Aus den Rathäusern

Bericht zur Sitzung des Ortschaftsrats Dachtel vom 17.04.2024

1. T eilregionalplan Windenergie für die Region Nordschwarzwald – Vorberatung zum Beteiligungsverfahren Der Gemeinde Aidlingen wurde durch den Regionalverband...

1. Teilregionalplan Windenergie für die Region Nordschwarzwald – Vorberatung zum Beteiligungsverfahren

Der Gemeinde Aidlingen wurde durch den Regionalverband Nordschwarzwald am 01.02.2024 mitgeteilt, dass als Träger öffentlicher Belange Gelegenheit gegeben wird, zu dem vorgesehenen Entwurf des Teilregionalplanes Windenergie bis spätestens 05.05.2024 Stellung zu nehmen.

Die Verwaltung hatte daraufhin alle von der Region Nordschwarzwald untersuchten Standorte im Kreis Calw gesichtet. Von den insgesamt 28 potentiellen Standorten im Kreis Calw können insbesondere folgende fünf Standorte möglicherweise die Dachteler Interessen tangieren:

Standort WC12 (zwischen Althengstett und Ostelsheim – kein Vorranggebiet)

Standort WC13 (südöstlich Ostelsheim)

Standort WC16 (ca. 2,5 bis 3 km westlich der Haselstaller Höfe)

Standort WC17 (südlich Stammheim)

Standort WC28 (direkt an der Gemarkungsgrenze zu Dachtel)

Zu jedem Standort ist durch ein Planungsbüro ein Steckbrief erstellt worden. Je nach Entfernung zu unserer Gemarkung könnte die Gemeinde Aidlingen anteilig von den Einnahmen partizipieren.

Nach Vorstellung der Standorte diskutierte der Ortschaftsrat Dachtel ausführlich. Die Abstimmung erfolgte für jeden Standort separat mit folgendem Abstimmungsergebnis:

- Standort WC 12 einstimmig nicht abzulehnen

- Standort WC 13 bei 1 Gegenstimme mehrheitlich nicht abzulehnen

- Standort WC 16 einstimmig nicht abzulehnen

- Standort WC 17 bei 4 Gegenstimme und 4 Dafür-Stimmen abzulehnen

- Standort WC 28 mit 1 Dafür-Stimme, 5 Gegen-Stimmen und keiner Enthaltung abzulehnen

(zu Standort WC 28 gaben zwei Ortschafträte wegen Befangenheit keine Stimme ab.)

2. Bekanntgaben und Verschiedenes

Ortsvorsteher Eisenhardt teilte mit:

- Am Backhaus wurde die Baumelbank (Geschenk der Partnergemeinde Laußnitz) durch den Bauhof montiert. Der OR wünscht eine zusätzliche Sitzbank rechts des Strom-Verteilerkastens. Bei der Straßenasphaltierung Bereich Dachteler Bergstr./Backhaus wurden die Pflastersteine entfernt. Diese wurden vor dem Backhaus, seitlich am Brunnen, verlegt.

- Da die Friedhofmauer an einer Stelle einfällt, werden Reparaturarbeiten durch den Bauhof durchgeführt.

In diesem Zusammenhang wünscht OV Eisenhardt die Sitzbänke zu sanieren bzw. auszutauschen. Abzuklären ist, ob eine Umwidmung u. a. als Begegnungsstätte möglich ist, evtl. mit Kräutergarten, „Bürgergärtle“ oder ähnlichem.

- Die Verwaltung wurde beauftragt zu prüfen, ob evtl. Fördermittel beantragt werden können für:

  • das Backhaus
  • den Alten Friedhof
  • einen öffentlichen Bücherschrank an der Bushaltestelle
  • die Infrastruktur
  • den Bach erlebbar machen
  • das Jubiläum in 2025 (Bäume pflanzen, Fuchsskulptur)

Erscheinung
Aidlinger Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 19/2024
von Gemeinde Aidlingen, Rathaus Dachtel
07.05.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Aidlingen
Kategorien
Aus den Rathäusern
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto