Am 27.03.2025 fand die Jahreshauptversammlung des Musikverein Gosheim im Lemberg Café statt. Aus verschiedenen Perspektiven konnte erfolgreich auf das zurückliegende Vereinsjahr geblickt werden.
Schriftführerin Daniela Schrenk gab einen Überblick über die Veranstaltungen und Ereignisse im letzten Jahr. Zu den musikalischen Highlights zählten das Kirchenkonzert im Mai und das Weihnachtskonzert im Dezember 2024. Darüber hinaus waren das Weinfest, das zum zweiten Mal in der Jurahalle stattfand, die Auftritte in Schörzingen, Renquishausen und Böttingen sowie der zweitägige Ausflug in die Pfalz weitere besondere Ereignisse.
Sie wies außerdem auf bevorstehende Termine hin, wie das gemeinsame Konzert mit dem Gesangverein am 17.05.2025, die bereits ausverkaufte Veranstaltung mit Hillus Herzdropfa und Markus Zipperle am 31.05.2025, das Bundesmusikfest in Ulm am 01.06.2025, die Veranstaltung Musik im Park am 27.06.2025, das Straßenfest vom 04. bis 06. Juli 2025 sowie das Feuerwehrfest in Pfäfflingen am 26. und 27.07.2025. Das traditionelle Weihnachtskonzert findet am 13.12.2025 in der Jurahalle statt.
Kassier Wolfgang Hauser konnte berichten, dass das vergangene Geschäftsjahr mit einem Plus abgeschlossen werden konnte und somit ebenfalls ein positives Resümee ziehen. Nicht unwesentlich dazu beigetragen haben die großzügigen Spenden. Unser herzlicher Dank gilt allen Spenderinnen und Spendern für ihre wertvolle Unterstützung.
Ebenso konnte Dirigent Jan Willems positiv auf das vergangene Jahr zurückblicken. Er konnte viele musikalische Vorhaben umsetzen und lobte die gute Zusammenarbeit sowie die kameradschaftliche Atmosphäre innerhalb des Vereins.
Der 2. Vorsitzende Anton Alber sowie die Beisitzer Veronika Hermle-Wehl, Michael Wenzler, Jannik Hauser, Bernd Scheibner und Matthias Schnitzer wurden in ihren Ämtern einstimmig wiedergewählt, ebenso die Kassenprüfer Juliane Hermle und Thomas Weber. Sven Nann schied als Beisitzer aus dem Ausschuss aus. Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit und das Engagement. Für 25 Jahre fördernde Mitgliedschaft konnten 5 Personen geehrt werden.
Wir bedanken uns bei Gemeinderat Andreas Speck, der die Entlastung der Vorstandschaft stellvertretend für Bürgermeister Kielack durchgeführt hat. Durch die Versammlung konnte einstimmig die Entlastung der Vorstandschaft bestätigt werden.
Abschließend gab 1. Vorsitzender Michael Stier noch einen kurzen Ausblick auf das bevorstehende 175-jährige Vereinsjubiläum. Unter dem Motto „XYZ Fäschd – Musik verbindet Generationen“ findet vom 08. bis 10.05.2026 das Kreisverbandsmusikfest im Park an der Jurahalle statt. Für Jung und Alt wird über das Festwochenende einiges geboten sein – Seid gespannt!
Wir bedanken uns bei allen anwesenden Mitgliedern, Interessierten und Gemeinderäten für die Teilnahme an der diesjährigen Jahreshauptversammlung und freuen uns auf die kommenden Monate.