Freiwillige Feuerwehr Pfinztal
76327 Pfinztal
NUSSBAUM+
Feuerwehr

Bericht zur Jahresdienstversammlung FFW Pfinztal Abt. Berghausen zum Dienstjahr 2024

Am 17.01.2025 fand die ordentliche Jahresdienstversammlung der Feuerwehr Pfinztal, Abteilung Berghausen statt, welche pünktlich um 19:00 Uhr eröffnet...
Michael Kuglstatter, Harald Wehner, Evelyn Sandrini, Marco Reichert, Christoph Menzel
Michael Kuglstatter, Harald Wehner, Evelyn Sandrini, Marco Reichert, Christoph MenzelFoto: FFW Pfinztal, Abt. Berghausen

Am 17.01.2025 fand die ordentliche Jahresdienstversammlung der Feuerwehr Pfinztal, Abteilung Berghausen statt, welche pünktlich um 19:00 Uhr eröffnet wurde.
Anwesend waren, außer natürlich den aktiven Feuerwehrmitgliedern, der Feuerwehrjugend, der Altersmannschaft sowie die Führungskräfte der Pfinztaler Nachbarwehren, auch diverse Vertreter der Kommunalpolitik, die vom Abteilungskommandanten Harald Wehner herzlich begrüßt wurde.

Nach Verlesung der Tagesordnung, welche fristgerecht veröffentlicht wurde, wurde vom stellv. Abt. Kommandant M. Kuglstatter das Wort ergriffen, um zu Beginn der Versammlung ein wenig aus der Statistik zu berichten.

Hierbei konnte M. Kuglstatter die Aufmerksamkeit auf sich ziehen, gab es doch hierzu interessante Fakten zu hören, wie z. B. die Anzahl der Einsätze im Jahr 2024, in welchem die Kameraden 87-mal ad hoc aus ihrem persönlichen Umfeld gerissen wurden, um den Bevölkerungsschutz adäquat aufrechtzuerhalten. Davon wurden 44 Brandeinsätze, 36 technische Hilfen, 20 Brandmeldeanlagen sowie 4 Brandsicherheitswachen alarmiert. Die abgeleisteten Stunden betrugen hierbei in Summe 1140 Einsatzstunden sowie 160 Bereitschaftsstunden.

Nachdem Abt. Kommandant Wehner wieder das Wort ergriffen hatte, wurde ein interessanter Abriss der Aus- und Weiterbildung der Abteilung zum Besten gegeben. Auch über die Geselligkeit der Abteilung, wie z. B. Ausflüge, einen Kegelabend oder auch die Nachtwächterführung wurde resümiert, letztjährig ausgeklungen durch die jährliche Weihnachtsfeier mit Baumfackeln und Glühwein als Entree.

Nach den Berichten der Jugendgruppenleiterin, des Schriftführers, des Kassiers, der Kassenprüfer und der Notfallseelsorgerin Gabi Zachmann folgte die Beförderung von Evelyn Sandrini zur Hauptfeuerwehrfrau. Als Höhepunkt des Abends wurden für 25 Jahre Mitgliedschaft in der Abteilung Berghausen Michael Kuglstatter und Oliver Hufnagel und für 15 Jahre Mitgliedschaft Marco Reichert geehrt. Nochmals herzlichen Glückwunsch an die Beförderten und Geehrten!

Es folgten die Grußworte und Danksagungen der Gäste aus Feuerwehr, DRK und Kommunalpolitik und daraufhin die einstimmige Verabschiedung des Wirtschaftsplanes für das Jahr 2025. Gegen 20:45 Uhr wurde die Versammlung mit unserem Leitspruch: „Gott zur Ehr, dem nächsten zur Wehr!“ von Harald Wehner geschlossen.

Termine

Aktive

Fr., 24.01.2025 Diskussionsabend Aktivität

Fr., 31.01.2025 AB 1-Übung Beginn: 19:00 Uhr

Fr., 07.02.2025 Rechte und Pflichten, Grundlagen und offene Fragen

Jugend:

Fr., 24.01.2025 Grundwissen Feuerwehrarbeit / Vorbereitung Jugendflamme

Fr., 31.01.2025 Vorbereitung Jugendflamme (nur für Teilnehmer der Jugendflamme 1)

Fr., 07.02.2025 Abnahme Jugendflamme 1

Oliver Hufnagel, Marco Reichert, Harald Wehner, Michael Kuglstatter, Christoph Menzel
Oliver Hufnagel, Marco Reichert, Harald Wehner, Michael Kuglstatter, Christoph Menzel.Foto: FFW Pfinztal, Abt. Berghausen
Erscheinung
Pfinztal Aktuell – Amtsblatt
NUSSBAUM+
Ausgabe 04/2025

Orte

Pfinztal

Kategorien

Blaulicht
Feuerwehr
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto