Am Sonntag, 16.3.2025 fand um 10.00 Uhr im Sportheim des FC Hüngheim die Jahreshauptversammlung des JF Ravenstein statt.
Bei den Bambini sind aktuell 29 Kinder (23 Jungs, 6 Mädchen). Trainer sind Tobias Blatz und Tobias Schoch, derzeit unterstützt von Colin Kärner im Zuge eines Sozialpraktikums.
Der Kader der F-Jugend besteht aktuell aus 39 Spielern (33 Jungs und 6 Mädchen). Trainer sind Steffen Magosch, Steffen Günther, Simon Stapf und Jochen Möhler, unterstützt werden sie von Johanna Huber.
In der E-Jugend sind aktuell 21 Kinder gemeldet – 19 Jungs und 2 Mädchen. Die Trainer sind Klaus Hopf, Mounir Chemaou und Alexander Fritz.
Die D-Jugend umfasst aktuell 20 Spieler (davon 2 Mädchen). Trainer sind Florian Gehrig, Tom Götzinger und Rico Stahl. Als Betreuer im Hintergrund unterstützen Nick Götzinger und Flavio Knotz.
Der Kader der C-Jugend besteht aus 14 Spielern. Trainer sind Matthias Letzgus, Dirk Scheidler und Thomas Ballweg.
Die B-Jugend umfasst aktuell 25 Spieler. Trainer sind Karl-Gregor Graser, Lukas Volk und Sören Bauer.
Die A-Jugend hat einen 24-Mann-Kader. Das Trainerteam besteht aus David Toth, John Rosin, Karl Weidmann, Luis Geiger, Tobias Beier, Marc Hornung und Nico Hoßfeld.
Bericht der Vorstandschaft
Das Jahr 2024 startete für den JFR mit der JHV am 21.1. in Hüngheim, hier standen Neuwahlen an, es gab fast keine Änderungen und wir durften Tobias Blatz als 2. Vorsitzenden im Team begrüßen. Am 11.2. hatten wir wieder unseren Verkaufsstand am Faschingsumzug in Merchingen, welcher wieder ein voller Erfolg war. Das Jahr stand im Zeichen der heimischen Fußball-EM, und so durfte unsere E-Jugend in Karlsruhe an der DFB-Fußballtour teilnehmen, einem Spieltag, der einmal in jedem Fußballverband veranstaltet wurde. Im März waren wir Gastgeber der dezentralen Schulung für den Basis-Coach, hier waren Trainer aus den Fußballkreisen Buchen, Tauber und Mosbach jeweils 1 oder 2 Tage bei uns zu Gast und wurden durch professionelle Trainer ausgebildet. Auch 2 Trainer vom JFR waren dabei, Klaus Hopf und Mounir Chemaou, hierfür herzlichen Dank. Im April hatten wir dann das DFB-Mobil zu Besuch bei den Bambini, hier konnten wir viele Tipps und Tricks aufnehmen. Im Mai kam der Clubberater zu uns, das ist ein Angebot des badfv, hier wurden viele Fragen beantwortet, es wurden uns Möglichkeiten im Umgang mit Mitgliedern oder auch zur Mitgliedergewinnung und Förderungsmöglichkeiten aufgezeigt. Vom 10. bis 12.5. fand dann unser jährliches Fußballcamp in Oberwittstadt statt. 45 Teilnehmer wurden durch die Trainer der Talentwerk-FS 3 Tage trainiert und hatten wieder sehr viel Spaß und konnten viel für den Vereinsalltag mitnehmen. Am 29.6. hatten wir unseren Saisonabschluss in Ballenberg, es ist immer wieder schön zu sehen, alle Mannschaften gemeinsam an einem Tag zusammenzubringen. Im August nahmen wir auch wieder am Ravensteiner Feriensommer teil, hier bieten wir den Kids an, das DFB-Fußballabzeichen abzulegen; auch hier war die Beteiligung sehr hoch und alle waren mit Begeisterung dabei. Anfang November wurden wir wieder mit dem KLEE-Blatt in Gold ausgezeichnet, wir durften wieder einen tollen Tag im Europapark erleben, ehe am Abend die Verleihung im Hotel Santa Isabel stattfand. Hier gilt unser Dank an Alex Schledorn der jedes Jahr die Dokumentation übernimmt. Vom 30.11. bis 1.12. veranstalteten wir auch wieder unser Hallenturnier in Rosenberg, während der Samstag wieder komplett durch die F-Jugend gefüllt war, hatten wir in diesem Jahr am Sonntag 2 E-Jugendgruppen und zwischendurch ein Pflichtspieltag der Bambini, hier wurde die Kapazität der Rosenberger Sporthalle gesprengt, es waren 15 Teams gleichzeitig da und hatten wieder sehr viel Spaß am Kicken. Unsere letzte Aktion im Jahr 2024 war unser Christbaumverkauf am Weihnachtsmarkt in Hüngheim, hier wurden wieder über 70 regionale Christbäume in die weihnachtlichen Wohnzimmer verkauft. Im Jahr der EM gab es zudem die Punktespiele Aktion des DFB, hier mussten wir verschiedene Dinge erfüllen, wie z.B. Trainerausbildungen usw. Hier haben wir den Goldstatus erreicht und tolle Preise, wie zum Beispiel 4 Alu-Minitore oder einen 200-Euro-Gutschein für Trainingsmaterial, gewonnen. Von meiner Seite aus gilt es, Danke zu sagen, an alle Trainer/Betreuer und Vorstandsmitglieder, ohne die es nicht möglich wäre, diesen Verein zu leiten.