Am 15.10.2024 fand die nichtöffentliche Versammlung der Jagdgenossenschaft Dornhan in der Stadthalle statt.
Es waren ca. 50 Jagdgenossen anwesend, die durch Bevollmächtigungen insgesamt 57 Jagdgenossen vertraten.
Die Verwaltung der Jagdgenossenschaft wurde 2019 bis zum 31.03.2025 auf den Gemeinderat übertragen, weshalb die Frage geklärt werden musste, wer die Verwaltung ab dem 01.04.2025 für die kommenden sechs Jahre übernimmt.
Eine Mehrheit von rund 84 % der anwesenden und vertretenen Jagdgenossen mit einer Flächenmehrheit von rund 88 % hat sich dafür entschieden, die Verwaltung der Jagdgenossenschaft für weitere 6 Jahre auf den Gemeinderat zu übertragen. Der Gemeinderat hatte sich bereits im Vorfeld für die weitere Übernahme der Verwaltung bereiterklärt.
Auf dieser Grundlage wurde eine neue Satzung der Jagdgenossenschaft beschlossen. Die Änderungssatzung wird nach Genehmigung durch die untere Jagdbehörde im Mitteilungsblatt der Stadt Dornhan öffentlich bekannt gemacht.
Damit wurde der Gemeinderat zur Verpachtung der Jagdbögen des gemeinschaftlichen Jagdbezirks ermächtigt. Die Pachtverträge laufen am 31.03.2025 aus, die Neuverpachtung soll vornehmlich an einheimische Jagdpachtinteressenten und Grundstückseigentümer erfolgen. Die Ausschreibung der Jagdbögen erfolgt zu gegebener Zeit im Mitteilungsblatt der Stadt Dornhan.