Am 28.03.2025 trafen sich der Vorstand und die Mitglieder zur Jahreshauptversammlung des Turnvereins Höfen, in der Enzauenhalle. Zu der die Mitglieder sowie Gäste eingeladen waren. Sylke Schuster eröffnete die Sitzung. Erschienen sind an diesem Abend 34 Mitglieder.
Mit einer Schweigeminute ehrten wir unsere verstorbenen Mitglieder.
In den vorgetragenen Berichten von Turnwartin Nadine Bähr und Jugendleitern Anika Siedler konnte man sich einen Einblick verschaffen, an welchen Veranstaltungen der Turnverein teilnahm.
Durch unsere Teilnahme an verschiedenen Wettkämpfen oder auch Vorführungen am Sommerfest, sowie auch die Weihnachtsfeier können wir jedes Jahr aufs Neue feststellen, wie sehr uns unser Ehrenamt Spaß macht. Die strahlenden Kinderaugen, die voller Stolz ihre Aufführungen den Familien präsentierten, geben uns hierfür die Motivation. Die Begeisterung der Zuschauer, die unsere Kinder bejubeln, treibt uns immer wieder an.
Ein „Danke“ möchten wir Herrn Bürgermeister Heiko Stieringer aussprechen. Er nahm unsere Einladung und die Bitte der Entlastung sowie der Wahlleitung an. Die Vorstandschaft wurde einstimmig entlastet.
In diesem Jahr stand ein Ausschussmitglied nicht mehr zur Wahl:
Hanno Girrbach der schon mehrere Funktionen im Verein vertreten hat, geht in den „Vereinsruhestand“, bleibt uns aber als Ehrenmitglied erhalten.
Danke Hanno für Deinen Einsatz im Turnverein Höfen!
Hierfür rückte einstimmig nach:
Rosita Ganter. Vielen Dank hierfür.
Die restlichen Positionen der 1. Vorsitzenden (Sylke Schuster), Schriftführerin (Tina Kränzle), Turnwartin (Nadine Bähr), Ausschussmitglied (Silke Heinrich), sowie den Kassenprüfern (Silke Heinrich, Andrea Gäckle) blieben gleich.
Auch Ehrungen wurden in diesem Jahr durchgeführt:
für 25 Jahre: Tanja Schmauderer, Iris Hölzle, Sylke Schuster
für 45 Jahre: Thea Knöller
für 50 Jahre: Horst Rapp, Karl Heinz Maier
für 55 Jahre: Brigitte Bott,
Nicola Genthner und Diana Schlesinger mussten wir als Übungsleiterinnen leider verabschieden. Wir danken Euch für Eure Unterstützung und hoffen auf ein Zurückkommen.
Über eine besondere Sketch-Einlage
„Die Koch´s gehen auf Reisen“
durch unsere Übungsleiter Nadine Bähr, Kelly Schuster und Tugba Karabas durften wir uns freuen. Für die „Heiderose des Jahres“ wurde in diesem Jahr unsere Heidrose Gerstner auserwählt. Ihr wurde ein Präsent und herzliche Worte von der 1. Vorsitzenden überreicht.
Mit persönlichen Danksagungen an die Übungsleiter, Mitglieder, Freunde, Gönner, dem Verwaltungsausschuss, der Gemeinde und ihrer Familie schloss Sylke Schuster die Hauptversammlung.