Radsportverein Weil im Schönbuch e. V.
71093 Weil im Schönbuch
NUSSBAUM+
Radsport

Bericht zur Jahreshauptversammlung des Radsportvereins

Am vergangenen Freitag fand in der heimischen Radsporthalle die jährliche Jahreshauptversammlung des Radsportvereins statt. Neben den obligatorischen...
Beata Leinich, Jannick Bühler, Erna und Rolf Brennenstuhl, Gerd Bühler
Beata Leinich, Jannick Bühler, Erna und Rolf Brennenstuhl, Gerd BühlerFoto: RV-Weil

Am vergangenen Freitag fand in der heimischen Radsporthalle die jährliche Jahreshauptversammlung des Radsportvereins statt. Neben den obligatorischen Berichten der Vorstände, Beata Leinich und Gerd Bühler, die quasi eine Verdoppelung der Mitgliederzahlen, von 120 auf 210 vermelden konnten, informierte der Kassier Alexander Frasch über den mehr als positiven Jahresabschluss. Die Entlastung des Vorstandes wurde vom Bürgermeister Wolfgang Lahl durchgeführt. Des Weiteren standen vor allem die Berichte der Abteilungsleiter sowie die Ehrung langjähriger Mitglieder im Zentrum der Versammlung.

Abteilungsberichte

Zunächst berichteten die einzelnen Abteilungsleiter über die Erfolge ihrer Sparten im vergangenen Jahr:

Radball: Der Fachwart Tristan Laib hob die Erfolge der Radballer hervor, die das vergangene Jahr durch ihre Leistungen positiv geprägt haben.

Kunstradsport: Viktoria Leinich berichtete über die Erfolge der Kunstradsportler, die ebenfalls ein erfolgreiches Jahr hinter sich haben.

Freizeitradler: Henry Schmid informierte die Versammlung über die erfolgreichen Ausfahrten der Freizeitradler und vermittelte ein positives Bild dieser Abteilung.

Mountainbike: Marco Cartarius, der Fachwart der Mountainbikesparte, hatte den umfangreichsten Bericht. Er berichtete vom Ausbau des Mountainbike-Trails, dem beeindruckenden Fortschritt der über 40 Mountainbike-Kids und den zahlreichen Veranstaltungen im vergangenen Jahr. Cartarius gab auch einen Ausblick auf die zukünftigen Ziele der Sparte, die weiterhin stark wachsend ist.

Ehrungen der Jubilare

Nach den Berichten der Abteilungsleiter sowie des Vorstands folgte die Ehrung der langjährigen Vereinsmitglieder.

Höhepunkt: Ehrung von Erna und Rolf Brennenstuhl

Den Höhepunkt des Abends bildete die Ehrung von Erna und Rolf Brennenstuhl, die zusammen auf eine beeindruckende Vereinszugehörigkeit von 50 und 70 Jahren zurückblicken können. In einer emotionalen Laudatio hob der Vorstand die herausragenden Verdienste der beiden Vereinsmitglieder hervor.

Erna Brennenstuhl wurde besonders für ihre ehrenamtliche Arbeit in der Küche und bei der Bewirtung von Veranstaltungen geehrt. Ihre Tätigkeit im Vorstand des Vereins fand ebenfalls besondere Erwähnung.

Rolf Brennenstuhl wurde für seine jahrzehntelange Arbeit in zahlreichen Ämtern innerhalb des Vereins gelobt. Besonders sein Einsatz beim Ausbau der Radsporthalle, der die Grundlage für die heutigen sportlichen Erfolge des Vereins legte, wurde betont.

Der Vorstand würdigte, dass es schier unmöglich sei, alle Verdienste der beiden aufzuzählen, da diese den Rahmen jeder Laudatio sprengen würden.

Zum Dank für ihr unermüdliches Engagement erhielten Erna und Rolf Brennenstuhl ein Präsent, begleitet von einem langen Applaus der Versammlung.

Fazit

Die Jahreshauptversammlung des Radsportvereins war geprägt von einer erfolgreichen Rückschau auf das vergangene Jahr und dem Dank an jene Mitglieder, die den Verein mit ihrem langjährigen Engagement und ihrer Leidenschaft nachhaltig geprägt haben. Besonders die Ehrung von Erna und Rolf Brennenstuhl war der emotionale Höhepunkt der Veranstaltung und unterstrich den hohen Stellenwert des Ehrenamts im Vereinsleben.


Erscheinung
Weilemer Blättle
NUSSBAUM+
Ausgabe 43/2024

Orte

Weil im Schönbuch

Kategorien

Radsport
Sonstige
Sport
von Radsportverein Weil im Schönbuch e. V.
24.10.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto