Am Sonntag, den 27. Juli 2025, fand in Tiefenbach bei Illertissen die Württembergische Amateurmeisterschaft im Schach (WAM) statt. Zahlreiche Schachbegeisterte aus dem ganzen Land versammelten sich, um in spannenden Partien ihr Können unter Beweis zu stellen. Mit dabei waren auch drei Spieler der SSG Fils-Lauter, die in ihren Gruppen starke Leistungen zeigten.
Joachim Keller spielte in Gruppe 3 ein überzeugendes Turnier und erreichte 2,5 Punkte aus 3 Partien. Damit sicherte er sich den ersten Platz in seiner Gruppe und wurde mit dem begehrten blau-silbernen WAM-Pokal ausgezeichnet.
Ebenfalls erfolgreich war Benedikt von Bargen-Martin in Gruppe 14. Auch er erspielte sich 2,5 Punkte aus 3 und errang damit ebenfalls den ersten Platz. Als Lohn für seine starke Leistung erhielt auch er den blau-silbernen Siegerpokal.
Hermann Thurner, der in Gruppe 4 antrat, hatte es mit starker Konkurrenz zu tun. Mit 1,0 Punkt aus 3 Partien konnte er sich dennoch den dritten Platz sichern und wurde mit einer Bronzemedaille geehrt.
Insgesamt war es ein erfolgreicher Tag für die SSG Fils-Lauter, deren Spieler sowohl kämpferisches Schach als auch sportlichen Ehrgeiz bewiesen. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer!
Vergangene Woche absolvierte Joachim Keller von der SSG Fils-Lauter erfolgreich die Ausbildung zum C-Trainer Leistungssport an der Landessportschule in Ruit (Ostfildern). Die mehrtägige Schulung vermittelte sowohl theoretische Grundlagen als auch praxisnahe Inhalte für angehende Schachtrainer im leistungsorientierten Nachwuchsbereich.
Zum Abschluss der Ausbildung musste Joachim eine allgemein sportliche sowie eine schachspezifische schriftliche Prüfung ablegen. Darüber hinaus war eine 20-minütige Lehrprobe zu halten – eine zentrale Herausforderung der Trainerausbildung. Als Thema wählte er das bekannte klassische Läuferopfer auf h7, ein taktisches Motiv, das in vielen Angriffspartien eine entscheidende Rolle spielt.
Mit Fachwissen, didaktischem Geschick und klarer Vermittlung überzeugte Joachim die Prüfer und bestand alle Prüfungsbestandteile mit Erfolg. Die SSG Fils-Lauter gratuliert herzlich zum Erwerb der Trainerlizenz – ein Gewinn für den Verein und die Schachförderung in der Region!