Am 21. März 2025 haben wir im Gasthaus Krone die Mitgliederversammlung abgehalten. Zum 5-jährigen Bestehen des Vereins konnten wir ein Mitgliederwachstum auf 48 Personen feststellen. Das Vereinsvermögen ist weiterhin erfreulich positiv. Die Kassenprüfung ergab keine Beanstandungen.
In acht Sitzungen des Vorstandes wurden die Vorhaben des Berichtsjahres geplant und festgelegt. Der Vorstand berichtete über Fahrdienste und Einkäufe für ältere Menschen, Spielenachmittage, Schülerferienprogramm, Kooperation mit der Seniorengemeinschaft, Lesepatenschaft in der Grundschule, Schülerbetreuung, Mitwirkung und -Finanzierung bei der Installation eines weiteren Defibrillators.
Bei den turnusmäßig erforderlichen Wahlen wurden die Amtsinhaber für weitere zwei Jahre bestätigt: Herr Thorsten Hirsch als 2. Vorsitzender, Herr Friedrich Mattheis als Schriftführer, Herr Uwe Roßkamp als 2. Beisitzer. Als Kassenprüfer wurden Frau Melanie Bader und Herr Waldemar Weber für ein Jahr gewählt.
Um die moderierte Vernetzung zu sozialen Belangen zu verbessern, wurde die Implementierung der WhatsApp-Community „AdelApp – Adelberger Bürger in Kontakt“ mit unterstützt und eingeführt. Diese Plattform dient darüber hinaus auch dem allgemeinen Bedarf zur Vernetzung und Kommunikation der Bürger untereinander, um wichtige Themen des Ortsgeschehens sichtbar zu machen und sich darüber auszutauschen.
Das Angebot der „AdelApp“ ist für die Selbstorganisation der Bürgerschaft vorgesehen, um Entwicklungen im Dorfgeschehen anzuregen, zu fördern oder durch öffentliche Diskussion zu begleiten. Hand in Hand übernimmt durch den Schriftführer die Moderation der aus der Bürgerschaft angeregten Themen. Auf den verteilten Flyer wurde verwiesen.
Bitte unterstützen Sie diese Vernetzung durch Ihren Beitritt in die Community. Scannen oder fotografieren Sie dazu den abgebildeten QR-Code.
Mit einem gemeinsamen Abendessen und angeregten Unterhaltungen fand der Abend eine schöne Fortsetzung.