Am 4. April 2025 konnte der 1. Vorsitzende Mark Lang 36 Mitglieder zur Jahreshauptversammlung in der Brunnenstube Hüffenhardt begrüßen. Ein besonderer Gruß galt Bürgermeister Walter Neff. Nach der Begrüßung erhob sich die Versammlung zum Gedenken an die im vergangenen Jahr verstorbenen Vereinsmitglieder. Anschließend blickte der 1. Vorsitzende gemeinsam mit den Anwesenden auf ein erfolgreiches und abwechslungsreiches Jahr für den HCV zurück:
Die Faschingskampagne wurde auch in diesem Jahr mit der Teilnahme der Gruppen am Faschingsumzug in Jagstfeld begonnen. Zudem war jeweils eine Abordnung des HCV bei den Veranstaltungen der Faschingsvereine in Heinsheim, Haßmersheim und Jagstfeld vertreten.
Die beiden Prunksitzungen, die bereits nach dem Kartenvorverkauf nahezu ausverkauft waren, der Kinderfasching und der Seniorenfasching waren auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Und auch am Faschingsumzug mit Straßenfasching nahmen bei sonnigem Wetter sehr viele Besucher teil. Mark Lang freute sich bei der vergangenen Faschingskampagne vor allem über die vielen Helferinnen und Helfer sowohl bei den Dekorationsarbeiten als auch bei den Aufräumarbeiten nach den Veranstaltungen und vor allem am Aschermittwoch. Ein besonderer Dank ging an alle Helferinnen und Helfer vor und hinter der Bühne, ohne die eine so erfolgreiche Kampagne nicht möglich gewesen wäre. Auch die Trainerinnen, Dichter, Näherinnen und Aktiven haben in diesem Jahr wieder einen hervorragenden Job und damit die Veranstaltungen zu etwas Besonderem gemacht. Anschließend dankte der 1. Vorsitzende auch der Vorstandschaft, die ein motiviertes und harmonisches Team bilden.
Zum Schluss gab Mark Lang noch einen Ausblick auf die Aktivitäten des kommenden Jahres:
Mit der Faschingskampagne 2026 können wir uns auf das 55-jährige Jubiläum des HCV freuen.
Zurzeit hat der Verein 413 Mitglieder.
Zur finanziellen Lage des Vereins gab die Schatzmeisterin Rabea Rambacher einen ausführlichen Bericht ab. Kassenprüfer Peter Barth bestätigte auch im Namen von Laura Wild die Richtigkeit und den ordentlichen Zustand der Kasse des HCV. Eine Aussprache zu den Berichten wurde nicht gewünscht.
Bürgermeister Walter Neff dankte dem HCV für seinen Einsatz in der Gemeinde und auch für seine Unterstützung der anderen Vereine. Zudem fand er lobende Worte für die Veranstaltungen des HCV im vergangenen Jahr. Nach seinen Grußworten nahm Walter Neff die Entlastung der Gesamtvorstandschaft vor.
Zum Schluss wurden verdiente Mitglieder für ihre Treue zum Verein geehrt.
Für 22 Jahre Mitgliedschaft
Tobias Neff, Friedhelm Schmidt, Gabriele Schmidt, Sören Schmidt, Tamara Stark, Stefanie Ebend, Ayhan Kösker, Mariye Kösker, Elena Nadine Kösker, Jessica Leutz
Für 33 Jahre Mitgliedschaft
Rebecca Preissler
Für 44 Jahre Mitgliedschaft
Walter Schneider, Elke Volkert
Der 1. Vorsitzende schloss die Jahreshauptversammlung 2025 und dankte für die Anwesenheit und Aufmerksamkeit.