Gemeinde Kirchentellinsfurt
72138 Kirchentellinsfurt

Bericht zur Hauptversammlung des Tennisvereins am 17. März

Der 2. Vorsitzende Sebastian Geiger begrüßte die Mitglieder und Gäste, unter ihnen Bürgermeister Bernd Haug zur 51. Hauptversammlung im Tennisheim....
V.l.n.r. der Vorstand: Florian Fischer, Sebastian Geiger, Michael Rühle, Kerstin Schulz, Dieter Gärtner, Steffen Mall, Bianca Honisch, Markus Heusel und Bürgermeister Bernd Haug. Es fehlen Frank Medrow, Daniel und Eva Kowalewski.
V.l.n.r. der Vorstand: Florian Fischer, Sebastian Geiger, Michael Rühle, Kerstin Schulz, Dieter Gärtner, Steffen Mall, Bianca Honisch, Markus Heusel und Bürgermeister Bernd Haug. Es fehlen Frank Medrow, Daniel und Eva Kowalewski.Foto: Tennisverein

Der 2. Vorsitzende Sebastian Geiger begrüßte die Mitglieder und Gäste, unter ihnen Bürgermeister Bernd Haug zur 51. Hauptversammlung im Tennisheim. Danach folgte die Ehrung der langjährigen Mitglieder. Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurde Gert Göring, für 40 Jahre Mitgliedschaft wurde Ursula Schweizer und für 50 Jahre Mitgliedschaft wurden Siegfried und Heike Wagner und in Abwesenheit Günter Stachelhaus geehrt.

In seinem Bericht zog Sebastian Geiger Bilanz des vergangenen Jahres, das zu Saisonbeginn von Wasserproblemen der Sandplätze geprägt war, so dass mehrfach die Sickerschächte mit Pumpen freigepumpt werden mussten, um der Wassermassen Herr zu werden.

Zusammen mit der Tennisschule Plavec konnte Wintertraining in der Tennishalle in Pliezhausen angeboten werden. Das war wichtig, um ein kontinuierliches Training zur stetigen Verbesserung zu gewährleisten.

Es erging der Hinweis auf Saisoneröffnung am Samstag, 26. April für die Mitglieder und auf den Familientag/Tag der offenen Tür für alle diejenigen, die erst noch Mitglieder werden wollen am Samstag, 3. Mai. Am 26. Juli 2025 werde das Jubiläumsfest zum 50. Jubiläum stattfinden.

An den Mittwochen von Mai bis Juli werden die Mannschaften und der Vorstand im Wechsel das Vereinsheim abends ab 17 Uhr bewirten. Man wolle damit auch die sozialen Kontakte im Verein wieder stärken und hoffe auf viele Gäste, gute Gespräche und ausgelassene Stimmung.

Danach konnte der Kassenwart Markus Heusel seinen Kassenbericht abgeben. Er weist auf die gestiegenen Energiekosten für Strom, Gas und Wasser und die damit einhergehenden Kostensteigerungen für die Instandhaltung der Sandplätze hin.

Sportwart Florian Fischer berichtet über die Mannschaften, die 2024 an der Verbandsrunde teilgenommen haben. Danach gab er einen Ausblick auf die kommende Spielsaison, in der es nun Damen40, Herren, Herren40 und Herren60 geben wird. Dank der Mitgliederzuwächse im Jugendbereich werden eine U9, U10, U12 und U18 spielen.

Die Kassenprüfer Ulrich Bausch und Hugo Sailer hatten die Kasse geprüft und attestierten dem Kassenwart eine ordnungsgemäße Kassenführung und empfahlen die Entlastung.

Der Vorstand wurde durch die Mitglieder einstimmig entlastet.

Bürgermeister Haug spricht ein Grußwort und dankt allen, die sich im Verein für das Gemeinwohl engagieren. Danach leitete er die Neuwahl des Vorstandes. Gewählt wurden:

1. Vorsitzender: Frank Medrow
2. Vorsitzender: Sebastian Geiger
Kassier: Markus Heusel
Schriftführerin: Bianca Honisch
Sportwart: Florian Fischer
Jugendwart Michael Rühle
Hauswartin: Kerstin Schulz
Platzwart: Dieter Gärtner
Breitensportwart Daniel Kowalewski
Beisitzer: Eva Kowalewski, Steffen Mall
Kassenprüfer: Ulrich Bausch und Hugo Sailer

Im Anschluss sprach der 2. Vorsitzende Sebastian Geiger den ausscheidenden Vorstandsmitgliedern Leo von Bank (Jugendwart) und Jürgen Apfelbacher (Breitensportwart) für ihr Engagement für den Verein seinen Dank aus.

Zum Abschluss weist er noch auf die Markungsreinigung und die Arbeitseinsätze am 5. und 12. April hin und auf das Dorfstraßenfest am 12. Juli. Für das Jubiläumsfest werden noch Anekdoten, Fotos und Texte aus der Gründungszeit gesucht.

V.l.n.r. die Ehrungen: Gert Göring, Ursula Schweizer, Sebastian Geiger, Heike und Siegfried Wagner. Es fehlt Günter Stachelhaus.
V.l.n.r. die Ehrungen: Gert Göring, Ursula Schweizer, Sebastian Geiger, Heike und Siegfried Wagner. Es fehlt Günter Stachelhaus.Foto: Tennisverein
Erscheinung
Gemeindebote – Amtsblatt der Gemeinde Kirchentellinsfurt
NUSSBAUM+
Ausgabe 14/2025

Orte

Kirchentellinsfurt
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto