Am Freitag, dem 13.06.2025, fand die diesjährige Mitgliederversammlung des „Förderkreis Fußball in Wäschenbeuren e. V.“ im Sängerheim Wäschenbeuren statt.
Der 1. Vorstand Marcel Lechleitner konnte dazu insgesamt 20 stimmberechtigte Mitglieder begrüßen.
Im Rechenschaftsbericht des Vorstandes ging Marcel Lechleitner auf die Tätigkeiten und Förderungen seit der letzten Mitgliederversammlung im September 2024 ein.
In dieser Zeit floss durch diverse Förderungen wieder eine hohe vierstellige Summe über den Förderkreis in den Fußballsport in Wäschenbeuren. Zuschüsse für die Trainingsausstattung sowohl für die Aktiven als auch für die Jugend, Zuschüsse für Trainingslager sowie Gutscheine für Jugendtrainer und andere Ehrenamtliche bildeten die größten Posten. Unterstützung bei den Saisonabschlussfeiern der Jugenden sowie die Beschallung der Heimspieltage am Haldenwang kamen ebenfalls hinzu. Mit Alea Hase konnte nach längerer Zeit endlich wieder eine Physiotherapeutin für die aktiven Mannschaften gewonnen werden. Sie hat sich innerhalb kürzester Zeit sehr gut eingearbeitet und passt perfekt zum Team. Die Spieler sind sehr zufrieden.
Die Unterstützung der Jugendarbeit bleibt weiterhin ein wichtiger Bestandteil des Förderkreises. Die Zusammenarbeit mit der Jugendleitung funktioniere hier sehr gut.
Auf der Einnahmenseite stellt das Stadionheft „Grün-Weiß Aktuell“, das bei den Heimspielen der Aktiven am Haldenwang erscheint, den größten Posten dar. Ein Highlight im zurückliegenden Jahr war die Ausarbeitung eines Sonderheftes anlässlich des Jubiläums des Staufercups. Der Dank des Vorstandes gebührte an dieser Stelle dem Redaktionsteam des Stadionhefts Christoph Hieber, Albert Kürz und Pasquale Kürz sowie den vielen Sponsoren, die den Fußballsport in Wäschenbeuren mit ihren Anzeigen im Stadionheft so tatkräftig unterstützen.
Im August 2025 wird das beliebte Neunmeterturnier am Haldenwang ausgerichtet und bewirtet. Das Turnier hat sich mittlerweile im Veranstaltungskalender der Gemeinde etabliert. Die Einladungen werden in Kürze verschickt.
Zum Schluss seiner Ausführungen dankte Marcel Lechleitner dem TSV-Vorstand, der Fußball-Abteilungsleitung und der Jugendleitung für die hervorragende Zusammenarbeit zum Wohle des Fußballsports in Wäschenbeuren.
Kassier Lukas Koch legte einen ausführlichen Bericht über den sehr soliden Kassenstand ab. Die Kassenprüfer Kai Dümmler und Johannes Heer bescheinigten dem Kassier eine einwandfreie und tadellose Kassenführung. Die Entlastung des Kassiers und der gesamten Vorstandschaft erfolgte einstimmig.
Turnusgemäß standen bei der diesjährigen Mitgliederversammlung wieder Wahlen auf der Tagesordnung. Zu wählen waren der Posten des 1. Vorstandes sowie des Schriftführers. Der bisherige 1. Vorstand Marcel Lechleitner stellte sich erneut zur Wahl und wurde von der Versammlung einstimmig wiedergewählt. Ebenfalls einstimmig wiedergewählt wurde der bisherige Schriftführer Alber Kürz.
Die wiedergewählten Vorstandsmitglieder bedankten sich für das Vertrauen und das eindeutige Votum, das nicht selbstverständlich sei.
Nach 60 Minuten Sitzungsdauer am Ende der harmonisch und konstruktiv verlaufenen Mitgliederversammlung bedankte sich der 1. Vorstand Marcel Lechleitner für die Teilnahme der Mitglieder und beim Liederkranz für die Bereitstellung der Räumlichkeiten.
Die Vorstandschaft