Aus den Rathäusern

Bericht zur Sitzung des Ortschaftsrats Deufringen vom 19.09.2024

1. Haushaltsmittel-Anmeldungen 2025 Folgende Positionen wurden von den Fraktionen eingebracht: Freie Wähler 1. Schlosskellerbeleuchtung 2....

1. Haushaltsmittel-Anmeldungen 2025

Folgende Positionen wurden von den Fraktionen eingebracht:

Freie Wähler

1. Schlosskellerbeleuchtung

2. Alter Friedhof / Schlossvorplatz

3. Irmweg Fortschreibung 2024

4. Weihnachtsbeleuchtung Rathaus und Sterne

5. Jugendpark Planung mit Jugendreferent

6. Erweiterung Parkplatz Friedhof

Die Freien

1. Schlossvorplatz: Fortschreibung aus 2024

2. Irmweg: Fortschreibung aus 2024

3. Weihnachtsbeleuchtung Rathaus

4. Radschutzstreifen: Alte Villa bis bestehende Metzgerei Stürner

5. Kreisverkehr Ortsmitte

CDU

Gemeinde soll sich mit Standortsuche eines Pflege-Altenheimes in Deufringen befassen.

Nach Diskussionen und Abstimmungen werden folgende Positionen in die HH-Anmeldungen seitens des Ortschaftsrates in den Gemeinderat eingebracht:

1. Schlosskellerbeleuchtung

2. Irmweg: Fortschreibung aus 2024

3. Alter Friedhof

4. Weihnachtsbeleuchtung Rathaus und Sterne

5. Planung „Jugendpark“ mit Jugendreferent

6. Standortsuche Pflegeheim in Deufringen

Die Positionen Radschutzstreifen Aidlinger Str./Gechinger Str. und Kreisverkehr Ortsmitte werden in die Verkehrsschau eingebracht.

2. Bekanntgaben und Verschiedenes

- Aufgrund von Bauarbeiten ist der Bereich Bergweg 72 seit dem 26.09.2024 bis voraussichtlich Ende 2024 vollgesperrt. Bis Hausnummer 71 kann regulär angefahren werden. Die Einwohner aus Weingärten, Laidorf und Zimburg sowie Anwohner des Bergwegs 1-68 kommen über die Umleitungsstrecke Aidlinger Str./Gechinger Str./Alte Steige zum Ziel.

- Fahrradwege sollen künftig im Bürger-Gis ausgewiesen werden.

- Sachstand Ausbau Fahrradweg Deufringen/Aidlingen soll bei der Verwaltung angefragt werden.

- Es wurde wieder reklamiert, dass bei einer Scheune nahe Tauschfeldstr. große Steine mitten auf dem Feldweg liegen, was zu gefährlichen Situationen führen kann.

- Die mehrmalig angeregte Idee, dem Ortschaftsrat ein Budget zur Verfügung zu stellen, wird seitens der Verwaltung ab dem Jahr 2025 aufgegriffen und in den Gemeinderat eingebracht.

- Aufgrund vieler Beschwerden soll in den Aidlinger Nachrichten nochmals ein Aufruf an die Bevölkerung kommen, darauf zu achten, dass Hecken, Sträucher und Bäume ordnungsgemäß zurückgeschnitten werden sollen.

Erscheinung
Aidlinger Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 43/2024
von Gemeinde Aidlingen, Rathaus Deufringen
23.10.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Aidlingen
Kategorien
Aus den Rathäusern
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto