1. Bürgerfragestunde
Ein Einwohner äußerte sich zur geringen Anwesenheit der Ortschaftsräte bei der letzten Gemeinderatssitzung.
2. Stand Glasfaserbau
OV Eisenhardt zeigte anhand von Fotos die mangelhaft durchgeführten Arbeiten durch die Deutsche Glasfaserbau. Auch das wochenlange Stocken der Arbeiten, das Abstellen der Gerätschaften und Abfall wurden bemängelt.
Herr Dürr teilte seinen Sachstand zu den bisher durchgeführten Arbeiten mit. Je nach Bautrupp sind die Arbeiten in Dachtel gut und auch mit miserabler Qualität durchgeführt worden. Es gab Bohrkernproben und stichprobenweise wurde die Asphalt- und Schotterschicht überprüft.
3. Alter Friedhof Dachtel, sinnvolle Gestaltung
Der alte Friedhof ist als Park angelegt und an einer Stelle fällt die Außenmauer ein. Die Bänke sind stark verrostet. Der Park wird so gut wie nicht besucht. Eine sinnvolle Umgestaltung soll gefunden werden. Der kleine Schuppen steht unter Denkmalschutz. Nach ausführlicher Diskussion stimmte der Ortschaftsrat für das Schließen des Friedhofs/Parks mit 6 Ja-Stimmen, 1 Nein-Stimme und 2 Enthaltungen.
4. Standort einer neuen Trafostation in Dachtel
Die alte Trafostation im Oberdorf ist aus den 60er Jahren, diese soll ersetzt werden. Die Zufahrt ist nur bei trockener Witterung möglich. Ein Trafotausch, z. B. nach einer Störung, ist somit nicht immer gewährleistet. Die Trafostation hat eine Größe von 2,8 m x 2,0 m. Der Turm bleibt bestehen und soll repariert werden.
Für den Standort in der Calwer Str. stimmte der OR mit 7 Ja-Stimmen und 2 Nein-Stimmen.
Wegen der Netzverstärkung ist lt. EnBW eine weitere Aufstellung einer Trafostation geplant. Der OR beschloss mit 8 Ja-Stimmen und 1 Enthaltung den Standort für die Aufstellung in der Deufringer Str.
5. Bekanntgaben und Verschiedenes
OV Eisenhardt gab bekannt:
Ein OR wies auf die gefährliche Stelle im Asphaltbelag der Staigstraße hin. Herr Dürr sagte eine punktuelle Ausbesserung zu.