Jahreshauptversammlung des TVN 2024 – Ruhiger Verlauf, personelle Veränderung und ein Blick auf kommende Projekte
Die diesjährige Jahreshauptversammlung des TVN fand am 28. März in einer harmonischen und konzentrierten Atmosphäre statt. Zahlreiche Mitglieder waren der Einladung gefolgt, um sich über die Entwicklungen des vergangenen Jahres zu informieren, gemeinsam einen Blick auf die Zukunft des Vereins zu werfen und verdiente Mitglieder zu ehren.
Ein zentraler Punkt der Versammlung war der Wechsel in der Vorstandschaft. Herr Ronald Kenn stellte sich nach vielen Jahren engagierter Arbeit nicht mehr zur Wahl des Finanzvorstands. In seiner Amtszeit hat er die Finanzen des TVN mit großem Verantwortungsbewusstsein geführt und dabei stets die Interessen des Vereins im Blick gehabt. Der TVN dankt ihm herzlich für seine langjährige und zuverlässige Arbeit, die maßgeblich zur Stabilität des Vereins beigetragen hat.
Als Nachfolger wurde Eduard Kelberer neu in das Amt des Finanzvorstands gewählt. Mit ihm gewinnt der TVN ein engagiertes und erfahrenes Mitglied für diese verantwortungsvolle Aufgabe. Der Vorstand und die Mitglieder freuen sich sehr über seine Bereitschaft, sich in dieser Form einzubringen, und wünschen ihm für seine neue Tätigkeit viel Erfolg, Freude und ein gutes Händchen.
In den Berichten der Vorstandschaft wurde deutlich, dass der Verein auf einem soliden Fundament steht. Trotz der Herausforderungen der letzten Jahre konnte die Vereinsarbeit stabil fortgeführt werden. Besonders erfreulich ist die finanzielle Lage: Der Verein ist wirtschaftlich gesund und für zukünftige Aufgaben gut gerüstet. Diese stabile Ausgangslage ermöglicht es, größere Vorhaben in Angriff zu nehmen.
Ein solches Projekt steht bereits in den Startlöchern: Die Dachsanierung des Vereinsheims. Dieses umfangreiche Vorhaben ist nicht nur für dieses, sondern auch für das kommende Jahr geplant und wird einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung und Modernisierung der vereinseigenen Infrastruktur leisten. Der Vorstand informierte über den aktuellen Stand der Planungen und betonte, dass das Projekt sowohl technisch als auch finanziell sorgfältig vorbereitet wird.
Ein besonders schöner Programmpunkt der Versammlung war die Ehrung verdienter Mitglieder. Insgesamt 21 Mitglieder wurden für ihre langjährige Treue und ihr besonderes Engagement ausgezeichnet. In feierlichem Rahmen konnten darüber hinaus zwei Ehrenmitgliedschaften verliehen werden – eine Würdigung, die den besonderen Stellenwert und die Verbundenheit dieser Mitglieder mit dem Verein unterstreicht.
Mit einem herzlichen Dank an alle Aktiven, Unterstützer und Helfer endete die Versammlung. Der Verein blickt gestärkt und mit Zuversicht in die Zukunft – getragen von einem starken Miteinander, einem soliden Fundament und der Bereitschaft, neue Wege mutig zu gestalten.