Sportvereinigung Renningen 1899 e.V.
71272 Renningen
Sonstige

Bericht zur SVR-Delegiertenversammlung am 11. April 2025

Die SpVgg Renningen blickt auf ein gelungenes Jubiläumsjahr zurück und stellt die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft „125 Jahre SVR“, so lautete...

Die SpVgg Renningen blickt auf ein gelungenes Jubiläumsjahr zurück und stellt die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft

„125 Jahre SVR“, so lautete das Motto im vergangenen Jahr, in dem der Verein sein Jubiläum feierte. An zwei aufeinanderfolgenden Tagen wurde im Rahmen eines Festakts und bei einem Familientag gefeiert. In ihrem Rückblick betonte Präsidentin Silke Bächtle die Bedeutung eines solchen Jubiläums und hob hervor, dass dies ohne das Engagement und die Bereitschaft, für den Verein Zeit zu investieren, nicht möglich sei. Genau diese Bemühungen spiegle sich auch in den Abteilungen wider. Kontinuierlich steigende Mitgliederzahlen und eine solide finanzielle Basis untermauern dies.

Auch das Werteleitbild und die präventiven Maßnahmen zum Thema sexualisierte Gewalt und Missbrauch innerhalb des Vereins zeugen von einer professionellen und zukunftsorientierten Aufstellung innerhalb der SVR. Im Zuge der Digitalisierung wurden im letzten Jahr zudem die Buchhaltung neu aufgestellt, das Mitgliedersystem vereinfacht und auf Online-Anträge umgestellt, was vor allem auch den Mitgliedern zugutekommt.

Bei ihrem ersten offiziellen Auftritt während einer SVR-Veranstaltung lobte die neue Bürgermeisterin Melanie Hettmer die Arbeit aller Verantwortlichen und unterstrich ebenso die Bedeutung eines funktionierenden und harmonischen Sportvereins für die Stadt.

Mitgliederversammlungen bedeuten zumeist auch Veränderungen. Bereits im Zuge der Einladung an die Delegierten wurde auf eine Abstimmung zur Beitragserhöhung hingewiesen. Dass dies unumgänglich ist, verdeutlicht der aktuelle Zustand des Flachdachs des Vereinsheims sowie weitere renovierungsbedürftige Maßnahmen. Auch die Beiträge für Versicherungen, Steuerbüro oder andere Nebenkosten führen zu erhöhten Ausgaben, weshalb diese Maßnahme (die letzte Erhöhung der Beiträge war im Jahr 2014) zwingend notwendig ist. Dem Antrag wurde bei einer Gegenstimme zugestimmt, die neuen Mitgliedsbeiträge finden sich auf der Vereins-Homepage.

Personell ändern sich im Präsidium die Posten des Vizepräsidenten und der Schriftführerin. Claudia Reiner legt nach fünf intensiven Jahren eine Pause ein, Helga Widmann scheidet ebenfalls aus. Nachfolger und Nachfolgerin der beiden sind Eckart Schauerhammer aus der Abteilung Turnen/Handball im Amt des Vizepräsidenten und Angela Heinkele übernimmt den Posten der Schriftführerin. Des Weiteren bleibt Silke Bächtle weitere zwei Jahre der Kopf des Vereins, Margit Schweitzer wird den Schatzmeisterposten ein weiteres Jahr ausüben.

In Abwesenheit von Birgit Schnegotzki übernahm Claudia Reiner die Ehrungen und Jubiläen des Abends, welche hier in Kurzform aufgeführt sind:

Für die 40-jährige Mitgliedschaft wurden mit Anwesenheit geehrt: Christel Blessing und Klaus-Dieter Trautter. Für 50 Jahre Gisela Schwämmle und Dieter Weber. Besondere Ehrungen erhielten Julius Bschaden, Erwin Bubenik, Frank Philippin, Karin Kapp, Lara Schöck, das Organisations-Team des Jubiläumsjahrs sowie Silke Bächtle.

Verabschiedet wurden Monika Reif (Ehrenrat, Abt. Leichtathletik) Michael Groshaupt (Abteilungsleiter Leichtathletik), Claudia Reiner und Helga Widmann (beide Präsidium).

Erscheinung
Stadtnachrichten – Amtsblatt der Stadt Renningen
NUSSBAUM+
Ausgabe 18/2025

Orte

Renningen

Kategorien

Sonstige
Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto