Um 19:45 Uhr eröffnete der 1. Vorsitzende Dieter Bek die Hauptversammlung. Er konnte leider nur 16 Mitglieder und den AGHV-Vorsitzenden Rolf Dreher begrüßen. Die Mitglieder gedachten der verstorbenen Mitglieder Wolfgang Thomsen, Heinrich Steinhauser und Ewald Obleser.
Gegen die Tagesordnungspunkte, die auch im Gemeindeanzeiger rechtzeitig bekannt gegeben wurden, gab es keine Einwände.
Tagesordnung:
1. Neuaufnahmen
2. Verlesen des Protokolls der Hauptversammlung 2024
3. Berichte und Jahresrückblick 2024
4. Entlastungen
5. Neuwahlen
6. Jahresplanung
7. Neue Satzung
8. Anträge
9. Verschiedenes
Neuaufnahmen
Die Neuaufnahme von Mike Feistl wurde von der Versammlung einstimmig bestätigt.
Verlesen des Protokolls
Auf das Verlesen des Protokolls der Hauptversammlung 2024 wurde verzichtet.
Jahresrückblick und Berichte
Es folgt der Jahresrückblick 2024 des 1. Vorsitzenden Dieter Bek.
Es fanden im Vereinsheim 1 Versammlung und 3 Ausschusssitzungen statt.
Jungtierschau und Lokalschau sind im Jahr 2024 leider ausgefallen.
Das Hochwasserereignis im Juni 2024 überschattete das ganze Jahr 2024. Der Schaden betrug über 165.000 € und verursachte einen großen Arbeitsaufwand.
Einige Züchter hatten sich auch an überregionalen Ausstellungen wie Clubschau und Kreisschau beteiligt.
Es wurden auch mehrere Arbeitsdienste am Vereinsheim durchgeführt.
Die Kleintierzüchter Hochdorf hat aktuell noch 57 Mitglieder. Leider ist der Altersdurchschnitt, aufgrund des fehlenden Nachwuchses und neuer Mitglieder, sehr hoch. In Folge können immer noch nicht alle Funktionen im Verein besetzt werden.
Die Berichte der Zuchtwarte:
Der Zuchtwart-Kaninchen Gerhard Schwegler gab einen kurzen Bericht zu den von Hochdorfer Züchtern beschickte Ausstellungen ab.
Zuchtwart-Geflügel Norbert Stölzle berichtete über die Teilnahme in Wolfschlugen und Heiningen.
Bericht Jugendleiterin
Angelika Schwegler konnte nichts Neues berichten.
Bericht der Hauptkassier
Es folgte der Bericht des Hauptkassier Frank Dietrich indem er die wichtigsten Einnahmen und Ausgaben sowie die Kontostände berichtete. Er berichtet auch dass das Geschäftsjahr 2024, trotz Hochwasser und Pächterwechsel, finanziell gut verlaufen ist. Die Kassenprüfung konnte von Franz Waldinger und Hans Roos durchgeführt werden. Hans Roos berichtete, dass die Kasse sehr gut geführt ist und alle Belege und Eintragungen gestimmt haben. Er bedankte sich bei unserem Kassier Frank für die gute Arbeit und empfahl die Entlastung.
Entlastungen
Rolf Dreher bat daraufhin die anwesenden Mitglieder die Entlastung vorzunehmen.
Die Mitglieder erteilten dem 1. Vorsitzenden, Kassier und der restlichen Vorstandschaft einstimmig die Entlastung.
Ehrung des 1. Vorsitzenden
Völlig überraschend wurde der 1. Vorsitzenden Dieter Bek von dem AGHV-Vorsitzenden Rolf Dreher aufgerufen. Rolf Dreher überreichte dem 1. Vorsitzenden Dieter Bek einen Gutschein, ein Bild vom Hasenheim und eine Urkunde mit der Ernennung zum Ehrenvorsitzenden. Er und Alber Zinßer (unser ältestes Mitglied im Verein) lobten die langjährige und mit großem Einsatz gemachte Arbeit für den Verein. Seiner Frau Gabriele überreichte Rolf Dreher einen Blumenstrauß für ihre Unterstützung.
Neuwahlen
Bei der Neuwahl, die zunächst Rolf Dreher als Wahlvorstand leitete, wurden jeweils einstimmig gewählt:
1. Vorsitzender: Dieter Bek
Beisitzer: Thomas Schneider
Beisitzer: Michael Führer
Beisitzer: Albert Zinßer
Kassenprüfer: Franz Waldinger
Jahresplanung
Für das kommende Jahr ist Folgendes geplant:
Neue Satzung
Dieter Bek stellte die neue Satzung vor. Sie orientierte sich an einer aktuellen Satzung eines Nachbarvereines und wurde in mehreren Runden mit fachlichen Personen optimiert und an Hochdorfer Verhältnisse angepasst. Die neue Satzung wurde mit einer Enthaltung angenommen.
Anträge
Anträge wurden keine gestellt.
Verschiedenes
Dieter Bek berichtete unter Punkt Verschiedenes noch von der Kreishauptversammlung in Deizisau. Martin Reichle hat sich als 1. Kreisvorsitzenden wieder zur Verfügung gestellt und wurde einstimmig gewählt.
Dieter Bek berichtet auch von der letzten der AGHV-Versammlung. Neu gewählt wurde der Vorstand für Finanzen Irina Holder, Finanzprüfer ist Thomas Hees und Achim Roos als Betreuer für das Geschirrmobil.
Am 21.45 Uhr konnte der 1. Vorsitzende Dieter Bek die Hauptversammlung schließen. Zum Schluss wünschte er eine erfolgreiche Zucht, einen guten Nachhauseweg und ein schönes Wochenende.
Die Vereinsleitung