Gewerbeverein Hambrücken e. V.
76707 Hambrücken
NUSSBAUM+
Aus dem Geschäftsleben

Bericht zur Jahreshauptversammlung am 18.02.2025 im Cafe Rothermel

Unser Vorstand Achim Jacob begrüßte die Anwesenden, darunter den Bürgermeister-Stellvertreter Reiner Debatin und die Gäste des Seniorenbeirates Manfred...

Unser Vorstand Achim Jacob begrüßte die Anwesenden, darunter den Bürgermeister-Stellvertreter Reiner Debatin und die Gäste des Seniorenbeirates Manfred Knopke und Gertrud Rietschel. Er betonte die gute Zusammenarbeit mit der Gemeindeverwaltung, dem Bauhof und dem Gemeinderat. Die Einladung zur Versammlung wurde fristgerecht an die Mitglieder versendet, und da keine weiteren Anträge oder Einwände zur Tagesordnung eingegangen waren, stellte Achim Jacob die Beschlussfähigkeit fest und genehmigte die Tagesordnung. Drei neue Mitglieder wurden vorgestellt, darunter Angie Setzer mit der Neueröffnung Ihres Steuerbüros für Privatpersonen, die ebenfalls anwesend war.

Der Seniorenbeirat berichtete über seine Ziele, das Leben der Senioren in Hambrücken zu erleichtern. Manfred Knopke erwähnte, dass ein Drittel der Bevölkerung in Hambrücken über 60 Jahre alt sei und dass sie sich zum Ziel gesetzt haben, den Senioren das Leben zu erleichtern, unter anderem durch eine kostenlose Zertifizierung des lokalen Gewerbes als seniorenfreundlich. Der Seniorenbeirat betonte die Bedeutung der Zusammenarbeit mit den Gewerben und freute sich auf eine gute gemeinsame Zukunft.

Achim Jacob gab einen Rückblick auf das vergangene Jahr und hob die erfolgreichen Veranstaltungen hervor, darunter den Neujahrsempfang, den verkaufsoffenen Sonntag im Frühling mit der Maibaumstellung und die Kerweveranstaltung. Er dankte besonders der Firma Maier Metallbau für die Unterstützung bei der Maibaumstellung und lobte den Auftritt des Schülerchors. Ein geplanter Mitgliederausflug als Weinwanderung musste aufgrund zu weniger Teilnehmer abgesagt werden, soll aber im nächsten Jahr erneut versucht werden. Auch die Nikolausaktion war ein großer Erfolg, bei der über 140 Kinderstiefel zur Befüllung abgegeben wurden. Für die kommenden Jahre sind weitere Veranstaltungen geplant, darunter auch die Leistungsschau am 14. und 15.03.2026.

Die Kassenführerin Helga Debatin berichtete über die Finanzen des Vereins und erwähnte, dass der Verein trotz Mehrausgaben finanziell gut dasteht. Die Kassenprüfer Stefan Maier und Thomas Moch bestätigten die korrekte Kassenführung, und die Entlastung der Vorstandschaft erfolgte einstimmig.

Unter dem Punkt „Sonstiges“ wurden verschiedene Themen besprochen, darunter gestiegene Werbekosten und die Idee, Werbeanlagen an den Ortseingängen zu errichten. Es wurde auch über die Erneuerung der veralteten Ortspläne und die Möglichkeit eines Vortrags eines Social-Media-Referenten diskutiert.

Die Versammlung endete mit einem Dank an die Vorstandschaft und die anwesenden Gäste. Die Getränke während der Versammlung wurden vom Verein übernommen.

Die nächste Vorstandschaftssitzung wird wie immer rechtzeitig bekannt gegeben.

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Hambrücken
NUSSBAUM+
Ausgabe 11/2025

Orte

Hambrücken

Kategorien

Aus dem Geschäftsleben
Wirtschaft
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto