SpVgg Mönsheim e. V.
71297 Mönsheim
NUSSBAUM+
Sonstige

Berichte:

Erstes 2024er TTBW Race in Mönsheim: Es geht wieder los Es hat wieder allen Spaß gemacht - das erste von nur vier Dienstags-Races in Mönsheim...
Teilnehmer und Helfer
Teilnehmer und HelferFoto: Volker Arnold

Erstes 2024er TTBW Race in Mönsheim: Es geht wieder los

Es hat wieder allen Spaß gemacht - das erste von nur vier Dienstags-Races in Mönsheim 2024: Gute Stimmung und 3 Stunden lang Tischtennis pur waren auch dieses Mal das einfache Erfolgsrezept. Und wir hatten wieder "Full House" mit 16 topmotivierten Teilnehmern - klasse!

Die Ergebnisse und viele schöne Bilder finden Sie auf unserer Homepage.

Wir freuen uns schon auf die nächste Race-Ausgabe in der Sporthalle Mönsheim am 14. Mai und danken dem VC Mönsheim, der an den Turniertagen auf das 2. Hallendrittel verzichtet!

Herren I

Mönsheim – Knittlingen 5:9

Gute verkaufte sich unsere Erste in der Aufstellung Michael Schulz, Patrick Voltmann, Thomas Kreidler, Nick Helbig, Werner Gloss und Luis Wurster im letzten Saisonspiel gegen den Meister Knittlingen.
Für Mönsheim punkteten Michael Schulz (2), Nick Helbig (2) und Werner Gloss.

Mehr als der vierte Platz in der Abschlusstabelle war für das Team angesichts der Personalengpässe leider nicht drin.

Herren II

Mönsheim – Möglingen 6:2

Vizemeister
Mit einem nie gefährdeten 6:2-Erfolg gegen Möglingen sicherte sich unsere Zweite im letzten Saisonspiel die Vizemeisterschaft - Glückwunsch!
Nick Helbig und Werner Gloss blieben im vorderen Paarkreuz wie gewohnt verlustpunktfrei - in der Rückrunde haben sie im Einzel zusammen eine Bilanz von 19:0 und im Doppel von 5:0!
Im hinteren Paarkreuz gewann Reiner Schwager genauso klar und Andrea Schwing verlor nur ganz knapp!

Für Mesa spielten Nick Helbig/Werner Gloss (1 Punkt), Rolf Käßmann/Andrea Schwing, Nick Helbig (2), Werner Gloss (2), Reiner Schwager (1) und Andrea Schwing.

Jungen 19

VIZEMEISTER – trotz 3. Niederlage in Folge

Mönsheim I – TT Derdingen-Diefenbach 2:8

Nach der Vorrunde war man noch ohne Niederlage Herbstmeister geworden. Gegen den heutigen Gegner konnte man ganz knapp, mit 6:4 gewinnen, die damals aber etwas ersatzgeschwächt angetreten waren. Seit Mitte März lief es aber dann nicht mehr ganz rund. Gegen direkte Tabellennachbarn fehlte zum Ende der Saison hin, dann doch etwas die Coolness und Abgezocktheit gegen die meist rund 3 Jahre älteren Gegner. Doch letztlich reichte das Punktepolster aus, um den zweiten Platz zu sichern und als Vizemeister in die Bezirksklasse aufzusteigen. Herzlichen Glückwusch! Die Spieler sind noch relativ jung und werden noch viele Jahre in der Altersklasse 19 spielen dürfen. Nun aber zum Spiel gegen den bereits feststehenden Meister aus Oberderdingen-Diefenbach (Spielgemeinschaft) und unseren bereits feststehenden Vizemeistern. Das erwartbare spannende Spiel wollten dann Fans aus beiden Lagern verfolgen und sorgten für Stimmung.

Wie bereits erwähnt, gab es in der Vorrunde einen knappen 6:4 Erfolg gegen einen damals gehandicapten Gegner, dabei gingen beide Eingangsdoppel verloren. Gemeinsam überlegte man die Doppel taktisch umzustellen, um evtl. mit einer Punkteteilung in die Einzel zu gehen. Die Taktik schien auch fast von Erfolg gekrönt zu werden. Tim und Leandro führen bereits mit 2:0 Sätzen und mussten die folgenden Sätze leider noch sehr knapp abgeben – schade. Alle folgenden 8 Einzel waren dann meist wie erwartet spannend und hart umkämpft. Es waren eigentlich nur 4-/5-Satz Matches. Tony, Tim, Tobi und Leandro fehlten dann leider einfach eine gewisse Power. In den vielen sehr sehenswerten Ballwechseln hatten die Gäste zudem meist das „Glück des Tüchtigen“. Tim und Tobi konnten dann aber noch für Ergebniskosmetik sorgen und ihre letzten Einzel gewinnen. Der gesamte Spielverlauf war viel enger, als es das deutliche Ergebnis vermuten lässt.

Neben der Stammmannschaft mit Tony Gunst, Tim Gehring, Tobias Paul, Leandro Biebl, kamen auch noch Samuel Puntillo, Joshua von Wobeser und Selim Sengez zum Einsatz, die das auch ganz toll gemacht haben.

Alle vier Stammkräfte erspielten sich deutlich positive Einzelbilanzen. Tony (22:6 Spiele); Tim (19:13); Tobi (21:6) und Leandro (19:10) und sind dadurch auch unter den TOP 25 der rund 50 zum Einsatz gekommenen Kids zu finden. Tony belegt den 4. Platz und Tim den 10. Platz.

Nach dem Meistertitel letzte Saison, also dieses Jahr der Vizemeistertitel. Die Spieler haben sich in den letzten Jahren wirklich super entwickelt. Je höher man spielt, desto mehr ähnlich starke Gegner warten dann aber auch. Uns braucht aber nicht bange zu werden, da unser Unterbau mit den Jungen 13 auch sehr gut und ehrgeizig ist.

Ein großes DANKE geht auch an die Eltern, die wieder bei jedem Heimspiel, aber auch bei allen Auswärtsspielen, mit dabei waren und mitfieberten und unterstützten. Das ist im Tischtennisbezirk fast einmalig und habe ich in meiner über 25-jährigen Jugendarbeit in Mönsheim so noch nicht erlebt.

TK

Erscheinung
`s Blättle – Gemeinde Mönsheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 17/2024

Orte

Mönsheim

Kategorien

Sonstige
Sport
Tischtennis
von SpVgg Mönsheim e. V., Abteilung Tischtennis
25.04.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto