Bogensportclub Schömberg e. V.
75328 Schömberg
NUSSBAUM+
Schießsport

Bericht zur Jahreshauptversammlung vom 07.02.2025

Am 7. Februar trafen sich mehr als 25 Mitglieder und Gäste zur Jahreshauptversammlung des Bogensportclubs Schömberg im Vereinsheim des BSC in Langenbrand....
Ehrung für sportliche Erfolge
Ehrung für sportliche ErfolgeFoto: M. Leyn

Am 7. Februar trafen sich mehr als 25 Mitglieder und Gäste zur Jahreshauptversammlung des Bogensportclubs Schömberg im Vereinsheim des BSC in Langenbrand.


Nach der Begrüßung der Mitglieder und Gäste, darunter auch Bürgermeister Matthias Leyn und Ortsvorsteher Reiner Keppler, legte der erste Vorsitzende, Andreas Böhm, seinen Geschäftsbericht für das vergangene Jahr ab. Als große „Highlights“ erwähnte er die Deutsche Meisterschaft Bogenschießen Halle des Deutschen Schützenbundes vom 08.–10.03.2024 im Glaspalast in Sindelfingen. Die Veranstaltung wurde von den Vereinen aus Magstadt, Weil im Schönbuch und dem BSC Schömberg organisiert. Weiter war für den BSC die Deutsche Meisterschaft Para im Freien auf dem Gelände des Bogensportclubs in Langenbrand eine große Herausforderung – und auch eine Meisterleistung. Der Vorsitzende dankte allen Mitgliedern, die sich bei diesen beiden großen Ereignissen sowie bei der Kreismeisterschaft im Freien, der Liga im Freien und allen anderen Aktivitäten im vergangenen Jahr einbrachten – wenn es manchmal auch mühsam gewesen sei, immer genügend Leute zur Mitarbeit zu mobilisieren.


Bei dieser Hauptversammlung stand nach dem Geschäftsbericht des Kassierers, dem Bericht der Kassenprüfer und der Entlastung des Vorstandes durch den Bürgermeister auch ein großer Wahlblock auf der Agenda.

Gewählt bzw. wieder gewählt wurden: Andreas Böhm als 1. Vorsitzender, Hansjörg Engler als 3. Vorsitzender, Thomas Wiskot als Kassierer, Nele Göhner als Pressewart, Andreas Böhm als Sportwart, Kirsten Böckler als Jungendleiterin, Ralf Stoll als Gerätewart, Susanne Kälber und Leonie Büchner als Kassenprüfer sowie drei Beisitzer. Leider konnte das Amt des Platzwartes wieder nicht besetzt werden und bleibt bis auf weiteres vakant.

Nach den Wahlen ging es direkt zum Tagesordnungspunkt „Ehrungen“ über.

In der Funktion als Sportkreispräsident konnte Herr Leyn die anwesenden Mitglieder für ihre sportlichen Erfolge ehren. Hierbei wurde Leonhard Paterok, Niklas und Frank Hammann, Cornelia Leistner und Martin Wurster für Ihre Leistungen bei den Landes- und Deutschen Meisterschaften jeweils eine Urkunde und Anstecknadeln vom Sportkreis Calw überreicht.

Weiter geehrt wurden in diesem Jahr unter den anwesenden Mitgliedern Leonhard Paterok, Frank Hammann und Cornelia Leistner für 10 Jahre Mitgliedschaft sowie Kirsten Böckler für 15 Jahre, Martin Wurster für 20 Jahre und Michael Schucker für 30 Jahre Mitgliedschaft.


Zum Schluss überraschte der Bürgermeister nicht nur den Vorstand, sondern auch alle anwesenden Mitglieder mit einem persönlichen Geschenk. Er überreichte dem Verein ein signiertes Trikot der deutschen Bogenschützen, die bei der Olympiade in Paris waren. Darüber freuten sich alle sehr und dankten dem Bürgermeister für dieses großartige Geschenk.

Übergabe des deutschen Bogen-Nationaltrikots
Übergabe des deutschen Bogen-Nationaltrikots.Foto: M. Leyn
Erscheinung
mein Schömberg "aktuell"
NUSSBAUM+
Ausgabe 08/2025

Orte

Schömberg

Kategorien

Schießsport
Sonstige
Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto