TSG Turn- und Sportgemeinschaft Kronau e. V.
76709 Kronau
Sonstige

Bericht zur Mitgliederversammlung 2025

MITGLIEDERVERSAMMLUNG DER TSG KRONAU BESTÄTIGT VORSTAND Vor zwei Jahren übernahm das Vorsitzenden-Trio um Anja Röbke, Patrick Körner und Kirsten Westphal...
25 Jahre Vereinstreue
25 Jahre VereinstreueFoto: Marcel Dammert

MITGLIEDERVERSAMMLUNG DER TSG KRONAU BESTÄTIGT VORSTAND

Vor zwei Jahren übernahm das Vorsitzenden-Trio um Anja Röbke, Patrick Körner und Kirsten Westphal die Vereinsgeschicke der TSG Kronau. Ihre Ziele: das sportliche und gesellschaftliche Vereinsleben aktiv fördern, eine Angebotspalette für möglichst viele Altersgruppen gestalten, die Tradition und Verbundenheit zwischen Turnen und Handball wahren und für die Öffentlichkeit sichtbar gestalten sowie das Erfahrungswissen des Gesamtvorstands nutzen und ehrenamtliche Unterstützung der Mitglieder binden.

Vieles auf den Weg gebracht

Mit viel Tatkraft haben Vorstand, Trainer und Mitglieder gemeinsam die Dinge angepackt. Unter anderem wurde im Jahr 2024, zum 120-jährigen Bestehen des Vereins, das Gau-Kinderturnfest und das Handballfestwochenende organisiert. Vergangenes Wochenende folgte der Kinderturncup. Die Unterstützung der Gemeinde beim Weihnachtsmarkt und der Ferienspaßaktion sind weiterhin feste Bestandteile des Vereinskalenders. Stetig wird am Erhalt und der Erweiterung des Bewegungsangebots gearbeitet. Die Ergebnisse sind auch zu sehen auf der neu gestalteten Vereins-Website unter www.tsg-kronau.de. Ein neuer Anstrich für das Clubhaus und die weitere Verfolgung des Anschlusses an das GeoNetz durch den Vorstand wurde von der Mitgliederversammlung beschlossen.

Besonders erfreulich ist die Zusammenarbeit mit dem während der Sitzung anwesenden Bürgermeister Frank Burkard und dem Gemeinderat, der ebenfalls in Teilen der Einladung gefolgt war. So konnte in Windeseile im Spätsommer 2024 die Sanierung der Handballtrainingshalle angeschoben werden. Die zwei Teilabschnitte werden in diesem und im nächsten Jahr umgesetzt. Neben der Nutzung von Fördergeldern werden sich auch die Rhein-Neckar-Löwen an den Sanierungskosten beteiligen. Zudem wird die Sportstätte als eine Ausweichmöglichkeit verfügbar sein, sobald eine Modernisierung der Mehrzweckhalle ansteht.

Ehre und Lob

Wurden bislang Mitglieder ausschließlich für ihre Vereinstreue geehrt, ist mit der Reform der Ehrenordnung eine neue Ära eingeleitet. Florian Durm und Sebastian Mächtel erhielten für ihre sportlichen Leistungen im Gerätturnen die Ehrenurkunde und als Präsent ein Weinglas mit Ehrungsgravur. Für ihre 25-, 40- und 50-jährige Vereinstreue wurden weitere Mitglieder mit einer Urkunde und einem Geschenk geehrt.

Oskar Zimmermann und Erhard Dammert, jahrelange Vereins- und nunmehr Ehrenvorsitzende, lobten die Zusammenarbeit mit dem Vorstand. Gerne sind sie beratend bei den Sitzungen des Geschäftsführenden Vorstands anwesend und bringen ihre Erfahrungen bei der Weiterentwicklung des Vereins ein.

Neuwahl bestätigt bisherigen Vorstand

Die Kassenprüfer bescheinigten eine tadellose Buchführung, und nach der ausführlichen Berichterstattung stand der einstimmigen Entlastung des Vorstands nichts mehr entgegen. Frank Burkard als Wahlleiter und die beiden Ehrenvorsitzenden der TSG als Beisitzer führten sodann die Vorstandswahlen durch. Anja Röbke, Michaela Scheuermann (Schriftführerin) und Kai Henninger (Pressewart) kandidierten aus privaten Gründen nicht mehr. Lediglich das Amt der Schriftführerin konnte mit Daniela Kettermann nachbesetzt werden. Alle weiteren Personen wurden in ihrem Amt bestätigt. Leider ist es heute auch im Sportverein nicht mehr selbstverständlich, ein Ehrenamt zu übernehmen. Einige Ämter im Gesamtvorstand konnten nicht besetzt werden. Ein weiteres Indiz dafür, eine Reform der Satzung im Spätsommer 2025 durch eine Arbeitsgruppe anzupacken.

Dank und Anerkennung für die geleistete Arbeit wurde an diesem Abend in alle Richtungen verteilt. Die TSG-Clubgaststätte war bis auf den letzten Platz gefüllt und bei Schnitzel, Pommes und Salat hielt im Anschluss der gemütliche Teil mit vielen anregenden Gesprächen und Erinnerungen Einzug. Der alte und neu gewählte Vorstand war mit der Resonanz sehr zufrieden und freut sich auf die Fortsetzung seiner Arbeit. (kw)

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Kronau
NUSSBAUM+
Ausgabe 17/2025

Orte

Kronau

Kategorien

Sonstige
Sport
Turnen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto