Priska Messmer schreibt: Mit 12 Senioren fuhr unser Wanderführer Franz Herberg nach Kolbingen zu einem bequemen Waldspaziergang. Schon 2013 wurde in der Nähe der Kolbinger Höhle gemeinsam von der Gemeinde Kolbingen, dem Forstamt und dem Donaubergland ein lehrreicher Rundweg geschaffen. Dort konnten wir nämlich auf den vielen Informationstafeln Interessantes über die verschiedenen Baumarten und ihre Eigenschaften nachlesen. Zum Beispiel wird zum Besenreisig machen die rote Heckenkirsche verwendet. Das gab dann wieder Anlass, über frühere Zeiten zu reden, denn das Besenreisig musste in Gosheim ausschließlich am Karfreitag gesammelt werden. Manchmal konnten wir auch einen intensiven Waldgeruch in der Nähe von frisch gefällten Bäumen riechen. Und selbst an Kinder wurde gedacht, denn die Gemeinschaft Förster, Wald und Tiere waren auf originelle Weise dargestellt. Als wir dann bei der Kolbinger Höhle ankamen, sahen wir unser schönes Donautal mit seinen Felsen und die Stadt Fridingen als Höhepunkt unserer Wanderung direkt unter uns. Dass der Wald von der Forstwirtschaft auch zur Erholung gut gepflegt wird, davon sind wir nach diesem angenehmen Spaziergang in unserer Heimat überzeugt. Für einen gemütlichen Abschluss war natürlich bereits Kaffee und Kuchen für uns zufriedene Wanderer vorbestellt. Franz, wir danken dir für diesen gemütlichen Seniorennachmittag.