TSV Hochdorf/Enz 1949 e. V.
71735 Eberdingen
Sonstige

Berichte 02.12.2023

TSV Hochdorf/Enz Abteilung Tischtennis Herren I siegen, Mädchen spielen Unentschieden und Herren II und III verlieren knapp mit zwei Punkten Untersc...

TSV Hochdorf/Enz Abteilung Tischtennis

Herren I siegen, Mädchen spielen Unentschieden und Herren II und III verlieren knapp mit zwei Punkten Unterschied

Berichte:

TSV Hochdorf I – TT Phoenix-08 Mühlacker (SG) I 9:6

In dem Spiel gegen die Spielgemeinschaft aus Lomersheim und Mühlacker galt ein Sieg als Mindestziel, denn die SG hat bisher kein einziges Spiel gewinnen können. In absoluter Perfektion starteten unsere Herren in die Doppel: 3:0 Sieg von Martin/Winni über Loschky-Henn/Schäfer J., gefolgt von zwei Fünf-Satz-Siegen von Fritz/Livis über Peschl/Sommer und Danho/Maxi über Schäfer C./Guttmann. Der Spielverlauf schien nur eine Seite zu kennen und so siegte auch Martin nach einem knapp verlorenen ersten Satz deutlich über Klaus-Jürgen Sommer. Die erste Niederlage musste Winni wegstecken. Zwar konnte er der Nr. 1 Peschl einen Satz abknöpfen, doch endete das Spiel 3:1 für die SG. Fritz und Livis konnten ebenfalls nur einen Satz gewinnen und so drehten Christian Schäfer und Patrick Loschky-Henn den Spielstand auf ein 4:3. Zwei eindeutige Siege über Jürgen Schäfer und Ulf Guttmann brachten Danho und Maxi nach Hause. So war die Führung mit 6:3 gut ausgebaut. Von entscheidender Wichtigkeit war Martins Spiel gegen Michael Peschl. Nach einem Rückstand von 0:1 und 1:2 kämpfte er sich immer wieder zurück in die Partie und gewann diese im letzten Satz mit 11:8 für Hochdorf. Wie auch in den ersten Begegnungen konnten Winni, Fritz und Livis keinen Siegpunkt auf die Hochdorfer Seite verfrachten. Winni – Sommer 1:3, Fritz – Loschky-Henn 1:3 und Livis – Schäfer C. 2:3. Den Sieg ins Ziel brachten anschließend die jungen Herren Danho und Maxi. Danho siegte 3:1 über Guttmann und Maxi 3:0 über Schäfer J.

Somit setzen sich unsere Herren vor Mühlacker, Enzberg und Oberderdingen III in der Bezirksklasse A Gr.2.

Für Hochdorf I spielten:

Martin Holzer, Winfried Leinweber, Fritz Kasper, Livis Pala, Danho Pala, Maximilian Schmolke

TSV Hochdorf II – TSV Aurich II 7:9

Tabellenmäßig sind beide Mannschaften nah beieinander und so versprach die Begegnung ausgeglichen und spannend zu werden. Siegreich eröffneten Maxi und Guanqun die Doppel, denn sie gewannen in drei Sätzen gegen Schlag D./Kilic. Die restlichen Punkte zogen die Gäste auf ihre Seite. Zuerst verloren Herbert und Andre gegen Budday/Schray 1:3 sowie Paul und Nick gegen Schramm/Schlag E. Ausgleichen konnte Maxi mit seinem 3:0 Erfolg über Friedemann Budday. Zur Sache ging es in der Begegnung zwischen Herbert und Daniela Schlag, beide schenkten sich keinen Punkt und so stand man sich im Entscheidungssatz gegenüber, den Herbert mit 9:11 verlor. In einer ähnlichen Situation standen sich Guanqun und Axel Schray am Nachbartisch gegenüber, nach einem Satzerfolg im Ersten und Dritten konnte Guanqun auch den entscheidenden Satz für sich verbuchen. Anschließend folgten zwei klare Spiele, denn Andre unterlag 0:3 Holger Schramm und Paul siegte 3:0 über Elias Kilic. Nicht in sein gewohntes Angriffsspiel fand Nick gegen den Materialspieler Erwin Schlag, doch trotzdem konnte er gute Punkte erzielen. Am Ende siegte jedoch die Erfahrung seines Gegners. Zwischenstand 4:5. Wieder einmal waren es zwei Fünf-Satz-Spiele zwischen den Kontrahenten im vorderen Paarkreuz. Maxi unterlag nach langem Kampf Daniela und Herbert siegte mit letzter Kraft über Friedemann. Im mittleren Paarkreuz mussten die Hochdorfer Guanqun und Andre ihre Spiele mit 0:3 und 1:3 abgeben, während Paul und Nick ihre Spiele souverän gewannen. Im Schlussdoppel standen sich Maxi mit Guanqun und Friedemann mit Axel gegenüber. Die ersten Sätze verlieren deutlich für die Hochdorfer und so war das Unentschieden nur noch einen Satz entfernt. Doch die Gäste kämpften sich mit Willenskraft zurück in die Partie und siegten Satz um Satz. So auch im Letzten und besiegelten die Niederlage für Hochdorf.

Dadurch steht unsere Zweite auf Platz 6 hinter Aurich, aber vor Lienzingen und Enzweihingen, in der Kreisliga B Gr.3.

Für Hochdorf II spielten:

Maximilian Schmolke, Herbert Asendorf, Guanqun Chen, Andre Kober, Paul Gustmann, Nick Schönfelder

TSV Hochdorf III – TV Möglingen IV 4:6

Gute Chancen auf einen Sieg hatten die Herren unserer dritten Mannschaft. Die Gäste aus Möglingen hatten bislang keinen Punkt auf ihrem Mannschaftskonto und traten ersatzgeschwächt an. Aus den Doppeln trennte man sich 1:1. Siegreich waren Siggi und Paul über Jonas/Reißner, während Wolfgang und Aleksej nur einen Satz gegen Burkhardt/Separautzki einfahren konnten. Einen schönen Vorsprung bauten Siggi und Paul auf, denn sie gewannen 3:2 über Burkhardt sowie 3:0 über Jonas. Für keinen Satzerfolg hat es bei Wolfgang gereicht, denn sein Gegner nutzte seine Laufstärke, um die Angriffsbälle von Wolfgang gut zu parieren. Knapp wurde es zwischen Aleksej und Reißner im letzten Satz, doch auch dort fehlte Aleksej die notwendige Spielpraxis, um den Satz nach Hause zu bringen. Gleichstand nach den ersten Einzeln. In vier Sätzen verlor Siggi sein zweites Einzel, während Paul souverän mit seinem 3:0 Sieg den Punktestand wieder ausglich. Nach einem guten ersten Satz gab Wolfgang die folgenden beiden leider ab. Im vierten Satz war er oftmals in Führung und es dauerte bis 16:18, ehe sein Gegner diesen für sich entschied. Ohne Sieg an diesem Tag blieb leider auch Aleksej, der nicht locker spielen konnte.

So endete das Spiel 4:6 und der Vorsprung auf den Tabellenletzten Möglingen schmilzt auf zwei Punkte in der Kreisklasse A Gr.1.

Für Hochdorf III spielten:

Sigfried Mildner, Paul Gustmann, Wolfgang Dettinger, Aleksej Kadnikov

TTV Ingersheim I – TSV Hochdorf I 5:5

Leider ohne Cara machten sich Teresa und Marla Werr auf den weiten Weg nach Ingersheim. Durch das Fehlen der dritten Spielerin, war von Beginn an klar, dass es viele Siege regnen muss. Im Doppel standen die beiden Schwestern Patricia Karr und Maya Langjahr gegenüber. Zu Beginn konnten sie mit ihrem kontrollierten Spiel noch Punkte erzielen, doch mit der Zeit stellten ihre Gegnerinnen sich darauf ein und siegten mit 3:1. Von zentraler Bedeutung war die Begegnung zwischen Marla und der Nr. 1 Patricia. Nach einer 1:0 Führung für Marla, überließ sie zwei Sätze der Ingersheimerin, ehe sie im vierten wieder ein druckvolles Spiel zeigte. Am Ende kosteten einige Fehler Marla den wichtigen Sieg. Nach zwei durchwachsenen Sätzen gegen Maya wurde Teresa endlich warm und spielte ihre Stärken aus. Ihr 3:1 Sieg bedeutete den ersten Punkt für die Hochdorfer Mädchen. Souverän und mit der nötigen Ruhe gewann Marla über Franziska Lees, wie auch Teresa über Patricia. Ausgleich auf 3:3. Da nur noch zwei Spiele auszutragen waren, war ab diesem Zeitpunkt maximal noch ein Unentschieden möglich. Mit viel Nervenstärke und getragen von den Anfeuerungsrufen ihrer Schwester und ihres Trainers, besiegte Marla Maya in fünf Sätzen. In vier Sätzen gewann parallel auch Teresa ihr letztes Einzel über Franziska, sodass ein hart erkämpftes Unentschieden am Spielende stand.

Somit reihen sich unsere Mädchen mit 3:1 Punkten auf Rang 3 der Bezirksliga ein.

Für Hochdorf I spielten:

Teresa Werr, Marla Werr

Jungen 19 Bezirksrangliste

Zu dritt war der TSV bei der nahegelegenen Rangliste in Hemmingen vertreten. Neben Paul hatten auch Nick und Levi hohe Ambitionen. In drei Gruppen mit mehr als 30 Teilnehmern standen sich die Kontrahenten gegenüber. Gespielt wurde nach dem Schweizer System, wo die bisherigen Bilanzen in die Spielpaarung miteinfließen.

Paul Gustmann siegte in den ersten beiden Spielen klar und in drei Sätzen über Samuel Jüngling und Lukas Degel. Im dritten Match traf er auf den Zweiten nach der Setzliste Soulis Kalketinidis und unterlag in drei Sätzen. Sein nächstes Spiel verlief wieder wie gewohnt mit drei klaren Satzgewinnen über Paul Enßlin. Doch die Gegner wurden zunehmend stärker und so siegte er 3:1 über Darian Schaarschuh und verlor 2:3 gegen Jakob Kummer. Sein letztes Spiel gewann Paul mit 3:0 gegen Joshua von Wobeser. Somit schaffte Paul es von dem fünften auf den dritten Ranglistenplatz seiner Gruppe und qualifiziert sich für die nächste Runde.

Nick Schönfelder wurde einer anderen Gruppe zugeteilt und startete dort auf Platz 15. Sein erstes Spiel bestritt er gegen Janosch Hycl und gewann in drei Sätzen. Anschließend unterlag er Jakob Bauer mit 1:3, ehe er über Mats Kugler mit 3:1 wieder siegte. Zwei Niederlagen in Folge brachten ihm Ben Hofmann und Leon Vollmer. Über Selim Sengez konnte er wiederum 3:0 gewinnen. In seinem letzten Spiel unterlag er Kai Mindner in drei Sätzen und belegt mit 3:4 Spielen den 19. Platz in der Gruppe C.

In sein erstes Turnier startete Levi Chevalier auf Platz 30 in derselben Gruppe wie Paul. Zunächst musste er viel Lehrgeld bezahlen gegen die Topfavoriten in seiner Gruppe. Er unterlag Jakob Kummer, Leon Seidner und Noah Tetik. Im vierten Spiel war er erstmals in der Lage einen Satz für sich zu entscheiden. Gegen Tobias Wolff gewann er Satz zwei für sich und war ihm in den anderen dicht auf den Fersen. Im nächsten Spiel war es dann soweit: Die Mühen und der Ehrgeiz machten sich bezahlt und Levi konnte gegen Samuel Jüngling mit 3:0 gewinnen. Leider reichte es im vorletzten Spiel nur noch für einen Satz und im letzten war die Luft dann vollends raus. So belegt Levi den 31. Platz mit einem errungenen Sieg.

Für Hochdorf traten an:

Paul Gustmann, Nick Schönfelder, Levi Chevalier

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Eberdingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 49/2023

Orte

Eberdingen

Kategorien

Sonstige
Sport
Tischtennis
von TSV Hochdorf/Enz 1949 e. V., Abteilung Tischtennis
07.12.2023
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto