NUSSBAUM+
Sport

Bericht zur Jahreshauptversammlung des TV Flein

(7.4.2025, Stadiongaststätte „La Grappa“) Wir freuen uns über aktuell 2246 Mitglieder bei einem 45%-Anteil an Jugendlichen. Entlastungen und Neuwahlen:...
Foto: Angie Kölle

(7.4.2025, Stadiongaststätte „La Grappa“)

Wir freuen uns über aktuell 2246 Mitglieder bei einem 45%-Anteil an Jugendlichen.

Entlastungen und Neuwahlen:

Ingo Lorber, 1. Vorsitzender/Daniela Jerschabek, Kassierin/Heike Vogel, Mitgliederverwaltung

Bernd Britsch, Technischer Leiter/Gisela Erhard, Frauenvertreterin und Schadensmeldung für Sportunfälle/Reiner Pimpl, Schriftführer und Öffentlichkeitsarbeit/Winfried Best, Beisitzer/Michael Knorr, Beisitzer/Neu dazu kommt: Angela Kölle, Beisitzerin

Jahresrückblick der Abteilungsleiter, die ebenso Teil des Ausschusses sind.

Die Abteilung Turnen läuft wie gewohnt ohne Abteilungsleitung.

Rüdiger Kittelmann, Fußball: Ein verständnisvolles Miteinander auf den Sportflächen innerhalb der Abteilungen funktioniert gut. Eine Umorganisation ist mit Hilfe der Gemeinde dahingehend geglückt, dass die Anwohner eine verminderte Geräuschkulisse verzeichnen konnten.

Ralf Pitzke, Handball: Zur Saison 2025/26 ist eine Zusammenlegung der Handballverbände Badens, Südbadens und Württembergs geplant, dies sorgt für größere Fahrtstrecken zu den Turnieren.

Vorschau: Die Bewirtung der Ausschank-Hütte wird am 1.6. und am 29.6. wieder von der Abteilung Handball übernommen.

Hannes Eberenz, Leichtathletik: Wir haben so viele Kinderanfragen, dass wir mehr Trainer beschäftigen könnten. Leider sind im Altersmittelfeld weniger Personen aktiv.

Die Sportabzeichen-Abnahme war wie immer im großen Umfang möglich, dank Rolf Weller und Team.

Reiner Pimpl, Judo: BeiGürtelprüfungen und kleine vereinsübergreifende Turniere waren gute sportliche Erfolge zu verzeichnen. Aktivitäten für alle Judoka und Familienangehörige, wie z.B. Bogenschießen oder Klettern, haben 2024 viel Spaß gemacht. Aktuell sind zwei Trainer C in Ausbildung.

Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft

70 Jahre: Lotte Wörner

60 Jahre: Winfried Best, Herbert Hoffmann, Helmut Reber, Wolfgang Wörner.

50 Jahre: Ursula Gusinde, Kurt Rücker, Margreth Rücker, Martina Spohrer, Lothar Nellinger.

40 Jahre: Renate Reber, Roland Möhle, Ralf Reißig, Iris Vogel, Kirsten Martin, Brigitte Baumgartner, Gudrun Wagner, Jochen Schwörer, Corinna Wörner, Julia Schaible, Daniela Jerschabek.

25 Jahre: Hannah Wüstholz

Ferner wurden Gisela Erhard und Reiner Pimpl für ihre langjährige Vorstandsarbeit geehrt.

Bürgermeister Alexander Krüger

Er betonte in seiner kurzen Rede, dass es sehr positiv sei, einen so lebendigen Sportverein zu haben. Leider sei es in der heutigen Zeit immer schwieriger, Vereine am Laufen zu halten. Vereinsauflösungen lassen sich in anderen Bereichen oft nicht aufhalten.

Ausblick: Im Herbst 2025 wird der Seniorennachmittag durch den TV Flein bewirtet. 2026 wird das Spiel- und Sportfest wieder in Flein ausgerichtet.

Die Sportbodensanierung der Trainingshalle startet im Mai und wird mit etwa 130.000 EUR Baukosten veranschlagt (Bauzeit rd. acht Wochen). Eine Erweiterung ist durch Bauantrag in die Wege geleitet; im Jahr 2026 soll ein Umkleide-Container errichtet werden.

Erscheinung
Fleiner Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 17/2025

Orte

Flein

Kategorien

Sport
von TV Flein 1895 e. V.
23.04.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto