1. Simon Schempp Fanclub e. V.
73066 Uhingen
NUSSBAUM+
Skifahren

Bericht zur Mitgliederversammlung am 19. November 2023

Willi Hahner, 1. Vorsitzender, begrüßte die anwesenden Mitglieder im Namen der Vorstandschaft recht herzlich zur 13. Mitgliederversammlung im neuen Stammlokal,...

Willi Hahner, 1. Vorsitzender, begrüßte die anwesenden Mitglieder im Namen der Vorstandschaft recht herzlich zur 13. Mitgliederversammlung im neuen Stammlokal, dem „Gasthof Ochsen“ in Uhingen, bedankte sich bei unserer Gastgeberin für das Sponsoring des neuen Stammtischwimpels.

In seinem Geschäftsbericht listete Hahner die Aktivitäten der abgelaufenen Saison 2023/2024, unterstützt durch Bilder, auf. Als Erstes stand am 28.12.2023 der Besuch bei „Biathlon auf Schalke“ mit 6 Mitgliedern an. Am 20. Januar ein Public-Viewing im „Rommentaler Burgstüble“. In Antholz fanden die Mixed-Staffeln statt. Das deutsche Quartett landete in der Besetzung Janina Hettich-Walz, Sophia Schneider, Johannes Kühn und Benedikt Doll auf Platz 8. In der Single-Mixed-Staffel holten sich mit überragender Dominanz am Schießstand Vanessa Voigt und Justus Strelow den Sieg.

Am 3. und 4. Februar 2024 war Familie Hahner beim Para-Weltcup im Südtiroler Martelltal. Hahners Kommentar: „Wenn man die Läuferinnen und Läufer live sieht, kann man deren Leistungen erst recht nur bewundern“.

Weitere Public-Viewings fanden im „Burgstüble“ am 11. und 18. Februar 2024, zur Weltmeisterschaften in Nove Mesto, statt, bei denen die deutschen Biathleten und Biathletinnen nicht so richtig überzeugen konnten. Beste Deutsche war Franziska Preuß in der Verfolgung mit Platz 6. Bester Deutscher Philipp Nawrath mit Platz 10 im Massenstart.

Bei der Wahl zum „Sportler des Jahres 2023“, am 3. März 2024, in Salach, landete Florian Baumann als Guide von Linn Kazmaier auf dem 3. Platz. Als kleine Belohnung hat der Verein für Linn und Florian die Kosten für Autogrammkarten übernommen.

Am 15. März 2024 folgte eine Wanderung zu den Märzenbechern im Eselsburger Tal.

Einen etwas wehmütigen Tag erlebten wir am 18. Juni, als sich die Mitglieder zum letzten Stammtisch im Gründungslokal, dem „Rommentaler Burgstüble“ trafen, welches Ende Juni dann für immer geschlossen hat.

Erfreulicher war der nächste Termin. Am 5. Juli fand eine sehr schöne und fröhliche Kutschenfahrt, mit Kaffee und Kuchen, in Stötten statt.

Der erste Stammtisch im neuen Stammlokal, im Hotel „Ochsen“, fand am 16. Juli 2024 statt.

Ein gemeinsames Frühstück gab es am 17. August in der „Glücklichen Kuh“ in Schlat.

Dann am 9. September die Meldung des Internationalen Sportgerichtshofs, CAS:

Unsere vier deutschen Biathlon-Legenden stehen über zehn Jahre nach den Olympischen Winterspielen in Sotschi 2014 vor einem späten Staffel-Gold. Die IBU (Internationale Biathlon Union) und die zuständige BIU (Biathlon Integrity Unit) haben gemeinsam mitgeteilt, dass der CAS die Berufung des Russen Jewgeni Ustjugow gegen seine Dopingsperre und die Annullierung seiner Ergebnisse zwischen 2010 bis 2014 abgewiesen hat.

Somit dürfte das IOC nachträglich Gold an das deutsche Quartett mit Erik Lesser, Daniel Böhm, Arnd Peiffer und Simon Schempp verleihen.

Hahner: „Wir gratulieren unseren Herren nachträglich zum Olympiasieg! Sollte es eine offizielle oder inoffizielle Medaillenübergabe geben, wir wären gerne dabei.“ Mit dieser Ansage endete der Geschäftsbericht.

Kassiererin Karin Schmid erläuterte die Einnahmen und Ausgaben und erklärte, dass sich der Kassenstand zum Ende des Geschäftsjahres leicht verbessert hat. Die Kassenprüferin lobte die Kassenführung, hatte nichts zu beanstanden.

Volker Klingler ergriff das Wort und beantragt die Entlastung des gesamten Vorstandes, die von den Mitgliedern einstimmig erteilt wurde.

Im Anschluss stellte Willi Hahner den Budgetplan für die kommende Saison mit geplanten Einnahmen und Ausgaben vor. Entsprechend der Satzung wurde beschlossen, Florian Baumann finanziell zu unterstützen.

Zum Ende der Versammlung wurden noch die Biathlontermine der kommenden Saison bekannt gegeben.

Fest geplant ist der Besuch des Weltcups auf der Pokljuka, mit 10 Mitgliedern, vom 12. – 17. März 2025. RaHo

Erscheinung
Mitteilungsblatt Uhingen Aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 49/2024

Orte

Uhingen

Kategorien

Skifahren
Sonstige
Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto