Am vergangenen Freitag fand die jährliche Hauptversammlung des SCU in den Vereinsräumen statt. Mit knapp 30 Mitgliedern und unserem Bürgermeister Herrn Friz wurden sämtliche Punkte, die zur Abwicklung eines Vereins notwendig sind, vorgetragen. Die Ressorts Ski, Bike und Richtig Fit sowie das Bewirtungsteam präsentierten mit vielen tollen Bildern aus der Saison, was alles im Vereinsleben stattgefunden hat. Und dies war einiges.
Ressort Ski: Die gut besuchten Ausfahrten führten die Mitglieder nach Tirol, auf die Schwäbische Alb und ins Allgäu. Ein besonderes Highlight war der Grundschulskitag, der in Kooperation mit der Grundschule in Unterensingen erfolgreich durchgeführt wurde und knapp 60 Kindern die Möglichkeit gab, daran teilzunehmen.
Ressort Bike: Die Veranstaltungen reichten vom wöchentlichen MTB-Training für Erwachsene, E-Biker und Kinder bis hin zu zwei Familien-Radtouren. Weitere Höhepunkte waren die Markungsputzede, die zweite Radbörse, Jugend trainiert für Olympia, der Trial-Tag, die vielen Albgold Junior-Cup Rennen an denen die SCU-Kids gestartet sind. Des Weiteren wurde erstmalig ein Techniktraining für die Ladys angeboten und der SCU unterstützte Köngen beim “Pump and Play” Event tatkräftig. Nachdem bei einem Rennen in Böhringen der SCU Bäume gewonnen hatte, entstand hieraus eine Baumpflanzaktion. Insgesamt 15 Bäume wurden auf offiziellem Gelände der Gemeinde gemeinsam gepflanzt. Der Dank ging an Herrn Friz für die Unterstützung seitens der Gemeinde.
Ressort Richtig Fit: Ein wichtiges Ressort im SCU, das seit vielen Jahren ein fester Bestandteil des Vereins ist und nach wie vor sich großer Beliebtheit erfreut. Es gab einige Trainerwechsel, sodass das Programm weiterhin in gewohnter Form stattfinden kann.
Bei der Hauptversammlung wurden die Jubilare, die 10, 25 und 30 Jahre im Verein Mitglied sind, entsprechend geehrt. Wir freuen uns, so viele langjährige Mitglieder in unseren Reihen zu haben. Noch mehr freuen wir uns über die erfolgreichen, sportlichen Leistungen, die unsere Mitglieder im Bereich Bike und Inline erzielt haben. Dies sind u. a. folgende: Manuela Schmohl (Inline: 2. Platz: Parallelslalom, 3. Platz: Riesenslalom und 3. Platz: Slalom bei der „Weltmeisterschaft in Chienti/Italien“). Anja Baumeister (U19): jeweils 1. Platz „Bezirksmeisterschaft“ und beim „Alb-Gold-Juniors-Cup“, „EKS Cup (Schweiz)“, „Fast and Forest MTB Marathon“, „Deutsche Schulmeisterschaft“ und beim „Bike Marathon“ in der Sprintwertung. Luis Baumeister (U23m): 1. Platz „Bikemarathon“ Sprint und Teilnahme beim “RedBull Dolomitenmann” in Lienz/Osttirol. Ben Grupp: 1. Platz beim “Fast and Forrest MTB Marathon” und 3. Platz beim “Fellbach Parallelsprint” im Rahmen des Profikriteriums. Ria Feuser (U13w): Jeweils 1. Platz im Regionalfinal und Landesfinale bei “Jugend trainiert für Olympia” und bei den “Deutschen Schulmeisterschaften” im Team vom MGP. Hanna Nonnenmacher (U13w): 1. Platz bei den “Deutschen Schulmeisterschaften” im Team vom MPG und die Jungs Henrik Röder und Sebastian Ley (U13m): Hier belegte Henrik den 2. Platz beim “Albgold Juniorscup” und beide Jungs vordere Plätze bei den “BaWü Meisterschaften in St. Georgen.
Wir sind sehr stolz auf unsere Sportler und gratulieren nochmal herzlich zu diesen sportlichen Leistungen. Die Hauptversammlung wurde kurz nach ca. 21 Uhr beendet, mit dem Dank an alle Ehrenamtlichen Mitglieder, die es erst ermöglichen, dass das Vereinsleben so aktiv und vielfältig gestaltet wird. Vielen Dank
Mit sportlichem Gruß
Die Vorstandschaft