-jährige Mitgliedschaft:

Bauer Robin, Carl Sandra, Eisele Fabian, Käfer Simon, Laux Steffen, Pätsch Ronny, Susset Claudia und Susset Robin.

25-jährige Mitgliedschaft:

Gühring Ursula, Haldenwanger Daniela, Lang Tobias, Schülke Axel, Schülke Ingeborg, Schwan Robert, Tomschy Martin und Trawny Verena.

40-jährige Mitgliedschaft:

Breitenöther Dieter, Gerner Hans-Günther, Hofmann Hagen, Schramm Joachim, Weichert Markus, Wieland Ute und Würth Marie-Luise.

Über diese Ehrungen hinaus bedankte sich die Vorstandschaft bei weiteren langjährigen Mitgliedern:

50-jährige Mitgliedschaft:

Dillenberger Peter, Hetzler Reiner, Humm Dieter, Jaitner Horst und Stadler Dieter.

60-jährige Mitgliedschaft:

Hartmann Wolfgang

Anträge zur Versammlung sind keine eingegangen.

Unter Punkt Verschiedenes hatte die Vorstandschaft noch Folgendes zu verkünden:

  • Die 4 Flutlichtmasten vom Nebenplatz sind inzwischen verkauft und ein selbstständiger Abbau des Käufers ist in Planung in den nächsten Wochen.
  • Es erfolgte ein Hinweis auf den nächsten „Gedankenschatz Vortrag“ am 6. Mai um 19.30 im Sportheim in Stein. Prävention steht hierbei an 1. Stelle. Vorsorge für jeden von uns. Bei diesen tollen Vorträgen zu den unterschiedlichsten Themen kann jeder Eindrücke und Anregungen erhalten in Anbetracht auf das persönliche Wohlergehen – die beste Investition in die eigene Gesundheit. Kostenlos!
  • Für unsere Kastanienradtouren haben wir einen weiteren Kooperationspartner gefunden. Die Huber Hotels aus dem Paznauntal in Österreich. Ein Familienhotelbetrieb mit 6 4-Sterne-Hotels in Landeck, Ischgl, Galtür und Wirl. Das Sponsoring umfasst sehr viele Hotelgutscheine für unsere Tombola sowie noch weitere Gutscheine, die wir zu einem kleinen Obulus verkaufen können zugunsten der DKMS, www.huber-hotels.at.
  • Der Sommerurlaub im August in der Kocherstation soll uns Gelegenheit geben, im Sportheim eine Schallschutzdämmung installieren zu können. Dies war an sich schon für letztes Jahr geplant, doch das Hochwasser 2024 hat diese Planung leider verworfen. Die Versammlung endete um 20.45 Uhr.

vl. Reiner Hetzler, Dieter Humm, Dieter Stadler und Wolfgang Hartmann
vl. Reiner Hetzler, Dieter Humm, Dieter Stadler und Wolfgang Hartmann.Foto: Dominik Wesner
Erscheinung
Neuenstadter Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 17/2025

Orte

Neuenstadt am Kocher

Kategorien

Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto