Am 26. April 2024 begrüßte der 1. Vorsitzende, Klaus Wieser, die Mitglieder im Vereinsraum der Gartenfreunde Stettfeld. Nach dem traditionellen Schnitzelessen eröffnete dieser die Sitzung um 18.45 Uhr.
Nach der Begrüßung der zahlreichen Mitglieder, darunter die Ehrenmitglieder Georg Schwindel, Reinhold Wolf und Robert Obermayer, überbrachte Frau Martina Keller die Glückwünsche der Gemeinde.
Nach der Totenehrung erfolgte der Jahresbericht 2023.
Insgesamt gab es 9 Vereinsversammlungen im abgelaufenen Jahr. Bei diesen informativen Versammlungen kam auch das leibliche Wohl nie zu kurz.
Weiterhin kümmern sich die Gartenfreunde Stettfeld um Blumenbeete, Pflanzkübel und den Maibaumkranz.
Die Gemeinde Ubstadt-Weiher erhielt im Frühjahr 2023 die Zusage vom Landesnaturschutzverband (LNV), dass Ubstadt-Weiher bei dem Naturgartenwettbewerb als eine von sechs Modellkommunen im Land teilnehmen könnte. In enger Abstimmung mit der Gemeinde nahmen alle vier Ortsteile teil.
Am 17. Dezember hatte die Vorstandschaft zur Weihnachtsfeier eingeladen.
Obwohl die Mitgliederzahlen in vielen Vereinen weiter rückläufig sind, konnten wir erneut viele neue Gartenfreunde gewinnen und die Mitgliederzahl steigern. Aktuell zählt der Verein 118 Mitglieder.
Danach erfolge der Bericht des Kassiers, Peter Weiler. Besonders hervorzuheben ist, dass trotz der erhöhten Ausgaben und steigenden Kosten, 2023 ein positives Jahr war. Die Kassenprüfer Mathias Eller und Marcus Wagner bestätigten eine einwandfreie Führung der Finanzen und schlugen die Entlastung der Vorstandschaft vor. Die Entlastung wurde einstimmig von Frau Martina Keller festgestellt.
Im Anschluss erfolgte die Wahl des neuen Kassiers. Dabei wurde Thomas Stricker als neuer Kassier einstimmig gewählt.
Im Zuge der Neuausrichtung wurde Jens Dänner zum Medienbeauftragten der Gartenfreunde ebenfalls einstimmig gewählt.
Stellvertretend für die Vorstandschaft bedankte sich Klaus Wieser bei allen Mitgliedern für das Vertrauen. Gemeinsam will man alte Traditionen bewahren und neue Projekte auf die Beine stellen.