NUSSBAUM+
Radsport

Bericht zur Jugend-Bergtour „Bergwelt Hahnenkamm“, 5. – 6. Juli 2025

Am Samstag, 5. Juli 2025, starten wir pünktlich um 8 Uhr unsere Fahrt nach Reutte/Höfen zur diesjährigen Jugend-Bergtour „Bergwelt Hahnenkamm“....
Gruppenbild der Teilnehmer
Foto: Verein

Am Samstag, 5. Juli 2025, starten wir pünktlich um 8 Uhr unsere Fahrt nach Reutte/Höfen zur diesjährigen Jugend-Bergtour „Bergwelt Hahnenkamm“. Neun Jugendliche waren mit Organisator Bernd Holocher und den Betreuern Achim Kimmerle (Jugendleiter) und Wolfram Schiebel mit dabei.

Die ersten 800 Höhenmeter genoss die zwölfköpfige Gruppe gemütlich in der Hahnenkamm-Bergbahn. Nach einem kurzen Aufstieg auf den Hahnenkamm-Gipfel (siehe Gruppenbild) ging es schließlich weiter zur urigen Schneetal-Alm in prächtiger Aussichtslage, wo sich die Gruppe bei herrlichem Panorama ins Tannheimer Tal drei große Teller Kaiser-Schmarren schmecken ließ.

Über einen schönen Panoramaweg wanderten wir schließlich zur Höfener Alm, unserem Nachtquartier, zurück. Davor lockte aber einige Jung-Wanderer noch der Alpengipfel mit seinem schönen und großen Gipfelkreuz, das wir bereits von Weitem sahen. Ein kurzer Abstecher über einen einfachen Steig und schon war ein weiteres Gipfelerlebnis perfekt.

Auf der Höfener Alm angekommen, wurden die Matratzenlager direkt über dem Kuhstall bezogen. Entsprechend war auch der Geruch, wir erlebten praktisch zwei Tage spannendes Alm-Leben wie aus dem Bilderbuch.

Nach einem sehr guten Abendessen im Freien, genossen wir den kurzweiligen Abend mit Trampolinspringen, Spielen, Gesprächen, Handy und was sonst noch zur Verfügung stand.

Am nächsten Morgen wurden wir in aller Herrgottsfrüh, gegen 5:15 Uhr, von den Kuhglocken geweckt. Die 40 Kühe kamen von der Weide zum Melken auf die Alm zurück. Zum Glück schliefen alle nochmals ein, bevor es schließlich um 8 Uhr aus den Federn zum Frühstück ging.

Nach einem reichhaltigen Frühstück wanderten wir mit leichtem Gepäck hochmotiviert in Richtung Gaichtspitze, bis uns leider der erste Regenschauer zu einer Pause und schließlich zur Umkehr auf die Höfener Alm zwang. Auf der Alm angekommen, warteten wir den nächsten Regenschauer noch ab, füllten die Rucksäcke mit Bergkäse und stiegen tatsächlich in circa zwei Stunden trocken zu den Autos ab.

Krönender Abschluss bei der Heimfahrt war schlussendlich die rasante Abfahrt mit der Alpspitz-Sommer-Rodelbahn in Nesselwang.

Die Heimfahrt verlief unspektakulär, sodass alle am Sonntagnachmittag gegen 17 Uhr nach einem gelungenen Berg-Wochenende zufrieden, ausgeglichen und teilweise auch müde wieder in Wendelsheim ankamen.

Bericht und Organisation: Bernd Holocher

Erscheinung
Amtsblatt der Stadt Rottenburg am Neckar, Ausgabe Oberndorf, Wendelsheim, Wurmlingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 29/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Rottenburg am Neckar
Kategorien
Radsport
Sonstige
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto