Bündnis 90/ Grünen - Ortsverband Ubstadt-Weiher
76698 Ubstadt-Weiher
NUSSBAUM+
Kommunalpolitik

Bericht zur Jahreshauptversammlung 2025

Letzten Donnerstag, den 13.3.25, haben wir uns im Wiesencafé versammelt, um unsere Jahreshauptversammlung durchzuführen. Nach der Begrüßung durch unsere...
V. l. n. r. Viktoria Helzer, Ingrid Ratajczak, Marion Körting, Alexander Ayas
V. l. n. r. Viktoria Helzer, Ingrid Ratajczak, Marion Körting, Alexander AyasFoto: I.R.

Letzten Donnerstag, den 13.3.25, haben wir uns im Wiesencafé versammelt, um unsere Jahreshauptversammlung durchzuführen. Nach der Begrüßung durch unsere Vorsitzende Marion Körting begannen wir die Sitzung mit einer Schweigeminute im Gedenken an die Opfer des furchtbaren Stadtbahn-Unfalls in Zeutern am Dienstag, den 11.3.25.
Anschließend folgte der formale Teil der Jahreshauptversammlung.
Es ist immer schön, das vergangene Jahr noch einmal Revue passieren zu lassen, vor allem dieses Mal, da wir im Juli mit Dr. Angelika Waßmer, Dr. Andreas Schroff und Thomas Filsinger in den Gemeinderat von Ubstadt-Weiher eingezogen sind. Der engagierte Wahlkampf hatte sich gelohnt. Weiteres Highlight in 2024 war die Eröffnung des Tante-M-Ladens in Zeutern, den wir mit einer Informationsveranstaltung im Firstständerhaus initiiert hatten. In 2024 fand die Aufstellung des Ghostbikes an der Straße von Weiher nach Kronau statt, die vom ADFC durchgeführt und von uns begleitet wurde. Wir argumentierten für mehr Schutz für kreuzende Radfahrende auf der späteren Verkehrsschau an dieser Stelle. Heute gibt es dort eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 70 Km/h und ein Verkehrsschildschild: Achtung! Fahrradweg kreuzt.
Unser Beitrag beim Ferienprogramm der Gemeinde stand unter dem Motto „Ene, Mene, Miste, was wächst in meiner Kiste“. Es wurden Pflanzen eingetopft, Steine bemalt und kleine Windräder gebaut. Das Feiern kam in 2024 auch nicht zu kurz, so haben wir unter anderem unser Sommerfest mit Lagerfeuer auf dem Grillplatz in Weiher abgehalten.
Angela Dänner hatte ein großes Plakat mit Fotos vieler Ereignisse mitgebracht: toll zu sehen, was wir im vergangenen Jahr so alles auf die Beine gestellt haben.
Nach dem Rechenschaftsbericht unserer bisherigen Vorsitzenden Angela Dänner und dem Kassenbericht unserer Schatzmeisterin Brigitte Teske wurde der Vorstand von den Mitgliedern entlastet. Wir konnten also zur Wahl übergehen.
Die Wahlleitung übernahm dankenswerterweise die Schatzmeisterin unseres Kreisverbandes, Christine Bauer. Es gab vier Wahlgänge, selbstverständlich nach dem Frauenstatut der Grünen. Als neuer Vorstand wurde wie folgt gewählt: Alexander Ayas zum Schatzmeister, Marion Körting und Ingrid Ratajczak zu Vorsitzenden und Viktoria Helzer zur Beisitzerin. Somit haben wir wieder vier Personen im Vorstandsteam, was sich bisher bewährt hat. Angela Dänner trat nicht mehr als Kandidatin an.
Nach der Retrospektive und der Wahl kam die Zukunft an die Reihe: Wir wollen uns nach mittlerweile zwei Wahlkämpfen wieder mehr unseren Gemeindethemen zuwenden und sind gleich schon mal die Vorlage der kommenden Gemeinderatssitzung durchgegangen. Nächstes Thema war die „Dorfpride“: Am 31. Mai wird in Zeutern ein großes Straßenfest stattfinden, unter dem Motto „love is love“. Es wird organisiert von dem Team Dorfpride aus der LGBTQ-Community aus dem Rhein-Neckar-Raum. Mehr Info auf ihrem Blog: dorfpride.de. Hier wollen wir unterstützen und mitfeiern, ganz nach unserem Wahlkampf-Motto: Für ein buntes Ubstadt-Weiher, in dem sich alle wohlfühlen. Letztes Thema an dem Abend war die Ausstellung „Kann das weg – von Abfällen und Einfällen“ des Badischen Landesmuseums in Karlsruhe. Da wird es künstlerische Anregungen zur Nachhaltigkeit geben und wir haben beschlossen, uns das gemeinsam anzuschauen – voraussichtlich im Rahmen der Stadtradelaktion.
Erst zu später Stunde war die Tagesordnung abgearbeitet. Es war ein anregender und erfolgreicher Abend für unseren OV und wir freuen uns auf die zukünftigen Projekte.

Erscheinung
Mitteilungsblatt Ubstadt-Weiher
NUSSBAUM+
Ausgabe 12/2025

Orte

Ubstadt-Weiher

Kategorien

Kommunalpolitik
Parteien
Politik
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto