Stadtkapelle Rottenburg e. V.
72108 Rottenburg am Neckar
Musik

Bericht zur Mitgliederversammlung

Am Sonntag, 06.04.2025, fand unsere diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung im Haus der Bürgerwache statt. Der Vorsitzende Stefan Ströbele begrüßte...
Foto: Stadtkapelle Rottenburg

Am Sonntag, 06.04.2025, fand unsere diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung im Haus der Bürgerwache statt. Der Vorsitzende Stefan Ströbele begrüßte die Mitglieder, Ehrenmitglieder und Ehrengäste. Im Anschluss an die Begrüßung gedachte die Versammlung der im vergangenen Jahr verstorbenen Mitglieder.

In seinem Jahresbericht berichtete Stefan Ströbele zunächst über die zahlreichen regelmäßigen Termine der Stadtkapelle, darunter zum Beispiel die Eröffnung des Neckarfests und das Krankenhausständle an Heiligabend. Besonders erwähnenswert waren im Jahr 2024 sicherlich die beiden Konzerte der Stadtkapelle sowie auch das Benefizkonzert des Landespolizeiorchesters BW im Dezember. Die dabei aufgeführte Vertonung des „Weggetaler Kripple“-Gedichts hat uns und das Publikum begeistert. Umso mehr hat es uns gefreut, dass wir die Noten für dieses Werk im Anschluss an das Konzert geschenkt bekommen haben. Diese wollen wir in Ehren halten und in den nächsten Jahren, bei gegebenem Anlass, erneut aufführen.

Ströbele berichtet außerdem über die Entwicklung der Altpapiersammlung. Im letzten Jahr wurde die Sammlung immer unrentabler und die Presswagen immer teurer und schwieriger zu bekommen. Er bedankt sich bei allen Mitgliedern, die in den vielen Jahren für die Stadtkapelle Altpapier gesammelt haben, insbesondere aber auch bei denen, die die Organisation und Umsetzung der Sammlung übernommen haben. Mit dem Wegfall der Altpapiersammlung fehlt der Stadtkapelle auch eine große finanzielle Einnahmequelle, hierfür sollten wir zeitnah nach einem geeigneten Ersatz suchen.

Im Bereich Jugend berichtet unser Vorsitzender über eine gute Kooperation mit der Rottenburger Musikschule. Seit einigen Monaten proben die beiden Jugendorchester gemeinsam, um die jeweiligen Besetzungsprobleme zu verringern und den Jugendlichen mehr Spaß am gemeinsamen Musizieren zu vermitteln.

In einem kleinen Ausblick spricht Ströbele über den geplanten Einzug in das neue Probelokal im Neubau der Musikschule und die bevorstehenden Termine.

Er bedankt sich bei der Stadt Rottenburg und der Diözese für die gute Zusammenarbeit und bei der Stiftung der Stadtkapelle sowie bei allen Spendern für die große Unterstützung.

Andreas Lewedey, Dirigent, berichtet über die großartigen Konzerte 2024. Für ihn war es wieder mal etwas ganz Besonderes, im Herbst gleich zwei Uraufführungen im Programm zu haben. Er betonte, wie bemerkenswert er es findet, dass auch kleinere Auftritte pflichtbewusst angegangen werden. Eine Besonderheit der Stadtkapelle seien die vielen variablen Ensembles, die größtenteils selbstständig arbeiten. All dies zeige immer wieder, was für ein hohes musikalisches Niveau bei der Stadtkapelle vorhanden ist. Aktuell befinde sich das Orchester in den Vorbereitungen für das Frühjahrskonzert. Der gute Probenbesuch und die konzentrierte Arbeit empfindet er als sehr positiv und hofft, dass es so bleibt.

Im Bericht des Bereichsleiters Finanzen wurden die Zahlen aus dem Geschäftsjahr 2024 dargelegt. Erfreulicherweise konnte der Verlust aus dem Vorjahr wieder ausgeglichen werden. Es wurde jedoch wieder bewusst, wie wichtig die finanzielle Unterstützung durch Mitglieder und Spender ist – darüber sind wir sehr dankbar.

Im Anschluss an die Berichte wurde der Vorstand und der Ausschuss einstimmig durch die Versammlung entlastet.

Der nächste Punkt der Tagesordnung waren Wahlen. Teresa Berweiler beendete ihre Tätigkeit als stellvertretende Bereichsleitung Finanzen. Stefan Ströbele dankte ihr für ihr Engagement im Ausschuss und darüber hinaus. Ihr Amt wird in Zukunft Joachim Günther übernehmen. Sein Amt als stellvertretende Bereichsleitung Musik wurde von Stefanie Beth übernommen. Alle weiteren Posten blieben durch dieselben Personen besetzt.

Für die langjährige Mitgliedschaft in der Stadtkapelle durfte Ströbele zahlreiche Mitglieder ehren. Jürgen Binder führte die Ehrungen für den Blasmusikverband durch. Außerdem wurde Dr. Clemens Stroppel für seine enge Verbundenheit zur Stadtkapelle zum Ehrenmitglied ernannt. Für ihr jahrelanges Engagement wurde ebenfalls Dr. Julia Hilbert zur Ehrenvorsitzenden ernannt.

Rolf Rehfuss, Vorsitzender des Stiftungsrates, berichtete über den aktuellen Stand bei der Stiftung und wünschte für die Zukunft alles Gute.

Foto: Stadtkapelle Rottenburg
Erscheinung
Amtsblatt der Stadt Rottenburg am Neckar, Ausgabe Kernstadt, Kiebingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 17/2025

Orte

Rottenburg am Neckar

Kategorien

Kultur
Musik
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto